News Abteilungssport
Die wichtigsten News aus allen Abteilungen

Abteilung Tanzen
Ilona Manakova und Luca Mehrländer siegen bei der DanceComp in Wuppertal
Alljährlich findet am ersten Juliwochenende das größte Tanzsportereignis in NRW in der historischen Stadthalle von Wuppertal statt.
Zu den Startenden gehörte dieses Jahr auch das Brühler Lateinpaar Ilona Manakova und Luca Mehrländer. Beide griffen am Sonntag in der Hauptgruppe A Latein an. Und das gegen 49 andere Paare. Die beiden tanzten sich unter dem kritischen Blick des Wertungsgerichts souverän nach vier Runden ins Finale. Dort gewannen sie vier von fünf gezeigten Tänzen und kürten sich somit hochverdient zum Siegerteam des Turniers.
Auch Tim Lütz und Daria Lück tanzten in ihrem Turnier WDSF Open Latein Junioren II verdient in die 2. Vorrunde und erzielten einen geteilten 30./31. Platz von 49 Paaren.
Wir gratulieren allen Paaren herzlich zu ihren Erfolgen!

Abteilung NovaKids
Hobby Horsing Turnier in Ratingen
Am 28.06.2025 fand das erste Hobby Horsing Turnier mit Teilanhme des Brühler Turnvereins in Ratingen statt – ein spannender und ereignisreicher Tag für unsere jungen Teilnehmerinnen!
Seit etwa einem Jahr bieten wir als Verein nun die Sportart Hobby Horsing an. Darunter versteht sich eine kreative und sportlich anspruchsvolle Kombination aus Dressur, Springreiten und Turnen mit Steckenpferden. Was ursprünglich aus Finnland stammt, begeistert inzwischen auch bei uns immer mehr Kinder und Jugendliche. Dabei geht es nicht nur um sportliche Leistung, sondern auch um Ausdruck, Eleganz und jede Menge Spaß.
Ein besonders tolles erstes Turnier erlebten Sophia Leven und Philine Ziarek: Sophia belegte im Zeitspringen einen hervorragenden 2. Platz und wurde im Stilspringen Vierte. Philine erreichte im Zeitspringen den 7. Platz und sicherte sich im Stilspringen einen starken 3. Platz. Die tollen Platzierungen erreichten die beiden jeweils bei rund 18 Teilnehmerinnen!
Die beiden Sportlerinnen hatten riesigen Spaß, zeigten tolle Leistungen und waren besonders begeistert von den abwechslungsreichen Hindernissen auf dem Turnierparcours.

Abteilung Judo
Oberliga Männer - 4. Kampftag
Die Brühler Männer beenden die Oberliga Saison mit einem guten dritten Tabellenplatz. Beim letzten Heimkampf in Brühl konnte man sich zwei wichtige Punkte erkämpfen, nach dem man sich mit 4:6 gegen den Tabellenführer aus Bottrop geschlagen geben musste. Doch das tolle und große Team um Trainer David Metzger riss sich zu Hause noch mal zusammen und besiegte die Gäste aus Walheim mit 6:4.
Man muss an dieser Stelle neben dem tollen Judo aber auch das ganze drum herum loben. Stets sind alle beim Training, helfen mit wenn’s ums Auf- und Abbauen geht (hier ein Danke schön an die nicht Aktiven!!) und stehen stets hinter dem Verein. Es war auch toll zu sehen, das viele ehemalige Judoka aus Brühl immer wieder den Weg zu uns in die Halle finden. Danke für die tolle Unterstützung!
Wir wünschen an dieser Stelle allen eine schöne und angenehme Sommerpause. Am 28. August geht’s dann wieder los mit dem Training

Abteilung Basketball
Neuformierte weibliche U12 im ersten Testspiel erfolgreich
Erfolgreicher Einstand für unsere neue weibliche U12! Im ersten Testspiel setzte sich das neuformierte Team mit einer starken Leistung gegen den Hürther BC durch. Für viele unserer Spielerinnen war es das allererste Spiel – umso schöner, dass einige direkt ihren ersten Korb beim 85:39 für den BTV feiern konnten!
Jetzt geht’s in die Sommerferien. In der Woche ab 11. August 2025 ist der Trainingsauftakt und am Sonntag, 05. Oktober 2025 startet die weibliche U12 dann in der Oberliga durch. Zum Saisonauftakt spielt das Team in Hürth erneut gegen den Hürther BC.

