News Abteilungssport

Die wichtigsten News aus allen Abteilungen

News Abteilungssport 10.07.2025

Abteilung Leichtathletik

Sommersportfest in Leichlingen und Troisdorf - Grund zur Freude bei der BTV-Wettkampf-Gruppe U14

Bei dem Sommersportfest am Wochenende in Leichlingen und Troisdorf gab es mehr als einen Grund zur Freude bei der Wettkampf-Gruppe in der Altersklasse U14 des BTV.

In Leichlingen gab es einen 1. Platz, drei 2. Plätze und sechs 3. Plätze für unseren Verein - ebenso regnete es 6 persönliche Bestzeiten. Auch unsere U16er Athletin fuhr nach ihren 800m mit einer persönlichen Bestzeit heim.

Einen Tag später ging es in Troisdorf ebenso freudig weiter. Jeweils einen ersten, zweiten und dritten Platz konnten die Jungs und Mädels der U14 mit nach Hause nehmen - und quer durch die Disziplinen gefächert weitere 8 persönliche Bestzeiten sammeln. Auch unsere kleinsten WettkämpferInnen der U10 und U12 gingen an den Start und überzeugten durch tolle Leistungen und einen weiteren 3. Platz.

Im Anschluss ging es mit den Trainern und einigen Eltern sowie dem Kooperationsverein Troisdorfer LG ins Aggua-Bad um den ersten Teil der Sommersaison 2025 mit einem kühlen Bad und großartigen Sprüngen vom 3er, 5er und 7,5er gemeinsam ausklingen zu lassen.

News Abteilungssport 02.07.2025

Abteilung Judo

Bezirksliga U11 - 2. Kampftag

Der Brühler Nachwuchs holt vier Punkte in der Bezirksliga U11 am zweiten Kampftag in Hohlweide!

Mit einem fast kompletten Team in der Mixed Mannschaft trafen sich die Kids und Eltern in der traditionellen Sporthalle Hohlweide. Die erste Begegnung gegen den Gastgeber, der eine KG mit dem TSV Hertha Walheim bildete, setzten sich Brühler Athleten mit 6:3 durch. Die Stimmung war Klasse und es wurde lautstark angefeuert.

Im zweiten Kampf gegen den JC Aachen setzten sie noch einen drauf und holten mit einem 7:2 den zweiten Sieg an diesem Tag!

Glückwunsch an das komplette Team

News Abteilungssport 29.06.2025

Abteilung Judo

Oberliga Männer - 3. Kampftag

Die Brühler Männer kämpfen sich 2x zurück und holen zwei Punkte in Bochum!

Nachdem die Hinrunde mit 2:3 gegen den ESV Olympia knapp verloren ging, stellte Trainer David Metzger die Mannschaft etwas um. Am Ende konnten die Brühler noch ein 5:5 unentschieden raus holen.

Gegen Bochum standen in der Hinrunde fünf frische Jungs auf der Matte. Leider musste man auch dort zunächst einen 2:3 Rückstand hinnehmen. Doch das Team motivierte sich gegenseitig und nach einer spannenden Aufholjagd stand es am Ende wieder 5:5 Unentschieden.

Am nächsten Sonntag findet der letzte Kampftag der Saison in Brühl statt. Der aktuelle Tabellenführer aus Bottrop und der TSV Hertha Walheim sind zu Gast bei uns.

Kampfbeginn ist um 11.30 Uhr in der Dreifachturnhalle am BTV Sportzentrum Brühl West!

Wir würden uns über zahlreiche Fans herzlich freuen!!!

Mia-Sophie Herr und Felix Schäfer

News Abteilungssport 26.06.2025

Abteilung Tanzsport

Auf zum weltgrößten Mehrflächenturnier „Hessen tanzt“ in der Frankfurter Eisporthalle!

Bei der 50. Auflage des Turniers nahmen auch mehrere Paare des TSC Brühl im BTV 1879 die knapp zweistündige Fahrt zu diesem Großturnier in Kauf, um an Latein- und Standardturnieren über drei Tage hinweg zu starten.

