News Abteilungssport

Die wichtigsten News aus allen Abteilungen

Gruppenfoto von Tennis-Spielern und -Spielerinnen in Sportkleidung, die fröhlich auf einem Platz stehen und winken.
News Abteilungssport 30.09.2024

Abteilung Tennis

Saisonabschluss mit begeisterndem Turnier!

Bei bestem Wetter gingen 40 Tennisfans auf Schleifchenjagd

Die Tennisabteilung im BTV hat mit knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei bestem Wetter den Sommer 2024 in Badorf verabschiedet. Heiko und Stefan hatten ein Schleifchenturnier nach allen Regeln der Kunst organisiert, bei dem alle von U7 bis Ü70 auf ihre Kosten kamen. Gleiches galt für das hervorragende Buffet, das zentral von "Küchenchef" Frank gemanagt wurde. Besonderen Spaß brachten auch die besonderen Spielgeräte: Stärkere Leistungsklassen wurden durch Schläger aus den 1950er, 60er und frühen 80er Jahren kompensiert. Bei der Siegerehrung, bei der besonders die 3 Jüngsten Schleifchengewinner strahlten, war die Stimmung einhellig: Dieses Tennisfest muss unbedingt im nächsten Jahr wiederholt werden!

News Abteilungssport 29.09.2024

Abteilung Boule

Liga-Saison abgeschlossen

Alle vier Mannschaften des BTV halten die Klasse!

Schon wieder ist ein Jahr Boule-Ligabetrieb vorbei. Die diesjährige Saison begann am 21. April und endete am 29. September. Alle vier Mannschaften des BTV haben ihre Klassen gehalten. Hier die Ergebnisse:

BTV 1: Platz 3 (Regionalliga Süd)

BTV 2: Platz 3 (Bezirksklasse B)

BTV 3: Platz 7 (Bezirksklasse A)

BTV 4: Platz 6 (Kreisliga A)

Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern für die tollen Platzierungen. Es waren viele spannende Spiele dabei. Es wurde gelegt, geschossen, geflucht und gelacht. Wir freuen uns schon auf 2025.

Sieben Tänzer stehen auf Podesten, bekleidet mit Festkleidern, und halten Urkunden in einer Sporthalle.
News Abteilungssport 29.09.2024

Abteilung Tanzsport

Brühler Tanzpaar erfolgreich im Ruhrgebiet

Nach einem ersten Test beim Bonner Sommerpokal starteten Oliver Krause und Dominique Pereira nach längerer Pause wieder für den TSC Brühl im BTV 1879 e. V. bei einem Standard-Turnier in Witten, im Nordosten des Ruhrgebiets.

Der austragende Verein veranstaltete mehrere Master III und Master IV Turniere. Dominique und Oliver starteten in ihrer Klasse, der Master III A Standard. In diesem Turnier traten von acht gemeldeten Paaren fünf tatsächlich an und lieferten sich nach einem General Look ein packendes Finale. 

Nach allen fünf Tänzen konnten sich Dominique und Oliver über den 2. Platz freuen, insbesondere über den gewonnenen Tango.

Wir gratulieren den beiden herzlich zu ihren Ergebnissen und wünschen ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg!

Gruppe von acht Jugendlichen in T-Shirts am Strand vor einem Sonnenuntergang, Barfuß im Sand stehend.
News Abteilungssport 29.09.2024

Abteilung Leichtathletik

Erfolgreiches Trainingslager der Wettkampfgruppe

Am Freitagmorgen, dem 20.09 startete ein Team der Wettkampfgruppe mit Pauline, Luisa, Sophie, Severin, Jakob und Tom, mit dem Trainerteam Tobi und Anna ins Trainingslager nach Julianadorp in die Niederlande.

Endlich angekommen, ging es bei blauem Himmel an den Strand, wo direkt die erste Trainingseinheit anstand. Daran angeschlossen folgte eine lange Partie Beachvolleyball mit anschließendem gemeinsamem Kochen in der Unterkunft und einem abendlichen Krafttraining.

