News Abteilungssport

Die wichtigsten News aus allen Abteilungen

Evelyn und Tim freuen sich über ihren ersten Pokal

News Abteilungssport 01.10.2025

Abteilung Tanzsport

Start in das Turniergeschehen geglückt

Große Freude bei Evelyn Banmann und Tim Eck!

Bei ihrem ersten gemeinsamen Termin beim Tanzsportclub Werne e. V. am 21.09.2025 ertanzten sie sich in ihrem Turnier der HGR D Latein den ersten Platz und hielten am Ende den begehrten Gaspokal des ausrichtenden Vereins in der Hand.

So kann es weitergehen. Danach startete das Turnierpaar auch in der anschließenden HGR C Latein. Hier schafften sie es direkt in die Vorrunde und ertanzten sich einen 6. Platz von 8 startenden Paaren.

Wir gratulieren herzlich!

News Abteilungssport 26.09.2025

Abteilung Leichtathletik

BTV Damen bei Rheinhöhenlauf

50km, 3 Etappen, 1000 Höhenmeter

- dieser Herausforderung stellten sich Julia Berninger, Ines Birk, Melanie Meyer und Annika Rüter am vergangenen Wochenende. Während Melanie und Annika das Wochenende als Trainingslager nutzten und es entspannter angingen, haben Julia und Ines von Anfang an auf Tempo gesetzt.

Nach der Anreise im historischen Schienenbus zum Rathaus in Linz ging es in einem spannenden Kurs an Tag 1 stetig bergauf zum Tagesziel in Vettelschoß. Auf dieser Etappe galt es direkt zu Beginn 550 Höhenmeter in knackigen Anstiegen auf 14km zu überwinden. In Vettelschoß startete am nächsten Tag die 2. Etappe, einem abwechslungsreichen Halbmarathon über 4 Runden.

Nach zwei sonnig-heißen Etappen begann Tag 3 regnerisch, doch das sollte sich ändern. Pünktlich zum Start meinte der Wettergott es gut und schickte alle bei milderen Temperaturen weitgehend trocken auf die finale Etappe Richtung Linz. Auf diesem Teil mussten die letzten Höhenmeter gesammelt werden, um die 1000 Höhenmeter und die 50km voll zu machen. Das gelang den BTVlerinnen mit Bravour. Julia und Ines belegten mit Platz 15 und 16 bei den Damen starke Positionen. Julia konnte sogar Platz 2 in der Alterklasse für sich gewinnen! Herzlichen Glückwunsch!

Melanie und Annika haben ihr Ziel erreicht und liefen in die Top 30. Am Linzer Rathaus durften sich die vier über eine originelle Lebkuchenmedaille freuen. Ihr Fazit: Eine tolle Veranstaltung, liebevoll vorbereitet und mit einer super Stimmung, bei der jede Leistung zählt und die Erstplatzierten genauso gefeiert werden wie die, die etwas länger auf der Strecke sind.

Die BTV-Damen haben die Herausforderung nicht nur angenommen, sondern eindrucksvoll gemeistert!

News Abteilungssport 20.09.2025

Abteilung Leichtathletik

KölnTriathlon 2025

Vierter Köln-City-Triathlon 

In Deutz auf dem Eventgelände wird das Rad eingecheckt und alles für die Wechsel vorbereitet. Insgesamt sind 1400 Athletinnen und Athleten für die Olympische Distanz gemeldet. Nach kurzer Einschwimm-Zeit im Wasser erfolgt der Startschuss. Die ersten 100 Meter sind eine wahre Wasserschlacht. Vorne, hinten, links und rechts fliegen Arme und Beine vorbei.

Es gilt, sich möglichst schnell nach links in die Strömung zu begeben, aber ringsherum ist alles mit aufgeschäumten Wasser voll, so dass es etwas dauert. Nach links atmend immer den Dom im Blick. So langsam kommt das Ziel in Sichtweite. Beim Versuche den Ausstieg anzusteuern, tauchen weiterere Schwimmende auf, die nicht die ideale Linie ermöglichen. Nach der ersten Etappe ein Blick auf die Uhr: 20 Minuten vorbei.

