News Abteilungssport

Die wichtigsten News aus allen Abteilungen

Drei Männer in blauen Jacken zeigen stolz ihre Medaillen vor einem Hintergrund mit Logos und Schriftzügen.
News Abteilungssport 15.09.2024

Abteilung Boule

Deutsche Meisterschaft Triplette 55+

Achtelfinale erreicht!

Bei der 17. Deutschen Meisterschaft Triplette 55+ erreichten Roland Landeck und Alfred Hovekamp (beide BTV) zusammen mit Berthold Brunke (Boulegemeinschaft Kettwig) das Achtelfinale. Zum Erreichen des Achtelfinales wurden zuvor in der Endrunde 2 Siege (13:2 und 13:7) über Mannschaften aus Rheinlandpfalz und Baden-Württemberg errungen. Im Achtelfinale musste sich die Mannschaft 8:13 geschlagen geben. Wir gratulieren zu diesem Ergebnis! Weitere Details können auf der Hompage des DPV eingesehen werden.

Mia-Sophie Herr und Felix Schaefer halten Urkunden und Medaillen nach dem Gewinn der Landesmeisterschaft im Tanzen.
News Abteilungssport 09.09.2024

Abteilung Tanzsport

TSC Brühl lädt Kinder, Junioren und Jugend zu Landesmeisterschaften in den Standardtänzen ein

Am 08. September 2024 wurden im TSC Brühl im Brühler TV die NRW-Landesmeisterschaften für Kinder D und C, Junioren I und II D bis B und Jugend D bis A ausgetragen.

Paare aus ganz NRW kamen nach Brühl und auch die Kleinsten zeigten ihr großes Können auf dem Parkett des Vereins. Begleitet wurden sie von Eltern, Großeltern, Verwandten, sowieTrainerinnen und Trainern. Die Stimmung war gut und der Verein bekam für sein Engagement nur positives Feedback.  

Für den TSC Brühl starteten mit Mia-Sophie Herr und Felix Schaefer auch ein Heimpaar, das die Option der Doppelstartmöglichkeit wahrnahm und sowohl in der Klasse Kinder D Standard als auch der Junior I D antrat. Unter den wachsamen Augen von Amelie Pfeifenberger, eine der Trainerinnen im Jugend-Turnierbereich des TSC Brühl, konnten sie beide Turniere für sich entscheiden und die Pokale für den Landesmeistertitel entgegen nehmen.

Anschließend tanzten sie als Sieger ihrer Klassen in der jeweils nächsthöheren Klasse, Kinder C sowie Junior II C Standard, mit. Hier konnten sie sich einen hervorragenden 2. bzw. 3. Platz sichern und damit weitere Medaillen entgegennehmen.  

Wir gratulieren den beiden herzlich zu ihren Ergebnissen und wünschen ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg!

Gruppe junger Athleten in grünen Outfits hält Urkunden auf einem Sportplatz, ein Kind liegt mit Teddybär auf dem Rasen.

Das erfolgreiche Team des Brühler TVs mit Trainerinnen Sandra und Tabea, Foto: Urban

News Abteilungssport 09.09.2024

Abteilung Leichtathletik

Mehrkampftag beim LAV-Habbelrath

Kaum sind die Schulferien vorbei, ging es für die jüngsten Athleten und Athletinnen des Brühler TVs schon wieder auf die Bahn. Im grünen Trikot der Abteilung Leichtathletik starteten sechs Kinder der Altersklasse U10 beim Mehrkampftag in Frechen-Habbelrath. Trotz heißen Temperaturen und sechs Wochen Sommerferien konnten alle Teilnehmenden ihre Stärken beweisen und wichtige Wettkampf-Erfahrungen sammeln. Der Dreikampf in der Leichtathletik setzt sich aus dem 50m Sprint, dem Weitsprung und dem Ballwurf zusammen. Betreut von den Trainerinnen Sandra und Tabea konnten Andie, Amelie, Cesare, Valentin, Jakob und Moritz in allen Disziplinen wichtige Punkte erzielen und wurden bei der anschließenden Siegerehrung mit Urkunden und Applaus belohnt.