Abteilung Basketball
Die weibliche U14 beim Paulberger Cup in Leer/Emden
Beim Paulberger Cup in Leer/Emden waren dieses Jahr 148 Clubs mit 273 Teams in Altersklassen verteten. In diesem Jahr auch die weibliche U14 vom Brühler TV 1879 e. V.
Mit Erfolgen gegen Nicola Tesla 42: 8, Oldenburger TB 29:17 und Leipzig Lakers 23: 20 wurde die Vorrundengruppe 1 mit Platz 1 abgeschlossen.
In der Endrunde traf der BTV zunächst auf den niederländischen Meister CBV Binnenland aus Rotterdam, die mit Abstand stärkste Mannschaft des Turnieres, und hatte beim 12: 41 keine Chance das Spiel zu gewinnen.
Mit einem 22:14 Erfolg gegen die Leipzig Lakers 2 gelang es den 3. Platz beim Paulberger Cup in Leer/Emden zu sichern.
Ein toller Erfolg für das Team von Katja Küpper und Biene Hünnekens, dass in der Saison 2025/26 auf Landesebene in der Oberliga der weiblichen U16 spielt.
Danke an Leslie, Verena und Norbert, die das Team in der Turniervorbereitung und in Leer unterstützt haben.

Abteilung Leichtathletik
Sommersportfest in Leichlingen und Troisdorf - Grund zur Freude bei der BTV-Wettkampf-Gruppe U14
Bei dem Sommersportfest am Wochenende in Leichlingen und Troisdorf gab es mehr als einen Grund zur Freude bei der Wettkampf-Gruppe in der Altersklasse U14 des BTV.
In Leichlingen gab es einen 1. Platz, drei 2. Plätze und sechs 3. Plätze für unseren Verein - ebenso regnete es 6 persönliche Bestzeiten. Auch unsere U16er Athletin fuhr nach ihren 800m mit einer persönlichen Bestzeit heim.
Einen Tag später ging es in Troisdorf ebenso freudig weiter. Jeweils einen ersten, zweiten und dritten Platz konnten die Jungs und Mädels der U14 mit nach Hause nehmen - und quer durch die Disziplinen gefächert weitere 8 persönliche Bestzeiten sammeln. Auch unsere kleinsten WettkämpferInnen der U10 und U12 gingen an den Start und überzeugten durch tolle Leistungen und einen weiteren 3. Platz.
Im Anschluss ging es mit den Trainern und einigen Eltern sowie dem Kooperationsverein Troisdorfer LG ins Aggua-Bad um den ersten Teil der Sommersaison 2025 mit einem kühlen Bad und großartigen Sprüngen vom 3er, 5er und 7,5er gemeinsam ausklingen zu lassen.

Abteilung Judo
Bezirksliga U11 - 2. Kampftag
Der Brühler Nachwuchs holt vier Punkte in der Bezirksliga U11 am zweiten Kampftag in Hohlweide!
Mit einem fast kompletten Team in der Mixed Mannschaft trafen sich die Kids und Eltern in der traditionellen Sporthalle Hohlweide. Die erste Begegnung gegen den Gastgeber, der eine KG mit dem TSV Hertha Walheim bildete, setzten sich Brühler Athleten mit 6:3 durch. Die Stimmung war Klasse und es wurde lautstark angefeuert.
Im zweiten Kampf gegen den JC Aachen setzten sie noch einen drauf und holten mit einem 7:2 den zweiten Sieg an diesem Tag!
Glückwunsch an das komplette Team

Abteilung Judo
Oberliga Männer - 3. Kampftag
Die Brühler Männer kämpfen sich 2x zurück und holen zwei Punkte in Bochum!
Nachdem die Hinrunde mit 2:3 gegen den ESV Olympia knapp verloren ging, stellte Trainer David Metzger die Mannschaft etwas um. Am Ende konnten die Brühler noch ein 5:5 unentschieden raus holen.
Gegen Bochum standen in der Hinrunde fünf frische Jungs auf der Matte. Leider musste man auch dort zunächst einen 2:3 Rückstand hinnehmen. Doch das Team motivierte sich gegenseitig und nach einer spannenden Aufholjagd stand es am Ende wieder 5:5 Unentschieden.
Am nächsten Sonntag findet der letzte Kampftag der Saison in Brühl statt. Der aktuelle Tabellenführer aus Bottrop und der TSV Hertha Walheim sind zu Gast bei uns.
Kampfbeginn ist um 11.30 Uhr in der Dreifachturnhalle am BTV Sportzentrum Brühl West!
Wir würden uns über zahlreiche Fans herzlich freuen!!!