In der ersten Runde am Freitag tanzten Martina Marchese und Eugen Besel, die es in ihrer Klasse MAS II C Standard bis in die Zwischenrunde schafften. Gleichzeitig war unser Juniorenpaar Felix Schäfer und Mia-Sophie Herr dran, die in der JUN II D Standard auf Anhieb einen 2. Platz auf dem Podest erreichten.

In der zweiten Runde starteten die beiden dann in der JUN I D Standard und auch hier ging es aufs Treppchen mit einem 3. Platz. Für sie war aber noch lange nicht Schluss an diesem Tag. In der dritten Runde des Tages starteten sie in der JUN II D Latein und kamen bis in die 2. Zwischenrunde. Gleichzeitig tanzten Tom Luca Mehrländer und Ilona Manakova im WDSF Open Latin Rising Stars Turnier, mit 56 startenden Paaren eines der größten des Tages. Sie konnten 26 davon hinter sich lassen.

Mit Thorsten Bongartz und Sandra Alansigan startete zur selben Zeit ein weiteres Lateinpaar in der MAS I B. Die beiden freuten sich nach Einzug ins Finale über einen 4. Platz.

In der vierten Runde des Tages tanzten Tim Lütz und Daria Lück im Turnier Jugend B Latein. Von insgesamt 34 Paaren schafften sie es mit einem geteilten 8./9. Platz fast ins Finale.  

Im vorletzten Turnier des Abends nahmen Thorsten und Sandra am Turnier der MAS I B Standard teil, erreichten jedoch nur die Vorrunde. Sie tanzten am nächsten Tag morgens früh in der HGR II B Standard und auch hier war für sie in der Vorrunde Schluss.

Am Nachmittag des Samstags starteten erneut Tom Luca und Ilona, dieses Mal im Turnier WDSF Open Youth. Von 67 Paaren schafften sie es in die 2. Zwischenrunde und verpassten mit einem 25. Platz nur ganz knapp die 3. Runde.

Wir gratulieren allen Paaren herzlich zu diesen tollen Ergebnissen und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg!

Von links Ines Birk und Julia Berninger 

News Abteilungssport 24.06.2025

Abteilung Leichtathletik

Zugspitz Ultratrail 2025, 106km und 5.239 Höhenmeter in 23 Stunden

Beim diesjährigen Zugspitz Ultratrail in Garmisch-Partenkirchen bewältigten Julia Berninger und Ines Birk vom Brühler TV 1879 erfolgreich die anspruchsvolle Strecke des Events. Die beiden Läuferinnen absolvierten die 106 Kilometer mit 5.293 Höhenmetern in einer Zeit von 23 Stunden und 50 Minuten. Die Strecke führte über technisch anspruchsvolle Trails, alpine Pässe und durch hochalpines Gelände rund um das Zugspitzmassiv. Start und Ziel lagen in Garmisch-Partenkirchen, dazwischen lagen zahlreiche Höhenmeter und herausfordernde Bedingungen – sowohl bei Tag als auch in der Nacht.

Mit dieser Leistung zeigten Julia und Ines eindrucksvoll ihr Durchhaltevermögen, Ehrgeiz und eine starke Teamleistung. Der Zugspitz Ultratrail gilt als eine der härtesten Trailrunning-Veranstaltungen Deutschlands und zieht jährlich Läuferinnen und Läufer aus aller Welt an.

News Abteilungssport 23.06.2025

Abteilung Judo

Deutsche Einzelmeisterschaften der Veteranen

Bei den diesjährigen Deutschen Einzelmeisterschaften der Veteranen konnten sich Frederike Ling und Jörg Lehmann eine Medaille erkämpfen.

Frederike startete bei den Frauen F4 bis 70kg und erkämpfte sich die Bronzemedaille.

Jörg Lehmann wurde bei den Männern M4 bis 100kg Vize Deutscher Einzelmeister!

Markus Kretchmer (M4, -81kg) und Antonio Ling (M6, - 81kg) verpassten mit einem fünften Platz leider knapp das Podium.