Der Samstag startete, wie der Freitag aufhörte. Nach einem ersten Workout ging es für die Gruppe zum Fahrradverleih und dann mit den Rädern weiter zum Minigolf. Nach einem erfolgreichen Spiel und viel Spaß fuhr die Gruppe mit den Fahrrädern wieder an den Strand. Dort standen in den Dünen Bergläufe an. Vom Strand ging es zurück in die Unterkunft für ein gemeinsames Abendessen und zum Sonnenuntergang zurück an den Strand, wo eine Revanche im Beachvolleyball gefordert wurde. 

Sonntagnachmittag mussten bereits vier AthletInnen abreisen, was natürlich nicht bedeutet, dass für den Rest das abendliche Krafttraining ausfiel. 

Montagmorgen wurde alles zusammengepackt und der Rückweg mit einem Zwischenstopp in Alkmaar angetreten, sodass abends alle - mit ein wenig Muskelkater - wieder zuhause waren.

Ziel des Trainingslagers war einerseits das erfolgreiche Training, aber auch den Teamgeist der Gruppe zu stärken. Beides wurde in der Zeit erreicht. Es gab viele erfolgreiche Trainingseinheiten, bei denen alle motiviert dabei waren. Parallel hat sich die Gruppe in den vier Tagen enorm weiterentwickelt und der Zusammenhalt hat sich in so kurzer Zeit verstärkt. 

Vielen Dank für all die Unterstützung und Organisation, sodass wir unser erstes Jugendtrainingslager so erfolgreich umsetzten konnten.

Ein Mann steht auf einem Parkplatz und trägt jeweils einen Jungen auf seinen Armen, beide mit Medaillen um den Hals.
News Abteilungssport 24.09.2024

Abteilung Leichtathletik

Guido Wahl vom Brühler TV ist Gesamtsieger im Hauptlauf

Am Sonntag fand erstmalig der Kölner Familienlauf an den Jahnwiesen vor dem Rhein-Energie-Stadion statt. Insgesamt waren fast 2000 Sporttreibende auf verschiedenen Strecken unterwegs. Die Hälfte davon waren Kinder unter acht Jahren, die den 500 Meter Bambinilauf absolviert haben. Bei den 1400 Meter Schülerläufen waren erneut 500 Kinder rund um den Adenauer Weiher unterwegs.

In dem Hauptlauf über 10km konnte sich Guido Wahl vom Brühler TV 1879 e. V. zur Halbzeit aus der Spitzengruppe absetzen und sich mit einer Zeit von 39:41m den Sieg holen. "Die Strecke durch den Stadtwald ist wirklich schön“, freute sich der Brühler im Ziel. „Aber unterwegs sind doch einige kleine Anstiege. So dass man sich die Kräfte gut einteilen muss."

Drei junge Männer stehen auf einer Judo-Matte, einer hält einen Pokal, alle lächeln in die Kamera.
News Abteilungssport 22.09.2024

Abteilung Judo

Leo Mattarei holt sich das Ticket zur DEM!

Leo Mattarei holt sich das Ticket zu den Deutschen Einzelmeisterschaften der Männer am 26. Oktober 2024 in Stuttgart!

Mit drei starken Kämpfen und vorzeitigen Siegen stand er im Halbfinale bis 73kg. Dort und im kleinen Finale musste er sich geschlagen geben, doch im Kampf um Platz 5 drehte er noch mal auf und gewann ebenfalls vorzeitig. Dadurch, dass zwei Platzierte auf der DEM nicht starten dürfen, rutschte Leo als Fünftplatzierter nach!

Alexej Lesniak kam mit drei Siegen und einer Niederlage auf einen dritten Platz in der Klasse bis 100kg der Männer. Aufgrund der fehlenden deutschen Staatsangehörigkeit wird ihm jedoch der Start auf der Deutschen verwehrt.