Mia-Sophie Herr und Felix Schäfer
Abteilung Tanzsport
Auf zum weltgrößten Mehrflächenturnier „Hessen tanzt“ in der Frankfurter Eisporthalle!
Bei der 50. Auflage des Turniers nahmen auch mehrere Paare des TSC Brühl im BTV 1879 die knapp zweistündige Fahrt zu diesem Großturnier in Kauf, um an Latein- und Standardturnieren über drei Tage hinweg zu starten.
In der ersten Runde am Freitag tanzten Martina Marchese und Eugen Besel, die es in ihrer Klasse MAS II C Standard bis in die Zwischenrunde schafften. Gleichzeitig war unser Juniorenpaar Felix Schäfer und Mia-Sophie Herr dran, die in der JUN II D Standard auf Anhieb einen 2. Platz auf dem Podest erreichten.
In der zweiten Runde starteten die beiden dann in der JUN I D Standard und auch hier ging es aufs Treppchen mit einem 3. Platz. Für sie war aber noch lange nicht Schluss an diesem Tag. In der dritten Runde des Tages starteten sie in der JUN II D Latein und kamen bis in die 2. Zwischenrunde. Gleichzeitig tanzten Tom Luca Mehrländer und Ilona Manakova im WDSF Open Latin Rising Stars Turnier, mit 56 startenden Paaren eines der größten des Tages. Sie konnten 26 davon hinter sich lassen.
Mit Thorsten Bongartz und Sandra Alansigan startete zur selben Zeit ein weiteres Lateinpaar in der MAS I B. Die beiden freuten sich nach Einzug ins Finale über einen 4. Platz.
In der vierten Runde des Tages tanzten Tim Lütz und Daria Lück im Turnier Jugend B Latein. Von insgesamt 34 Paaren schafften sie es mit einem geteilten 8./9. Platz fast ins Finale.
Im vorletzten Turnier des Abends nahmen Thorsten und Sandra am Turnier der MAS I B Standard teil, erreichten jedoch nur die Vorrunde. Sie tanzten am nächsten Tag morgens früh in der HGR II B Standard und auch hier war für sie in der Vorrunde Schluss.
Am Nachmittag des Samstags starteten erneut Tom Luca und Ilona, dieses Mal im Turnier WDSF Open Youth. Von 67 Paaren schafften sie es in die 2. Zwischenrunde und verpassten mit einem 25. Platz nur ganz knapp die 3. Runde.
Wir gratulieren allen Paaren herzlich zu diesen tollen Ergebnissen und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg!

Von links Ines Birk und Julia Berninger
Abteilung Leichtathletik
Zugspitz Ultratrail 2025, 106km und 5.239 Höhenmeter in 23 Stunden
Beim diesjährigen Zugspitz Ultratrail in Garmisch-Partenkirchen bewältigten Julia Berninger und Ines Birk vom Brühler TV 1879 erfolgreich die anspruchsvolle Strecke des Events. Die beiden Läuferinnen absolvierten die 106 Kilometer mit 5.293 Höhenmetern in einer Zeit von 23 Stunden und 50 Minuten. Die Strecke führte über technisch anspruchsvolle Trails, alpine Pässe und durch hochalpines Gelände rund um das Zugspitzmassiv. Start und Ziel lagen in Garmisch-Partenkirchen, dazwischen lagen zahlreiche Höhenmeter und herausfordernde Bedingungen – sowohl bei Tag als auch in der Nacht.
Mit dieser Leistung zeigten Julia und Ines eindrucksvoll ihr Durchhaltevermögen, Ehrgeiz und eine starke Teamleistung. Der Zugspitz Ultratrail gilt als eine der härtesten Trailrunning-Veranstaltungen Deutschlands und zieht jährlich Läuferinnen und Läufer aus aller Welt an.