News Abteilungssport 20.06.2025

Abteilung Leichtathletik

Gold für MU14-Staffel – Brühler TV überzeugt bei Meisterschaften

Mit einem starken Team war der Brühler TV 1879 bei den Nordrhein-Meisterschaften der Jugend U14/U18 am 14. und 15. Juni in Krefeld vertreten – und konnte mit einem Titel und vielen persönlichen Bestleistungen glänzen.

Für das Highlight sorgte die 4×75 m-Staffel der männlichen U14 in der Startgemeinschaft Troisdorf/Brühl: In 39,52 s. sicherte sich das Quartett souverän den Nordrhein-Meistertitel. Gemeinsam stark – so lief das Team zum verdienten Sieg.

Auch in den Einzeldisziplinen überzeugten die Athletinnen und Athleten des Brühler TV. Tom Kruhl (MU18) gewann seinen 100 m-Vorlauf in 11,64 s, lief im Zwischenlauf 11,69 s und stellte über 200 m mit 23,26 s eine neue persönliche Bestzeit auf (Platz 4). Pauline Hagen (WU18) zeigte über 100 m eine engagierte Leistung und kam nach 14,32 s ins Ziel. In den technischen Disziplinen überzeugten Leo Fuß (M13) mit 4,51 m im Weitsprung (PB, Platz 15) und Friederike Arnold (W13) mit 19,78 m im Diskuswurf (Platz 9). Luisa Weber (W12) war im Speerwurf mit 18,72 m (Platz 11) erfolgreich und stellte im Hochsprung mit 1,25 m eine neue Bestleistung auf. Auch Melanie Heinzen (W12) zeigte mit 3,81 m im Weitsprung eine persönliche Bestleistung, während Lia Winkelbauer (W12) über 75 m (11,25 s) und 60 m Hürden (11,04 s, PB) überzeugte.

Der Brühler TV präsentierte sich insgesamt mit großem Einsatz, starken Leistungen und vielversprechendem Nachwuchs.

News Abteilungssport 15.06.2025

Abteilung Judo

Nord-Rhein-Einzelmeisterschaften der U13 m/w

Am 15. Juni fanden in Leverkusen die Nord-Rhein-Einzelmeisterschaften der weiblichen und männlichen Jugend U13 statt. Das ist nach der Kreis-, und Bezirksmeisterschaft die höchste Eben in dieser Altersklasse.

Aus Brühl hatten sich ingesamt 4 Judokaqualifiziert. Jannis Müller kämpfte sich nach einer Niederlage in der Klasse bis 34kg zurück und stand nach zwei gewonnenen Kämpfen als Drittplatzierter auf dem Podium.

Christian Cherdron und Emil Hermes starteten bis 55kg. Christian musste nach einer Niederlage im Halbfinale gegen seinen Vereinskameraden Emil im kleinen Finale kämpfen, der bis dahin drei Kämpfe gewinnen konnte, allerdings die zweite Runde leider abgegeben hatte. Im Kampf um Platz 3 hatte Christian am Ende die Nase vorn, Emil kam auf einen starken 5. Platz.

Leonie Chamier gewann bei den Mädchen bis 44kg einen Kampf, schied jedoch nach zwei Niederlagen vorzeitig aus.

News Abteilungssport 14.06.2025

Abteilung Judo

Bezirksliga U11 Mixed-Mannschaft - 1. Kampftag

Dieses Jahr wurde durch den Trainer aus Leverkusen, Michael Weyres, seit langer Zeit mal wieder eine Bezirksliga der Altersklasse U11 ins Leben gerufen.

Der erste Kampftag der Gruppe Süd fand am 14. Juni in Brühl statt. Die beiden Gastmannschaften kamen aus Bonn-Beuel und Wesseling.

Die Brühler waren auf Grund von Schulfesten und Geburtstagsfeiern leider nur mit 6 von 9 Gewichtsklassen vertreten.

In der ersten Begegnung setzten sich die Bonner mit 6:3 gegen Wesseling durch.