Sophia Ling schied nach zwei verlorenen Kämpfen bis 57kg vorzeitig aus.

Zwischen den zwei Gruppen wurde u.a. der Brühler TV noch für den zweiten Platz in der Oberliga 2024 geehrt.

Parallel dazu kämpften in Wermelskirchen beim Koga-Cup die Youngstars. In den Jugenden U11 und U15 gingen viele Goldmedaillen nach Brühl. Katharina Golland, Mathea Ling, Jonas Becker, Leo Klein, Henri Hemmerling und Janus van Zyl waren an diesem Samstag nicht zu schlagen.

Auch am zweiten Tag des Koga-Cups in Wermelskirchen waren die Brühler Judoka erfolgreich. Sowohl in der weiblichen und männlichen U13 als auch bei den Frauen und Männern U18 erkämpften sie sich zahlreiche Medaillen.

Emilia Imbriani, Henri Klein, Alexander Retzlav und Gregor Ling holten Gold.

Florian Hombach, Jannis Müller und Kaan Berktas mussten sich im Finale geschlagen geben.

Leonie Chamier, Alexios Fotiou, Maximilian Lorbach, Lukas Klötzel und Rafael Kretschmer kamen auf einen guten dritten Platz!

Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich an diesem sonnigen Wochenende in der Halle gemessen haben!

News Abteilungssport 21.09.2024

Abteilung Boule

Landesmeisterschaft und Deutsche Meisterschaft 2024 - Tête-à-tête

BTV stark vertreten!

Gleich drei Spieler des BTV haben am 08.09.2024 bei den Landesmeisterschaften im Tête-à-tête um Siege, Ruhm und Ehre gespielt. Damit war der BTV auf Landesebene wieder stark vertreten. Folgende Platzierungen wurden erreicht:

Platz 16: Roland Landeck (4:2)

Platz 27: Alfred Hovekamp (3:3)

Platz 44: Fidai Kara (2:4)

 

Mit Platz 16 war Roland Landeck für die Deutschen Meisterschaften am 21.09.2024 qualifiziert. Dort reichte es nicht ganz für das Erreichen der K.o.-Runden.

Wir freuen uns immer, wenn der Verein auch auf Landes- und Bundesebene gut vertreten ist. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch! 

News Abteilungssport 19.09.2024

Abteilung Leichtathletik

Simon Bong läuft beim 9. Sechtemer Burgenlauf den Streckenrekord

Am Wochenende war der Brühler TV an vielen Wettkämpfen beteiligt

Bei schönem Wetter ging es für 3 Läufer und eine Läuferin auf den vier Runden Kurs des Sechtemer Burgenlaufs. Unter die ersten drei Läufern kamen direkt zwei Läufer des BTV. Simon Bong erreichte mit großem Abstand in 31:57 Minuten als Erster das Ziel auf der 10 Kilometer Strecke und stellte hiermit einen neuen Streckenrekord auf. Für Peter Christian war der Lauf ein Heimrennen er kam mit einer Zeit von 36:38 Minuten als Dritter ins Ziel. Platz 9 erreichte Eusohio Scida mit einer Zielzeit von 41:22, in seiner Altersklasse M45, belegte er Platz 2.

Lea Ahrens konnte sich im Feld der Frauen in einer Zeit von 49:28 den 7. Platz sichern. In ihrer Altersklasse reichte das für den dritten Platz. David Christian nahm am 5 Kilometer Lauf des Sechtemer Burgenlauf teil, in seiner Altersklasse MJ U20 lief er sich mit der Zeit von 19:48 auf den ersten Platz in der Altersklasse.