Abteilung Judo
Deutsche Einzelmeisterschaften der Veteranen
Bei den diesjährigen Deutschen Einzelmeisterschaften der Veteranen konnten sich Frederike Ling und Jörg Lehmann eine Medaille erkämpfen.
Frederike startete bei den Frauen F4 bis 70kg und erkämpfte sich die Bronzemedaille.
Jörg Lehmann wurde bei den Männern M4 bis 100kg Vize Deutscher Einzelmeister!
Markus Kretchmer (M4, -81kg) und Antonio Ling (M6, - 81kg) verpassten mit einem fünften Platz leider knapp das Podium.
Abteilung Leichtathletik
Gold für MU14-Staffel – Brühler TV überzeugt bei Meisterschaften
Mit einem starken Team war der Brühler TV 1879 bei den Nordrhein-Meisterschaften der Jugend U14/U18 am 14. und 15. Juni in Krefeld vertreten – und konnte mit einem Titel und vielen persönlichen Bestleistungen glänzen.
Für das Highlight sorgte die 4×75 m-Staffel der männlichen U14 in der Startgemeinschaft Troisdorf/Brühl: In 39,52 s. sicherte sich das Quartett souverän den Nordrhein-Meistertitel. Gemeinsam stark – so lief das Team zum verdienten Sieg.
Auch in den Einzeldisziplinen überzeugten die Athletinnen und Athleten des Brühler TV. Tom Kruhl (MU18) gewann seinen 100 m-Vorlauf in 11,64 s, lief im Zwischenlauf 11,69 s und stellte über 200 m mit 23,26 s eine neue persönliche Bestzeit auf (Platz 4). Pauline Hagen (WU18) zeigte über 100 m eine engagierte Leistung und kam nach 14,32 s ins Ziel. In den technischen Disziplinen überzeugten Leo Fuß (M13) mit 4,51 m im Weitsprung (PB, Platz 15) und Friederike Arnold (W13) mit 19,78 m im Diskuswurf (Platz 9). Luisa Weber (W12) war im Speerwurf mit 18,72 m (Platz 11) erfolgreich und stellte im Hochsprung mit 1,25 m eine neue Bestleistung auf. Auch Melanie Heinzen (W12) zeigte mit 3,81 m im Weitsprung eine persönliche Bestleistung, während Lia Winkelbauer (W12) über 75 m (11,25 s) und 60 m Hürden (11,04 s, PB) überzeugte.
Der Brühler TV präsentierte sich insgesamt mit großem Einsatz, starken Leistungen und vielversprechendem Nachwuchs.

Abteilung Judo
Nord-Rhein-Einzelmeisterschaften der U13 m/w
Am 15. Juni fanden in Leverkusen die Nord-Rhein-Einzelmeisterschaften der weiblichen und männlichen Jugend U13 statt. Das ist nach der Kreis-, und Bezirksmeisterschaft die höchste Eben in dieser Altersklasse.
Aus Brühl hatten sich ingesamt 4 Judokaqualifiziert. Jannis Müller kämpfte sich nach einer Niederlage in der Klasse bis 34kg zurück und stand nach zwei gewonnenen Kämpfen als Drittplatzierter auf dem Podium.
Christian Cherdron und Emil Hermes starteten bis 55kg. Christian musste nach einer Niederlage im Halbfinale gegen seinen Vereinskameraden Emil im kleinen Finale kämpfen, der bis dahin drei Kämpfe gewinnen konnte, allerdings die zweite Runde leider abgegeben hatte. Im Kampf um Platz 3 hatte Christian am Ende die Nase vorn, Emil kam auf einen starken 5. Platz.
Leonie Chamier gewann bei den Mädchen bis 44kg einen Kampf, schied jedoch nach zwei Niederlagen vorzeitig aus.

Abteilung Judo
Bezirksliga U11 Mixed-Mannschaft - 1. Kampftag
Dieses Jahr wurde durch den Trainer aus Leverkusen, Michael Weyres, seit langer Zeit mal wieder eine Bezirksliga der Altersklasse U11 ins Leben gerufen.
Der erste Kampftag der Gruppe Süd fand am 14. Juni in Brühl statt. Die beiden Gastmannschaften kamen aus Bonn-Beuel und Wesseling.
Die Brühler waren auf Grund von Schulfesten und Geburtstagsfeiern leider nur mit 6 von 9 Gewichtsklassen vertreten.
In der ersten Begegnung setzten sich die Bonner mit 6:3 gegen Wesseling durch.
Im zweiten Kampf des Tages kamen die Brühler gegen Bonn nicht über ein 3:6 heraus.
In der dritten Paarung stellte Trainer David Metzger die Mannschaft etwas um. Der „Trick“ ging auf und die Brühler gewannen mit 6:3 gegen der Verein aus Wesseling.
Die Kids hatten einen riesen Spaß, trotz der enormen Hitze an diesem Tag.