Im zweiten Kampf des Tages kamen die Brühler gegen Bonn nicht über ein 3:6 heraus.

In der dritten Paarung stellte Trainer David Metzger die Mannschaft etwas um. Der „Trick“ ging auf und die Brühler gewannen mit 6:3 gegen der Verein aus Wesseling.

Die Kids hatten einen riesen Spaß, trotz der enormen Hitze an diesem Tag.

Roland, Andreas, Paulo, Walter, Jean, Michael, Ingmar und Alfred (v.l.n.r) (Foto: Yvonne Kappelhoff)

News Abteilungssport 08.06.2025

Abteilung Boule

Clubturnier 2025

Am 8. Juni fand das diesjährige Clubturnier statt. Während an vielen Wochenenden des Jahres, z.B. in der Liga und im Pokalwettbewerb, andere Mannschaften gegen den BTV antreten, geht es beim Clubturnier um die vereinsinterne "Boule-Krone". Die Teamzusammenstellung wird gelost.

Dabei stehen Geselligkeit und Sport gleichermaßen auf dem Platz, die Spiele werden nicht ganz so ernst genommen und beim gemeinsamen Grillen wird nicht den verlorenen Spielen nachgetrauert, sondern den genutzten Chancen gedacht.

Den erfolgreichsten Teams gratulieren wir zu den tollen Ergebnissen:

Platz 1: Jean & Walter

Platz 2: Andreas & Paulo

Platz 3: Michael & Ingmar

Tom Luca Mehrländer und Ilona Manakova gingen beim TD Düsseldorf in der Landesmeisterschaft HGR A Latein an den Start. In einem starken Feld mit 18 Paaren und in der älteren Altersgruppe konnten sie sich stark durchsetzen und den Titel &quo

Ilona Manakova und Tom Luca Mehrländer werden Landesmeister in der HGR A Latein

News Abteilungssport 02.06.2025

Abteilung Tanzsport

Brühler Turnierpaare auf vielen Flächen erfolgreich

Am 2. Wochenende im Mai 2025 waren vier Turnierpaare des TSC Brühl tänzerisch auf unterschiedlichen Turnieren unterwegs und ertanzten sich Punkte und Platzierungen. 

Tom Luca Mehrländer und Ilona Manakova gingen beim TD Düsseldorf in der Landesmeisterschaft HGR A Latein an den Start. In einem starken Feld mit 18 Paaren und in der älteren Altersgruppe konnten sie sich durchsetzen und den Titel der Landesmeister für sich entscheiden.

Tim Lütz und Daria Lück fuhren zum TGC Porz und starteten in der Jugend B. Hier zogen sie souverän ins Finale ein und erreichten einen 5. Platz.

Die Standardpaare zog es zum GGC Wuppertal, der Turniere der Master II und III anbot.

Eugen Besel und Martina Marchese schafften es in ihrer Startklasse Master II C mit einem 3. Platz aufs Treppchen. Dominique Pereira und Oliver Krause wurden in der Master III A 4. 

Wir gratulieren allen Paaren herzlich zu den Ergebnissen und wünschen ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg.

News Abteilungssport 25.05.2025

Abteilung Judo

Bezirkseinzelmeisterschaften der U13 m/w

3x Bronze für Brühl!

Am 25. Mai fanden in Leverkusen die Bezirkseinzelmeisterschaften der Jugend U13 statt.

Insgesamt 9 Judoka aus Brühl haben sich bei den Kreiseinzelmeisterschaften qualifiziert. An diesem Sonntag ging es nun um die Qualifikation der Nord-Rhein-Einzelmeisterschaft am 15. Juni ebenfalls in Leverkusen.

Jannis Müller, Emil Hermes und Christian Cherdron schafften mit einem dritten Platz die nächste Etappe. Alle drei konnten sich mit tollen Siegen bis zur Bronzemedaille in ihrer Gewichtklasse durchsetzen.

In der weiblichen Jugend geht es für Leonie Chamier in die nächste Runde. Ihr gelang die Quali bis 44kg.