Auch der abschließende 800m Lauf durfte trotz der bereits erfolgreich bestrittenen Disziplinen und dem fehlenden Schatten nicht fehlen. So konnte Cesare über die zwei Stadionrunden eine neue Bestzeit aufstellen, während sich Jakob und Moritz bei den Älteren ein Kopf an Kopf Rennen leisteten und nahezu zeitgleich die Ziellinie überquerten. Sowohl Amelie als auch Valentin belegten in ihrer Altersklasse einen verdienten vierten Platz.

Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten und Athletinnen!

Mädchenbasketballspiel in einer Halle mit Spielern in schwarz und grün sowie Zuschauern auf Tribünen im Hintergrund.
News Abteilungssport 09.09.2024

Abteilung Basketball

Basketballturniere des Brühler TV: Erfolgreiche Premiere

Am Wochenende 07./08. September 2024 war Brühl Mittelpunkt des Basketballs im Rheinland. An der Premiere des CROSSOVER YOUTH CUP, der von der Basketball-Abteilung des Brühler TV ausgerichtet wurde, nahmen 17 Teams teil. In insgesamt drei Turnieren traten Teams der weiblichen U16 und U14 sowie der männlichen U16 an.

Die Jungs (U16) des BTV spielten stark, gewannen alle Spiele und wurden somit deutlicher Turniersieger. Die beiden Mädchenmannschaften erreichten Platz 3 (U16) und Platz 4 (U14) in einem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld bestehend aus Teams, die in der kommenden Saison in den beiden höchsten Spielklassen antreten werden.

„In der Saisonvorbereitung war das für unsere Mannschaften ein sehr guter sportlicher Test“, sagt Lennart Belz, Abteilungsleiter des BTV Basketball. Die Organisatoren waren auch mit den Besucherzahlen mehr als zufrieden: An beiden Tagen zusammen kamen über 400 Besuchende und Aktive ins BTV Sportzentrum.

Der CROSSOVER YOUTH CUP war das erste Turnier des BTV Basketball seit Corona. Weitere Events sind in Planung: „Noch dieses Jahr werden wir am World Basketball Day, dem 21. Dezember, ein 3x3 Turnier ausrichten“, sagt Belz, der betont, dass das Turnier offen für Vereinsaktive und Hobbyspielende sein wird. „Am World Basketball Day wollen wir Basketball für alle anbieten und unseren Sport in Brühl und Umgebung noch präsenter machen!“

Zwei Judokas in weißen Anzügen und braunen Gürteln lächeln auf einer Judomatte in einer Sporthalle.
News Abteilungssport 08.09.2024

Abteilung Judo

Alexey Lesniak gewinnt Gold bei den Männern U20

Mirella Golland (U17w, -63kg) und Alexey Lesniak (U20m, -100kg) fuhren am Samstag, den 07. September nach Lünen, um beim Landessichtungsturnier nach der langen Sommerpause zu kämpfen.

Mirella ließ sich im ersten Kampf nach wenigen Sekunden überrumpeln und rutschte in die Trostrunde. Dort fand sie schnell zurück ins Turnier und stand nach drei gewonnen Kämpfen in Folge am Ende doch mit Bronze auf dem Podium.

Auch Alexey hatte Startschwierigkeiten. Im ersten Kampf gegen seinen Landsmann aus der Ukraine musste er sich über Zeit mit Wazaari geschlagen geben. Doch in der Jeder gegen Jeden Gruppe gewann er die nächsten beide Kämpfe vorzeitig. Dadurch gewann er noch Gold und war überglücklich.

Am zweiten Tag des Landessichtungsturniers in Lünen gab es für den Brühler TV zwei weitere Medaillen. Emilia Imbriani (U14w, -40kg) und Florian Hombach (U14m, -31kg) verloren zwar beide ihren Auftaktkampf, kämpften sich jedoch danach mit zwei Siegen erfolgreich zurück ins Turnier und belegten beide den dritten Platz in ihren Gewichtsklassen.