Von Anfang an gibt es Druck auf das Pedal und Triathletin nach Triathletin können eingesammelt werden. Der Wind kommt von hinten, sodass teilweise über 50 km/h auf dem flachen Kurs mit dem Rad möglich sind. Als es um den Wendepunkt geht bläst der Wind plötzlich von vorne. Nach 59:28m ist die nächste Wechselzone in Sicht.

Der zweite Wechsel läuft gewohnt schnell von der Hand. Auf der Laufstrecke wird direkt Gas gegeben. Im Ziel wird bei 2:02:38h die Uhr abgedrückt. Neuer Rekord auf der Olympischen Distanz. Die Strecken waren dieses Jahr etwas anders. Es war dennoch ein super Wettkampf und unser Athlet ist voll zufrieden.

Auf der Ergebnisliste erkämpfte sich der Brühler Platz neun von 1.400! In der Altersklasse M45 wird er zweiter.

In vier Wochen ist der Köln Marathon, auf den sich unsere Leichtathletinnen und Leichtathleten fleißig vorbereiten.

News Abteilungssport 20.09.2025

Abteilung Judo

Westdeutsche Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer

Ann-Sophie Stemplin wird Westdeutsche Einzelmeisterin!

Mit zwei eindeutigen Siegen entschied die Brühlerin die Vorrunde klar und deutlich für sich. Auch im Halbfinale ließ Sie nichts anbrennen und gewann den Kampf um den Einzug ins Finale vorzeitig mit Ippon. Im letzten Kampf wurde sie auf ihre Gegnerin gut eingestellt, konnte ihren Kampfstil durchsetzen und nutzte einen Angriff ihrer Kontrahentin zum Konter aus. Überglücklich nahm sie am Ende die Goldmedaille in Empfang und qualifizierte sich damit zu den Deutschen Einzelmeisterschaften am 04. / 05. Oktober in Duisburg!

Leo Mattarei verpasste mit einem 5. Platz in der sehr stark besetzten Gewichtsklasse bei den Männern bis 73kg knapp die Qualifikation.

Gregor Ling schied als jüngster Teilnehmer in der gleichen Klasse mit einem Sieg und zwei Niederlagen vorzeitig aus. Ebenso auch leider seine Schwester Sophia Ling bei den Frauen bis 57kg.

Somit kämpfen Anfang Oktober vier Athletinnen und Athleten aus Brühl bei den nationalen Meisterschaften:

Ann-Sophie Stemplin, bis 70kg
Maximilian Murawski, bis 73kg
Caspar Golland, bis 81kg
Alexey Lesniak, bis 100kg

Wer als Fan vor Ort sein möchte, sollte sich online unbedingt Tickets reservieren!

News Abteilungssport 18.09.2025

Abteilung Turnen

Regionalmeisterschaften Mannschaft im Gerätturnen 2025

Am 13. und 14. September 2025 fanden die Regionalmeisterschaften im Gerätturnen in Frechen statt. Der Verein trat mit zwei Mannschaften an, um sich gegen andere Teams aus der Region zu messen. Die Turnerinnen haben durchweg gute Leistungen gezeigt.

Jede Athletin brachte ihre individuellen Stärken ein und trug damit maßgeblich zum Erfolg des Teams bei. Zudem haben die Turnerinnen nicht nur ihre technischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch Teamgeist und Leidenschaft für den Sport demonstriert. Die Ergebnisse sind ein starkes Zeichen für die positive Entwicklung des Teams.

Die geehrten Kinder und Jugendlichen beim Spielfest.

News Abteilungssport 18.09.2025

Abteilung Tanzsport

Spielfest 2025: Klein und Groß probieren sich aus und staunen bei schönstem Sonnenschein

Insgesamt 104 Kinder und Jugendliche aus den unterschiedlichsten Abteilungen des Brühler Turnvereins wurden für eine vereinsinterne Ehrung vorgeschlagen - für fleißiges Training, sportliche Erfolge und Engagement. Beim Spielfest wurden sie geehrt und erhielten ein begehrtes BTV-Champions 2025 T-Shirt. 