Auch die jüngere Generation war an dem Lauf in Sechtem beteiligt. Auf der 2,5 km Lauftrecke belegten zwei Läuferinnen des BTV in der Altersklasse Kinder WU12 den 1. Platz (Emilia Bornemann in 12:21) und den 2. Platz (Johanna Drechsler in 13:13). Moritz Drechsler holte in seiner Altersklasse U10 den 2.Platz in 12:53 Minuten. Auch ein 900 Meter Schülerlauf wurde angeboten. Hier erzielte Jakob Drießen auch einen 1. Platz in der Kinder Gesamtwertung U10. Mit einer Zeit von 3:43 Minuten konnte er sich knapp vor der Zweitplatzierten behaupten. Nach 4:36 erreichte Jannis Bornemann vom Brühler TV 1879 die Ziellinie.

Drei weiter Läuferinnen des BTV nahmen sich der Herausforderung des 2. Brooks Ruhr Trail Run an. Hierbei handelt es sich um eine anspruchsvollere Strecke entlang der Ruhrklippen am Hengsteysee. Alle drei Läuferinnen liefen den Hauptlauf über ca. 17 km mit 510 Höhenmetern. Iris Birk lief nach 1:45 Stunde in einer hervorragenden Zeit als 1. In ihrer Altersklasse W 50 ins Ziel. Julia Berninger erreichte das Ziel in 2 Stunden und belegte den 11. Platz in der Altersklasse W45, Den 23. Platz in der W45 holte sich Melanie Meyer in 2:24 Stunden

Drei Männer in blauen Jacken zeigen stolz ihre Medaillen vor einem Hintergrund mit Logos und Schriftzügen.
News Abteilungssport 15.09.2024

Abteilung Boule

Deutsche Meisterschaft Triplette 55+

Achtelfinale erreicht!

Bei der 17. Deutschen Meisterschaft Triplette 55+ erreichten Roland Landeck und Alfred Hovekamp (beide BTV) zusammen mit Berthold Brunke (Boulegemeinschaft Kettwig) das Achtelfinale. Zum Erreichen des Achtelfinales wurden zuvor in der Endrunde 2 Siege (13:2 und 13:7) über Mannschaften aus Rheinlandpfalz und Baden-Württemberg errungen. Im Achtelfinale musste sich die Mannschaft 8:13 geschlagen geben. Wir gratulieren zu diesem Ergebnis! Weitere Details können auf der Hompage des DPV eingesehen werden.

Mia-Sophie Herr und Felix Schaefer halten Urkunden und Medaillen nach dem Gewinn der Landesmeisterschaft im Tanzen.
News Abteilungssport 09.09.2024

Abteilung Tanzsport

TSC Brühl lädt Kinder, Junioren und Jugend zu Landesmeisterschaften in den Standardtänzen ein

Am 08. September 2024 wurden im TSC Brühl im Brühler TV die NRW-Landesmeisterschaften für Kinder D und C, Junioren I und II D bis B und Jugend D bis A ausgetragen.

Paare aus ganz NRW kamen nach Brühl und auch die Kleinsten zeigten ihr großes Können auf dem Parkett des Vereins. Begleitet wurden sie von Eltern, Großeltern, Verwandten, sowieTrainerinnen und Trainern. Die Stimmung war gut und der Verein bekam für sein Engagement nur positives Feedback.  

Für den TSC Brühl starteten mit Mia-Sophie Herr und Felix Schaefer auch ein Heimpaar, das die Option der Doppelstartmöglichkeit wahrnahm und sowohl in der Klasse Kinder D Standard als auch der Junior I D antrat. Unter den wachsamen Augen von Amelie Pfeifenberger, eine der Trainerinnen im Jugend-Turnierbereich des TSC Brühl, konnten sie beide Turniere für sich entscheiden und die Pokale für den Landesmeistertitel entgegen nehmen.

Anschließend tanzten sie als Sieger ihrer Klassen in der jeweils nächsthöheren Klasse, Kinder C sowie Junior II C Standard, mit. Hier konnten sie sich einen hervorragenden 2. bzw. 3. Platz sichern und damit weitere Medaillen entgegennehmen.  

Wir gratulieren den beiden herzlich zu ihren Ergebnissen und wünschen ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg!