Yehor Borysenko gewann in der Klasse +60kg einen Kampf. Die beiden jüngsten Teilnehmer Henri Klein und Jannis Müller (beide -31kg) sammelten Erfahrung auf diesem hohen Niveau und fuhren leider ohne einen Sieg nach Hause.

Trainer David Metzger war zufrieden mit den Leistungen am Wochenende und freut sich auf die zweite, hoffentlich weiterhin erfolgreiche, Hälfte des Jahres.

Vier Tänzer in eleganten Kostümen posieren in einem hellen Raum. Zwei Frauen halten einen Fächer, während sie lächeln.
News Abteilungssport 07.09.2024

Abteilung Tanzsport

Paare des TSC Brühl tanzen auf Landesmeisterschaft in der höchsten Leistungsklasse

Das Wochenende stand bei sommerlichen Temperaturen bis 30 Grad ganz im Fokus von Landesmeisterschaften. Am Samstag, den 07. September 2024 ging es los mit Turnieren beim Casino blau-gelb Essen e. V., wo u. a. die diesjährigen NRW-Landesmeisterschaften für die Startklasse Master III S ausgetragen wurden.

Zwei Paare des TSC Brühl im Brühler TV folgten der Einladung und stellten sich der Konkurrenz von insgesamt 25 Paaren und den zahlreichen Zuschauenden: Ira Christiani mit Jürgen Wawer sowie Monika Keller mit Herbert Lenßen. In der Vorrunde erhielten beide Paare für ihre hart erarbeiteten Choreographien über 30 Kreuze vom Wertungsgericht und konnten damit souverän in die erste Zwischenrunde einziehen. Auch in dieser Runde überzeugten beide Paare mit ihrer Darbietung der fünf Standardtänzen das Wertungsgericht, so dass sie problemlos in die zweite Zwischenrunde einzogen. Nach drei herausfordernden Runden beendeten Ira und Jürgen das Turnier auf dem Anschlussplatz ans Finale, Monika und Herbert den 8. Platz direkt dahinter.

Wir gratulieren den beiden Paaren zu ihren Ergebnissen und wünschen ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg!

Gruppe von Kindern in Sportkleidung sitzt auf einer Bank und genießt Pizza im Freien bei schönem Wetter.
News Abteilungssport 07.09.2024

Abteilung Badminton

Erstes Heimspiel der Minimannschaft - U-13-Team trifft auf den 1. CfB Köln

Vor beachtlich vielen Zuschauenden machten sich die Spieler der M1 des Brühler TV zu einer eigens dafür erstellten Musik-Playlist spielbereit. Die Gegner aus Köln trafen pünktlich ein und es ergab sich eine gute Gelegenheit, vor Spielbeginn nochmal ein gemeinsames Foto aufzunehmen. Mit Henk, Paul, Louis, Justus, Lasse und Felix traten diesmal für Brühl sogar sechs Spieler an.

In einer etwas veränderten Aufstellung bestritten Hank und Louis das erste Doppel, Paul und Justus spielten das zweite Doppel und Henk, Paul, Lasse und Felix die vier Einzel.

Alle Spiele konnten klar in zwei Sätzen gewonnen werden und so übernahm die U13-M1 die Tabellenführung. Nach dem Spiel wurde der Erfolg bei bestem Spätsommerwetter mit einer leckeren Pizza gefeiert.

Nun stehen für die Spieler in Siegburg die Bezirksvorentscheidungen für die Westdeutschen Meisterschaften an, bevor am 21.9. das nächste Heimspiel gegen den Favoriten aus Leverkusen stattfindet.

Tanzende Kinder und Jugendliche in einem Sportsaal, Zuschauer sitzen rundherum auf dem Boden. Banner im Hintergrund sichtbar.

Die Teilnehmenden tanzen den Jubiläums-Mitmachtanz

News Abteilungssport 01.09.2024

Abteilung Tanzsport

BTV-Spielfest auf der Freizeitwiese und im Tanzsportzentrum

Am 01.09.2024 fand das jährliche Spielfest des Brühler TV auf der Freizeitwiese neben dem Tanzsportzentrum statt. Auch der TSC Brühl beteiligte sich an den Feierlichkeiten mit einem Stand, Aufführungen der JMC-Formationen, dem Jubiläums-Mitmachtanz, Glitzer-Tattoos und einer Candybar. 