Gleichzeitzig fanden im und um das Tanzsportzentrum verschiedene Mitmachaktionen und Shows der Abteilungen statt. Kinder konnten Sportarten wie Hobby-Horsing oder Trampolin ausprobieren, Vorführungen mit dem Dirt Bike bestaunen und Eltern, Verwandte und Freundinnen über Kuchen, Kaffee und herzhafte Speisen erfreuen. 

Dabei spielte der Wettergott mit und das Spielfest fand bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen um die 20 Grad statt, so dass zahlreiche Familien die Einladung annahmen.

Für den TSC Brühl trat neben dem Kinderpaar Mia und Felix auch die Kinderformation Rejoice auf. Mia und Felix tanzenl Latein-, als auch Standardturniere und gewannen im letzten Jahr Landesmeisterschaften. Im Bereich Standard sind sie in die C-Klasse aufgestiegen.

Die Formation "Rejoice" hatte nach einer kleinen Pause in diesem Jahr wieder am JMC-Turniergeschehen teilgenommen. Und das so erfolgreich, dass sie in die Kinderverbandsliga aufgestiegen sind. Für die kommende  Saison wurde "Rejoice" in den TNW-Kader aufgenommen und wird dort gefördert. 

Als letztes durfte unser Jugendpaar Ilona und Luca ihre fünf Lateintänze dem zahlreichen Publikum präsentieren. Das Paar hat sich im letzten Jahr mehrere Landesmeistertitel ertanzt und ist auch erfolgreich auf internationalen Turnieren unterwegs.

Zudem wurde der Food Truck vor dem Tanzsportzentrum eingeweiht. Hier können von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 20 Uhr Speisen und Getränke gekauft werden.

Was für ein toller Tag für den Brühler Turnverein und alle seine so unterschiedlichen Abteilungen! Wir freuen uns auf 2026!

Jolanta und Martin freuen sich über den begehrten  Ostsee-tanzt-Pokal.

News Abteilungssport 18.09.2025

Abteilung Tanzsport

Tänzchen am Meer bei "Die Ostsee tanzt!"

Knapp 600 Kilometer sind Jolanta Ehlers-Witton und Martin Witton gefahren, um bei dem Schleswig-Holstein-Turnier "Die Ostsee tanzt" am 29.08.2025 in der Startklasse Master III A Standard anzutreten. Insgesamt dreizehn Paare aus ganz Deutschland konkurrierten und die beiden durften insgesamt drei Runden tanzen, bis sie im Finale das Wertungsgericht von sich überzeugten und das Turnier für sich entschieden. Die Freude war groß und die beiden hatten sich den folgenden Urlaubstag am Meer redlich verdient.

Wir gratulieren den beiden herzlich und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!

News Abteilungssport 14.09.2025

Abteilung Boule

Deutsche Meisterschaft Triplette 55+ (Vétérans)

Drei Spieler des BTV spielten um die DM.

Am 13. und 14. September wurde in Berlin die Deutsche Meisterschaft Triplette in der Altersklasse 55+ ausgetragen.  

Seitens des BTV sind 3 Spieler (Roland Landeck und Alfred Hovekamp zusammen mit Berthold Brunke von der Boulegemeinschaft Kettwig als NRW04 sowie Jean Koffi Dosseh zusammen mit Louloudis Issangelefs und Philipp Michels vom BC Krefeld als NRW08) angetreten.

Das Team NRW08 erreichte im A-Turnier die K.o.-Runde und musste sich dort einer Mannschaft aus Baden-Württemberg (Jäckel, Bandel, Borowka) geschlagen geben.

Das Team NRW04 erreichte im B-Turnier mit 3 Siegen das Viertelfinale.

Die Ergebnisse sind auf der Homepage des Deutschen Pétanque-Verbands veröffentlicht.

Wir gratulieren allen Teams für die tollen Leistungen.