Gruppe junger Athleten in grünen Outfits hält Urkunden auf einem Sportplatz, ein Kind liegt mit Teddybär auf dem Rasen.

Das erfolgreiche Team des Brühler TVs mit Trainerinnen Sandra und Tabea, Foto: Urban

News Abteilungssport 09.09.2024

Abteilung Leichtathletik

Mehrkampftag beim LAV-Habbelrath

Kaum sind die Schulferien vorbei, ging es für die jüngsten Athleten und Athletinnen des Brühler TVs schon wieder auf die Bahn. Im grünen Trikot der Abteilung Leichtathletik starteten sechs Kinder der Altersklasse U10 beim Mehrkampftag in Frechen-Habbelrath. Trotz heißen Temperaturen und sechs Wochen Sommerferien konnten alle Teilnehmenden ihre Stärken beweisen und wichtige Wettkampf-Erfahrungen sammeln. Der Dreikampf in der Leichtathletik setzt sich aus dem 50m Sprint, dem Weitsprung und dem Ballwurf zusammen. Betreut von den Trainerinnen Sandra und Tabea konnten Andie, Amelie, Cesare, Valentin, Jakob und Moritz in allen Disziplinen wichtige Punkte erzielen und wurden bei der anschließenden Siegerehrung mit Urkunden und Applaus belohnt.

Auch der abschließende 800m Lauf durfte trotz der bereits erfolgreich bestrittenen Disziplinen und dem fehlenden Schatten nicht fehlen. So konnte Cesare über die zwei Stadionrunden eine neue Bestzeit aufstellen, während sich Jakob und Moritz bei den Älteren ein Kopf an Kopf Rennen leisteten und nahezu zeitgleich die Ziellinie überquerten. Sowohl Amelie als auch Valentin belegten in ihrer Altersklasse einen verdienten vierten Platz.

Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten und Athletinnen!

Mädchenbasketballspiel in einer Halle mit Spielern in schwarz und grün sowie Zuschauern auf Tribünen im Hintergrund.
News Abteilungssport 09.09.2024

Abteilung Basketball

Basketballturniere des Brühler TV: Erfolgreiche Premiere

Am Wochenende 07./08. September 2024 war Brühl Mittelpunkt des Basketballs im Rheinland. An der Premiere des CROSSOVER YOUTH CUP, der von der Basketball-Abteilung des Brühler TV ausgerichtet wurde, nahmen 17 Teams teil. In insgesamt drei Turnieren traten Teams der weiblichen U16 und U14 sowie der männlichen U16 an.

Die Jungs (U16) des BTV spielten stark, gewannen alle Spiele und wurden somit deutlicher Turniersieger. Die beiden Mädchenmannschaften erreichten Platz 3 (U16) und Platz 4 (U14) in einem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld bestehend aus Teams, die in der kommenden Saison in den beiden höchsten Spielklassen antreten werden.

„In der Saisonvorbereitung war das für unsere Mannschaften ein sehr guter sportlicher Test“, sagt Lennart Belz, Abteilungsleiter des BTV Basketball. Die Organisatoren waren auch mit den Besucherzahlen mehr als zufrieden: An beiden Tagen zusammen kamen über 400 Besuchende und Aktive ins BTV Sportzentrum.

Der CROSSOVER YOUTH CUP war das erste Turnier des BTV Basketball seit Corona. Weitere Events sind in Planung: „Noch dieses Jahr werden wir am World Basketball Day, dem 21. Dezember, ein 3x3 Turnier ausrichten“, sagt Belz, der betont, dass das Turnier offen für Vereinsaktive und Hobbyspielende sein wird. „Am World Basketball Day wollen wir Basketball für alle anbieten und unseren Sport in Brühl und Umgebung noch präsenter machen!“

Zwei Judokas in weißen Anzügen und braunen Gürteln lächeln auf einer Judomatte in einer Sporthalle.
News Abteilungssport 08.09.2024

Abteilung Judo

Alexey Lesniak gewinnt Gold bei den Männern U20

Mirella Golland (U17w, -63kg) und Alexey Lesniak (U20m, -100kg) fuhren am Samstag, den 07. September nach Lünen, um beim Landessichtungsturnier nach der langen Sommerpause zu kämpfen.