Bei schönstem Sonnenschein wurde das Fest mit tatkräftiger Unterstützung aus der JMC-Jugend-Formation Move On und der Kinder-Formation Rejoice sowie dem Vorstand zu einem großen Erfolg und einem tollen Erlebnis für alle Teilnehmenden! Am Ende waren Süßigkeiten, TSC-Beutel sowie Vereins-Shirts fast ausverkauft.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Drei Männer stehen vor einem Banner des Pulheimer Sport-Clubs, einer hält eine Urkunde in der Hand.
News Abteilungssport 01.09.2024

Abteilung Judo

Vier Medaillen bei den Bezirkseinzelmeisterschaften!

Am 01. September fanden in Pulheim die Bezirkseinzelmeisterschaften der Frauen und Männer statt. Sophia Ling erkämpfte sich am Morgen in der Klasse bis 57kg mit einem Sieg die Bronzemedaille und hatte somit als Erste aus Brühl die Qualifikation zu den kommende Landesmeisterschaften am 21. September in Herne sicher.

Mittags konnte sich Leo Mattarei mit fünf Siegen in der Klasse bis 73kg durchsetzen und mit einem dritten Platz ebenfalls das Ticket einlösen. Paul Beim wurde in der Klasse bis 90kg, als einer der ältesten Teilnehmer des Turniers, durch einen Sieg ebenfalls mit der Bronzemedaille belohnt.
Alexey Lesniak wurde in der Klasse bis 100kg erst im Finale gestoppt und gewann nach drei gewonnen Kämpfen und einer Niederlage die Silbermedaille.

Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu diesem tollen Erfolg und wünschen auf der Westdeutschen Einzelmeisterschaft in Herne viel Erfolg!

Vier Personen posieren in formeller Kleidung bei einer Tanzveranstaltung, eine Frau hält eine dekorierte Plakette in der Hand.
News Abteilungssport 31.08.2024

Abteilung Tanzsport

Sandra und Thorsten tanzen erfolgreich bei Ostsee tanzt

Am 31.08.2024 nahmen Sandra Alansigan und Thorsten Bongartz an den Traditionsturnieren von „Die Ostsee tanzt“ in Holm im Kreis Schönberg teil. Seit 1987 findet dieser Wettbewerb zweimal jährlich statt und wird von den Vereinen TSG Creativ Norderstedt e.V. und TSG Creativ Hamburg e.V. gemeinsam mit vielen helfenden Händen organisiert.

Sandra und Thorsten starteten am Samstag in ihrem ersten Standard B-Klasse Turnier, gut betreut von Jolanta Ehlers-Witton und Martin Ehlers, die aus gesundheitlichen Gründen ihren Turnierstart kurzfristig absagen mussten.

Die Freude am Ende war groß, denn sie gewannen knapp das Turnier und freuten sich, einen Ostsee-tanzt-Pokal entgegen nehmen zu dürfen. „Dass es so gut läuft, damit hätten wir wirklich nicht gerechnet“, freute sich Thorsten nach dem Turnier, erleichtert, die Premiere im Frack gut überstanden zu haben.

Wir gratulieren den beiden zu diesen Ergebnissen und wünschen ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg!

Zwei Frauen stehen vor einem Banner der 2024 European Senior Championships in Heusden-Zolder.
News Abteilungssport 31.08.2024

Abteilung Badminton

Badminton Europameisterschaft der Altersklassen

Brühler Badminton-Spielerinnen aktiv dabei

An der Badminton Europameisterschaft in Belgien nahmen vom Brühler TV Cornelia Schröder und Jutta Heimann-Feldhoff in der Alterklasse O 65 teil.

Cornelia war als Schiedsrichterin mit ca. 11 Spielen pro Tag nahezu unentwegt im Einsatz bis hin zu den Finalspielen am 31.8.