News Abteilungssport 13.09.2025

Abteilung Judo

Bezirkseinzelmeisterschaften der Frauen und Männer

2x Gold für Brühl

Ann-Sophie Stemplin und Leo Mattarei gewinnen bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Frauen und Männer am 13. September 2025 in Pulheim beide die Goldmedaille in ihren Klassen. Ann-Sophie gewinnt zwei Kämpfe gegen ihre Gegenerin aus Haaren im Modus "Best of Three" in der Klasse bis 70kg der Frauen. Leo bezwingt nach zwei gewonnenen Kämpfen seinen Verereinskameraden Gregor Ling im Halbfinale bei den Männern bis 73kg und entscheidet das Finale nach wenigen Sekunden ebenfalls für sich.

Gregor Ling gewinnt nach der Niederlage im Halbfinale mit Bravour das "kleine Finale" im Kampf um Bronze und löst mit seinem dritten Platz, genau wie seine Schwester Sophia Ling bis 57kg bei den Frauen, das Ticket zu den Landesmeisterschaften am 20. September in Herne ein.

Rafael Kretschmer verpasst die Quali knapp mit einem fünften Platz, ebenfalls bei den Männern bis 73kg.

 

News Abteilungssport 10.09.2025

Abteilung Leichtathletik

BTV Jugend-Leichtathletik back on track…und wie!

2 x Bronze bei Landesmeisterschaften LVN Team-Endkämpfe 2025!

„Zusammen sind wir stärker“ – so ist der Brühler TV Leichtathletik Anfang 2025 mit der traditionsreichen Troisdorfer Leichtathletik-Gemeinschaft (TLG) ins gemeinsame Abenteuer gestartet! Das zahlt sich nun aus: Jeweils Bronze mit starkem 3. Platz für unsere gemeinsamen U14-Teams der Mädchen und Jungen bei unserem Saison-Highlight, den Landesmeisterschaften der LVN Team-Endkämpfe am 06.09.2025 im Mönchengladbacher Grenzland-Stadion!

Fantastische Stimmung, tolle Leistungen, überragendes Team-Work und gegenseitiges Anfeuern und Mitfiebern führten zu einem unvergesslichen Wettkampf und tollem Tag!... und das sogar teilweise deutlich vor den traditionell starken Teams!

Dabei trugen die Kids mit ihren Leistungen bei 75m-Sprint, 60m Hürden-Lauf, Weitsprung, Ballwurf, Kugelstoßen, 800m und 4x75m-Staffel jeweils wertvolle Punkte für die Team-Wertung beiwodurch jede und jeder noch einmal eine extra Portion zusätzliche Motivation bekam.

Friederike Arnold, Lia Winkelbauer, Elisa Pfeiffer und Emilia Weber konnten zu Beginn bei den gemeinsamen 4x75m-Staffeln mit den Troisdorfer Kids direkt starke Zeiten und wertvolle Punkte erzielen, ebenso Leo Fuß, Finn Farber, Clemens Horn und Justus Rückert bei den Jungs.

Nach wieder einmal zahlreichen starken Ergebnissen aller Kids im weiteren Tagesverlauf (insb. Emilia im Weitsprung, Friederike, Lia und Finn jeweils über 75m, weitere Details siehe unten) lagen die Mannschaften kurz vor Ende in aussichtsreicher Position, die sich vor allem durch das überragende Kugelstoßen (Friederike und Luisa sowie Aaron) nochmal verbesserte vor den zuletzt anstehenden 800m-Läufen.

In den abschließenden 800m-Läufen konnten u.a. Emilia Weber und Melanie Heinzen sowie Clemens Horn bei den Jungs den überragenden tollen 3. Platz des Teams sichern. Freude pur bei unseren 12 Kids des Brühler TV und den ebenso starken und glücklichen Kids der Troisdorfer LG! 

Nicht zuletzt bestätigt die tolle Entwicklung und der Erfolg der Kids und der gemeinsamen Startgemeinschaft mit der Troisdorfer LG in 2025 auch die konsequente Ausrichtung und Trainingsphilosophie des BTV Leichtathletik. Das Team um Dirk Gebhardt, Ingo Zehner & Sandra Erstfeld und insb. des U14-TrainerInnen-Teams um Anna Colberg, Annika Ewertz, Thomas Weber und Thorsten Arnold schwört auf: Vielseitigkeit und Mehrkampf-Orientierung im Training, Team-Orientierung bei gleichzeitiger Förderung individueller Stärken und Interessen der Kids, gemeinsame Trainings, Team-Buildings und gegenseitige Unterstützung & Stärkung im TrainerInnen-Team der Startgemeinschaft. Sowie nicht zuletzt das tolle, freudige Miteinander aller Kids, Eltern und TrainerInnen: Zusammen sind wir (alle) stärker!