Mirella ließ sich im ersten Kampf nach wenigen Sekunden überrumpeln und rutschte in die Trostrunde. Dort fand sie schnell zurück ins Turnier und stand nach drei gewonnen Kämpfen in Folge am Ende doch mit Bronze auf dem Podium.

Auch Alexey hatte Startschwierigkeiten. Im ersten Kampf gegen seinen Landsmann aus der Ukraine musste er sich über Zeit mit Wazaari geschlagen geben. Doch in der Jeder gegen Jeden Gruppe gewann er die nächsten beide Kämpfe vorzeitig. Dadurch gewann er noch Gold und war überglücklich.

Am zweiten Tag des Landessichtungsturniers in Lünen gab es für den Brühler TV zwei weitere Medaillen. Emilia Imbriani (U14w, -40kg) und Florian Hombach (U14m, -31kg) verloren zwar beide ihren Auftaktkampf, kämpften sich jedoch danach mit zwei Siegen erfolgreich zurück ins Turnier und belegten beide den dritten Platz in ihren Gewichtsklassen.

Yehor Borysenko gewann in der Klasse +60kg einen Kampf. Die beiden jüngsten Teilnehmer Henri Klein und Jannis Müller (beide -31kg) sammelten Erfahrung auf diesem hohen Niveau und fuhren leider ohne einen Sieg nach Hause.

Trainer David Metzger war zufrieden mit den Leistungen am Wochenende und freut sich auf die zweite, hoffentlich weiterhin erfolgreiche, Hälfte des Jahres.

Vier Tänzer in eleganten Kostümen posieren in einem hellen Raum. Zwei Frauen halten einen Fächer, während sie lächeln.
News Abteilungssport 07.09.2024

Abteilung Tanzsport

Paare des TSC Brühl tanzen auf Landesmeisterschaft in der höchsten Leistungsklasse

Das Wochenende stand bei sommerlichen Temperaturen bis 30 Grad ganz im Fokus von Landesmeisterschaften. Am Samstag, den 07. September 2024 ging es los mit Turnieren beim Casino blau-gelb Essen e. V., wo u. a. die diesjährigen NRW-Landesmeisterschaften für die Startklasse Master III S ausgetragen wurden.

Zwei Paare des TSC Brühl im Brühler TV folgten der Einladung und stellten sich der Konkurrenz von insgesamt 25 Paaren und den zahlreichen Zuschauenden: Ira Christiani mit Jürgen Wawer sowie Monika Keller mit Herbert Lenßen. In der Vorrunde erhielten beide Paare für ihre hart erarbeiteten Choreographien über 30 Kreuze vom Wertungsgericht und konnten damit souverän in die erste Zwischenrunde einziehen. Auch in dieser Runde überzeugten beide Paare mit ihrer Darbietung der fünf Standardtänzen das Wertungsgericht, so dass sie problemlos in die zweite Zwischenrunde einzogen. Nach drei herausfordernden Runden beendeten Ira und Jürgen das Turnier auf dem Anschlussplatz ans Finale, Monika und Herbert den 8. Platz direkt dahinter.

Wir gratulieren den beiden Paaren zu ihren Ergebnissen und wünschen ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg!

Kontakt

Gesachäftsstelle

Brühler Turnverein 1879 e.V.
im BTV-SPORTZENTRUM

Von-Wied-Str. 2
50321 Brühl

  +49 (0) 2232 - 501050
  E-Mail schreiben

Kontakt aufnehmen

Servicezeiten

Bürozeiten der Geschäftsstelle
Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten der Infotheke
Mo - Fr:  8.00 - 22.00
Sa + So:  9.00 - 19.00

Folgt uns auf Social Media