Jutta schied im Achtelfinale des Einzels im dritten Satz unglücklich aus. Mit ihrer Partnerin Christa Tschauder (Adler Brakel) gelang ihr jedoch noch am gleichen Tag im Damendoppel ein Sieg über die an 3./4. gesetzten Engländerinnen. Der Einzug ins Halbfinale und damit der Sprung aufs Treppchen wurde den beiden danach von zwei stark aufspielenden Französinnen verwehrt, aber mit Platz 5 konnten sie das Turnier hochzufrieden beenden.

Gruppe von Kindern in Sportbekleidung hört einem Trainer in einer Turnhalle aufmerksam zu.
News Abteilungssport 31.08.2024

Abteilung Badminton

Gelungener Saisonauftakt - U-13-Team startet mit 0:6 Auswärtssieg

Zum Auftakt der Saison ging es für unser neu formiertes U-13-Team zum Kölner FC Blau-Gold. Allgemein war die Stimmung gut, aber die Anspannung vor dem ersten Liga-Match war deutlich zu sehen. Mit Henk, Paul, Louis, Justus und Felix traten fünf Spieler an. Das Wettkampfsystem „Minimannschaft“ erfordert mindestens vier Spielerinnen und Spieler in einem Team, wobei Mädchen und Jungen gleich behandelt werden. Es werden zwei Doppel und vier Einzel gespielt.

Nach anfänglicher Nervosität konnten sich Henk und Paul im ersten Doppel schnell absetzen und gewannen deutlich in zwei Sätzen. Louis und Justus behielten im ersten Satz die Oberhand. Im zweiten Satz kamen die Rivaliinnen aus Köln deutlich besser ins Spiel und es entwickelte sich eine spannende Auseinandersetzung mit schnellen Drive-Duellen. Am Ende setzten sich die Brühler aber auch im zweiten Doppel in zwei Sätzen durch. Mit einer 2:0-Führung ging es in die Einzel. Das mit Spannung erwartete Duell der beiden U-11-Youngster, Reto gegen Felix ging in 2 spannenden Sätzen an das Brühler Nachwuchstalent. Henk und Louis ließen ihren Gegnern keine Chance und gewannen alle Sätze einstellig. Paul blieb seiner Tradition treu und gewann sein Einzel in drei Sätzen.

Am 7.9. um 15:00 erwartet das Team den 1. CfB Köln zum ersten Heimspiel der Saison.

News Abteilungssport 30.08.2024

Abteilung Boule

BPV NRW Cup - Achtelfinale erreicht!

Das Team des Brühler TV hat am 30. August mit 21:10 Wertungspunkten gegen Engelskirchen-Loope gewonnen und damit das Achtelfinale am 5. Oktober erreicht. Ausgetragen wurde die Begegnung auf der Bouleanlage des BTV.

Wir gratulieren der Mannschaft des Brühler Turnvereins und danken allen Mitspielenden für die fairen und spannenden Spiele und den Zuschauenden für die Unterstützung.

Gruppeneinstellung von Karateka mit Urkunden, die ihre Erfolge feiern, in einem hellen Sportraum.
News Abteilungssport 27.08.2024

Abteilung Karate

Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Gürtelprüfung am 01.07.2024 bei den Kindern, 5-10 Jahre alt. Alle haben bestanden, herzlichen Glückwunsch.

Im Anschluss wurden die Jugendlichen 10-15 Jahre alt geprüft. Anhand der Reaktion sieht man, auch hier haben alle bestanden, herzlichen Glückwunsch

Anjaly und Srirham haben heute bei Laszlo und Dan die Gürtelprüfung zum 2 Kyu bestanden. Wir waren mit eurer Leistung sehr zufrieden. Herzlichen Glückwunsch und weiter so.

Kontakt

Gesachäftsstelle

Brühler Turnverein 1879 e.V.
im BTV-SPORTZENTRUM

Von-Wied-Str. 2
50321 Brühl

  +49 (0) 2232 - 501050
  E-Mail schreiben

Kontakt aufnehmen

Servicezeiten

Bürozeiten der Geschäftsstelle
Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten der Infotheke
Mo - Fr:  8.00 - 22.00
Sa + So:  9.00 - 19.00

Folgt uns auf Social Media