In diesem Sinne auch viele Grüße an unsere Freunde der Troisdorfer LG auf der anderen Rhein-Seite:
Selina & Sebastian Dreesbach, Lya, Hannah, Jasmin, Stella, Hannah, Pina, Lena sowie Samuel, Jakob, Leo, Jussi, Justus, Erik & Nazarii!

Die Ergebnisse der Brühler TV Leichtathletik-Kids U14 beiden Team-Endkämpfen am 06.09.2025 im Einzelnen:

75m: Friederike Arnold (10,91 Sek.), Lia Winkelbauer (11,23 Sek.), Finn Farber (10,87 Sek.)

60m Hürden: Lia Winkelbauer (11,83 Sek.)

Weitsprung: Emilia Weber (4,52m), Finn Farber (4,20m)

Ballwurf: Luisa Weber (21,50m), Tom Linden (30,50m)

Kugelstoßen: Friederike Arnold (8,07m), Luisa Weber (6,46m),  Aaron Bister (9,90m)

800m: Emilia Weber (2:34:37 Min.), Melanie Heinzen (2:49:06 Min.), Clemens Horn (2:42:03 Min.)

4 x 75m-Staffel I: Lya Walkowiak, Hannah Ulb, Lia Winkelbauer, Friederike Arnold (41:51 Sek.)

4 x 75m-Staffel II: Elisa Pfeiffer, Emilia Weber, Pina Brock, Hannah Cibis (43,87 Sek.)

4 x 75m-Staffel I: Jussi Mühlhausen, Leo Fuß, Finn Farber, Jakob Döhler (41:33 Sek.)

4 x 75m-Staffel II: Nazarii Mazur, Erik Block, Clemens Horn, Justus Rückert (45:05 Sek.)

News Abteilungssport 10.09.2025

Abteilung Leichtathletik

Mit 16 Teilnehmern ist der BTV bei 10. Sechtemer Burgenlauf dabei

2. Platz in der Teamwertung des Hauptlaufes

Diesmal hatten die Laufbegeisterten der Leichtathletikabteilung keine lange Anreise zum Burgenlauf, in jedem Lauf war ein grün-weißes Trikot vertreten. Familie Schieffer kam gleich mit vier Familienmitgliedern nach Sechtem. Mari Schieffer holte sich beim 400m Lauf den zweiten Platz.

Danach kam der 900m Schülerlauf hier war Sina Götze 1. in der AK (Altersklasse) in 4:02 Minuten, es folgten ihr Michel Schieffer mit 4:13 und Ruben Schulte in 4:48 Minuten. Der folgende 2,5 km Jugendlauf war für Emilia Weber ein voller Erfolg, mit der Zeit von 10:23 Minuten wurde sie zweite im gesamten Feld und erste unter den Mädchen. Auch Finn Farber konnte den 1. Platz in seiner AK erlaufen, seine Zeit 11:26, danach erreichte Jakob Drießen nach 11:57 das Ziel. Auch beim 5 km Lauf wurden vordere Plätze von BTV-Läuferinnen und Läufern erlaufen. David Christian erreichte den 1. Platz in seiner AK in 19:13 Minuten, den 2. Platz in der MJU 12 holte sich Moritz Drechsler in 26:03, Johanna Drechsler kam nach 33:34 Minuten ins Ziel und wurde 3. Der WJU 14. Livia Schulte kam als erste der WJU 12 in einer hervorragenden Zeit von 32:35 Minuten ins Ziel.

