Platzbuchung
Platzregeln
Für ein gutes Miteinander: Wir bitten um Beachtung der Spiel- und Platzordnung, gültig ab April 2024.
Ballmaschine
Die Tennisabteilung hat sich eine eigene Ballmaschine angeschafft, die von den Mitgliedern gegen eine Gebühr ausgeliehen werden kann. Voraussetzung ist eine Schulung und entsprechendes Guthaben, gebucht wird über eBuSy. Stand: April 2024.
Der richtige und der falsche Schuh für die Tennishalle
Warum brauchen wir besondere Schuhe für die Tennishalle?
Dass man die Halle nicht mit Straßenschuhe betreten darf, ist sowieso klar und muss hier nicht erklärt werden.
Der richtige Schuh ist speziell für den Teppichboden gemacht. Er hat eine absolut glatte Oberfläche, ohne Profil. Beim Beschleunigen und Bremsen rutscht der Schuh eine Kleinigkeit und verhindert damit, dass der Flor aus der Tragschicht gerissen wird. Dies ist absolut wichtig für die Haltbarkeit des Teppichbodens.
Außerdem schont man Knöchel, Knie und Hüfte, da sich das minimale Rutschen dämpfend auswirkt.
Falsche Schuhe wie z.B. "Allcourt" oder "Clay", aber auch Joggingschuhe oder Basketballschuhe haben Profil und bleiben deswegen im Flor hängen. Dadurch reißt der Schuh bei jeder Beschleunigung und Bremsung Flor aus der Tragschicht. Fachleute sagen, dass dadurch der Teppichboden ca. 100x schneller verschleißt, als mit einem richtigen Schuh. Eine Erneuerung des Teppichbelags kostet mehrere 10.000€. Deswegen müssen wir bei jedem Verstoß eine Reinigungs- und Reparaturpauschale von 300€ erheben.
Abgelaufene oder abgeschliffene Profilschuhe sind ebenfalls nicht erlaubt.