Aktuelles
News aus der Abteilung und den Mannschaften
Hallenlandesmeisterschaft 2024/2025 – Doublette Mixte
Update: Mannschaften mit BTV-Beteiligung erreichen die Plätze 7, 11 und 13
Drei Mannschaften mit BTV-Beteiligung haben am Wochenende 07./08. Dezember um die Qualifikation bei den Hallenlandesmeisterschaften gespielt und TOP-Platzierungen erreicht.
- Roland Landeck (BTV) und Ulrike Sanders (Weilerswist) – Platz 2 (Ratingen)
- Heidi und Philipp Bergheim (beide BTV) – Platz 2 (Aachen)
- Marion Bernhard (BTV) und Thomas Gietmann (Altstadttfreunde Bonn) – Platz 3 (Düsseldorf)
Die Landesmeisterschaft wird am 15. Dezember in Düsseldorf ausgetragen. Dort spielen insgesamt 32 Mannschaften um den Titel. Wir wünschen unseren Teams viel Erfolg.
Update 15.12.2024
Die oben genannten Teams haben mit jeweils 3:2 Siegen folgende Platzierungen erreicht:
- Marion Bernhard (BTV) und Thomas Gietmann (Altstadttfreunde Bonn) – Platz 7
- Roland Landeck (BTV) und Ulrike Sanders (Weilerswist) – Platz 11
- Heidi und Philipp Bergheim (beide BTV) – Platz 13
Details sind auf der Homepage des BPV NRW abrufbar. Wir gratulieren allen Teams!
Weihnachtsfeier 2024
Am Nikolausabend war es wieder so weit. In den Räumlichkeiten des BTV wurde das erfolgreiche Boule-Jahr 2024 gefeiert. Die fleißigen Helferlein hatten die Räumlichkeit hierfür in einen gemütlichen Weihnachtsort verwandelt. Bei Speis und Trank wurden ein Resümee gezogen, die Bestplatzierten der Miniturniere gekürt (1. Marion B., 2. Manfred He., 3. Michael P.) und auch ein Ausblick auf das Jahr 2025 gegeben. Die Änderungen in der Zusammenstellung der vier in den Boule-Ligen aktiven Mannschaften wurde verkündet und natürlich diskutiert.
Im Vordergrund stand an diesem Abend jedoch das gesellige Zusammensein. So schloss Roland (Vorstand der Abteilung Boule) in diesem Sinne auch seine Ansprache mit dem Wunsch „das freundliche Miteinander auf und neben dem Platz weiterhin für ein harmonisches Boule-Jahr 2025 zu pflegen“. Bei allen Helfern Bedanken wir uns herzlich. Frohe Feststage und alles Gute für 2025.
Sonstiges aus der Boule-Welt: NRW-Jugend
10 NRW-Jugendmannschaften bei der Deutschen Meisterschaft 2024
Auch abseits des BTV wird Boule gespielt. Und ein Blick über den BTV-Boule-Tellerrand lohnt sich. Heute richten wir den Blick auf den Boule-Nachwuchs.
Am 14./15. September hat die Deutsche Meisterschaft 2024 der Jugend stattgefunden. Gleich 10 Mannschaften aus NRW sind angetreten und haben in einer lebhaften Atmosphäre um Siege gespielt. Hier ein Bericht des BPV NRW.
Ganz offensichtlich wird Boule auch bei Kindern und Jugendlichen immer beliebter. Auch Interesse? Dann sprecht uns an.
Deutsche Meisterschaft Triplette 55+
Achtelfinale erreicht!
Bei der 17. Deutschen Meisterschaft Triplette 55+ erreichten Roland Landeck und Alfred Hovekamp (beide BTV) zusammen mit Berthold Brunke (Boulegemeinschaft Kettwig) das Achtelfinale. Zum Erreichen des Achtelfinales wurden zuvor in der Endrunde 2 Siege (13:2 und 13:7) über Mannschaften aus Rheinlandpfalz und Baden-Württemberg errungen. Im Achtelfinale musste sich die Mannschaft 8:13 geschlagen geben. Das bedeutet: Platz 9 von 128. Wir gratulieren zu diesem Ergebnis! Weitere Details können auf der Hompage des DPV eingesehen werden.
BPV NRW Cup
Achtelfinale erreicht!
Das Team des Brühler BTV hat am 30. August mit 21:10 Wertungspunkten gegen Engelskirchen-Loope gewonnen und damit das Achtelfinale am 5. Oktober erreicht. Ausgetragen wurde die Begegnung auf der Bouleanlage des BTV.
Wir gratulieren der Manschaft des BTV und danken allen Mitspielenden für die fairen und spannenden Spiele und den Zuschauern für die Unterstützung.
Die Einzelergebnisse können auf der Hompage des BPV NRW eingesehen werden (Link).
Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte 2024
3 Siege errungen - mit 12:13 denkbar knapp ausgeschieden
Am 24. und 25. August fand die Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte 2024 in Düsseldorf statt. Mit dem Trikot des BTV gingen Yvonne Kappelhoff und Paulo José an den Start. Nach drei Siegen reichte es in der Runde der letzten 32 nicht ganz. Das Spiel ging denkbar knapp mit 12:13 verloren.
Für die guten Leistungen gartulieren wir.
Roland Landeck - Landescoach Vétérans
Boule und Pétanque Verband NRW beruft neuen Landescoach
Roland Landeck wurde vom Vorstand des Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen zum neuen Landescoach Vétérans (Altersgruppe 55+) berufen. Roland hat bereits als Spieler und Länderpokal-Teilnehmer tiefe Einsicht in die auf ihn zukommenden Aufgaben erhalten. Seine langjährige Boule-Erfahrung als Spieler und Funktionär wird er mit viel Engagement einbringen, um die Kaderarbeit erfolgreich weiterzuführen. Wir wünschen Roland und dem Kader viele Erfolge und viel Spaß während und abseits der Wettkämpfe.
Grillabend für Vereinsmitglieder
Boule ist mehr als Sport
Wie auch im letzten Jahr hat der Vorstand seine Boule-Mitglieder zum Grillabend eingeladen. Ein bisschen Nieselregen konnte der guten Stimmung und dem gemütlichen Beisammensein keinen Abbruch tun. Es wurden leckeres Grillgut, Salate, Baguette und das eine oder andere Getränk gereicht.
Solche Abende zeigen, dass es nicht immer "nur" um das Spiel und die Wettkämpfe geht, sondern auch das Miteinander in der Boule-Gemeinschaft wichtig ist.
Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Hände, die den Grillabend vorbereitet und nachher aufgeräumt haben.
- 1