Der 10 km Hauptlauf war ein ganz besonderer Lauf für den BTV, in der Teamwertung war der 2. Platz für vier Läufer was ganz Besonderes. Das Team mit Peter Christian Zielzeit 36:02 Minuten, Eusonio Scide 40:46, Andre Schiffer 47:48 und Sarah Schieffer mit einer Zeit von 54:48, das ergab eine Team Zeit von 2:59 Stunden. Jürgen Christian lief ebenfalls die 10 km in 57:52. Nach der Sommerpause war der Sechtemer Burgenlauf ein perfekter Start in die Herbstsaison.

News Abteilungssport 10.09.2025

Abteilung Judo

Landessichtungsturnier U14 / U17 / U20 in Lünen

Brühler holen einige Medaillen

Am 06. und 07. September fand in Lünen das Sichtungsturnier für alle Judoka der Altersgruppen U14, U17 und U20 aus Nordrhein-Westfalen statt. Am 1. Wettkampftag erkämpften sich Mathea Ling in der weiblichen Jugend U17 bis 57kg und Mirella Golland bei den Frauen U20 bis 70kg einen tollen zweiten Platz. Mimi Zaffarana (U17, -48kg) und Gregor Ling (U20, -73kg) kamen alle auf einen guten dritten Platz. Anni Hemmerling verpasste mit einem 5. Platz die Medaillenplätze.

Am zweiten Wettkampftag erreichte Emilia Imbriani bis 48kg der weiblichen Jugend U14 das Finale. Dort hatte sie leider durch einen Konter das Nachsehen. Jannis Müller erkämpfte sich bei den Jungs bis 34kg einen tollen dritten Platz. Florian Hombach rutschte mit einem 5. Platz in der gleichen Klasse knapp an Bronze vorbei. Auch Jasmin Gradante verlor im kleinen Finale im Kampf um Platz 3 ihre Begegnung.

News Abteilungssport 03.09.2025

Abteilung Turnen

Bericht Vereinsmeisterschaften 2025

Am 28. Juni fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt, bei denen sich 16 Turnende in den Disziplinen Sprung, Barren, Balken und Boden messen konnten. Der Wettkampf war von einer beeindruckenden Atmosphäre geprägt, in der jede Teilnehmerin ihr Bestes gab und tolle Leistungen zeigte.

Neben den sportlichen Höchstleistungen war auch die Gemeinschaft und der Teamgeist der Turnerinnen spürbar. Die Teilnehmerinnen unterstützten sich gegenseitig und feierten jede gelungene Übung mit Applaus und Begeisterung.

Vereinsmeisterin wurde zum zweiten Mal in Folge Theresa Hagen. Auch Felix Hößler konnte erneut seinen Titel als unangefochtener Vereinsmeister verteidigen.

Die Vereinsmeisterschaften waren ein voller Erfolg und zeigten einmal mehr, wie viel Talent und Einsatzbereitschaft in der Turnabteilung des Vereins steckt. Wir freuen uns bereits auf die nächsten Wettkämpfe und hoffen, dass noch mehr Turnende teilnehmen werden, um diese Tradition fortzuführen.

Ein besonderer Dank gilt den Organisierenden, Trainer*innen und Helfenden, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

News Abteilungssport 03.09.2025

Abteilung Tanzsport

Oliver und Dominique erfolgreich im Ruhrgebiet

Nicht mal eine Woche war seit dem letzten Turnier vergangen und unser Turnierpaar Dominique Pereira und Oliver Krause zog es gleich auf das nächste Parkett. Es ging zum Sommer Tanzturnier bei der Tanzsportabteilung Sport-UNION Annen e. V. in Witten, das am 16.08.2025 stattfand.

Nach einer Vor- und einer Zwischenrunde erreichten sie souverän das Finale und durften sich am Ende über den Bronzerang freuen.

Wir gratulieren herzlichen!

Kontakt

Gesachäftsstelle

Brühler Turnverein 1879 e.V.
im BTV-SPORTZENTRUM

Von-Wied-Str. 2
50321 Brühl

  +49 (0) 2232 - 501050
  E-Mail schreiben

Kontakt aufnehmen

Servicezeiten

Bürozeiten der Geschäftsstelle
Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten der Infotheke
Mo - Fr:  8.00 - 22.00
Sa + So:  9.00 - 19.00

Folgt uns auf Social Media