Glückwunsch an die Nachwuchskämpfenden!

Maximilian Murawski und Caspar Golland nach dem  erfolgreichen Kampftag

News Abteilungssport 24.05.2025

Abteilung Judo

Deutsche Pokalmeisterschaften der Frauen und Männer

Maximilian Murawski, Caspar Golland und Alexey Lesnika holen Bronze bei den Deutschen Pokalmeisterschaften in Vellmar!

Am 24. Mai 2025 fanden die Deutschen Pokalmeisterschaften der Frauen und Männer statt. Dies war die erste Chance, sich für die kommenden offziellen Deutschen Einzelmeisterschaften im Herbst zu qualifizieren!

Sowohl Maxi (-73kg) als auch Caspar (-81kg) gewannen in der Hauptrunde drei Kämpfe in Folge und standen im Halbfinale. Dort musste sich Maxi mit Wazaari gegen den späteren Deutschen Pokalsieger geschlagen geben. Caspar verlor im Golden Score nach einer kleiner Unaufmerksamkeit. Im Kampf um Platz drei machten sie dann kurzen Prozess und erreichten damit die Qualifikation zu den Deutschen Einzelmeisterschaften im Oktober in Duisburg!

Ann-Sophie Stemplin musste sich im ersten Kampf gegen die später Siegerin des Tages geschlagen geben. Leider schied sie nach einer weiteren Niederlage in der Trostrunde vorzeitig aus.

Am Nachmittag ging Alexey Lesniak bis 100kg an den Start. Nachdem er seinen ersten Kampf abgeben musste, fand er von Runde zu Runde immer mehr ins Turnier und kämpfte sich mit drei Siegen bis ins kleine Finale. Dort lag er lange mit Wazaari zurück, bis er durch einen Haltegriff und anschließenden Konter das Ruder übernahm und am Ende glücklich die Bronzemedaille in Empfang nehmen durfte.

Super Leistung der Brühler Judoka, die mit drei Medaillen bei den Deutschen Pokalmeisterschaften zu den erfolgreichsten Vereinen zählen. Herzlichen Glückwunsch!

Die Regionalliga-Formation "Devotion" kann sich beim vierten von fünf Saisonturnieren  in Herne den sechsten Platz ertanzen.

Die Regionalliga-Formation "Devotion" ertanzt sich in Herne Platz 6.

News Abteilungssport 22.05.2025

Abteilung Tanzsport

Die Saison nähert sich dem Ende

Am 11.05.2025 ging es für die JMC-Formationen "Rejoice“ und "Devotion“ nach Herne. Die Kinderformation "Rejoice“ tanzte dort ihr drittes Saisonturnier. Nach zwei Siegen, zuletzt in der heimischen Halle, erreitchten die Brühler Kids einen starken Silberrang. „In der letzten Woche hatten wir viele krankheitsbedingte Unsicherheiten in der Vorbereitung auf dieses Turnier, deshalb bin ich sehr zufrieden, dass die Mädels das so gut gemeistert haben. Sie haben alles gegeben, was heute möglich war und können super stolz auf sich sein“, erklärt Lena Scholz, die Trainerin der Gruppe.

Um 16:00 Uhr startete die Regionalliga der Erwachsenen in das vierte von fünf Saisonturnieren. Nach einer energiegeladenen und technisch sauberen Vorrunde tanzte "Devotion" mit fünf anderen Formationen im großen Finale. Dort legten alle Mannschaften nochmal einen Zahn zu. Mit der Wertung 3-5-6-3-6 war die Platzierung bis zur Siegerehrung unklar. Die Plätze 3 bis 6 lagen in den gemischten Wertungen so nah beieinander, dass "Devotion“ am Ende des Turniertags auf Platz 6 landete. Trainerin Alexandra Bergner ist dennoch stolz auf die Leistung der Tänzerinnen: „Wir sehen für uns selbst eine große tänzerische Steigerung im Vergleich zu den vergangenen Turnieren, da wäre eine gute Wertung nur ein netter Zusatz gewesen. Nichtsdestotrotz waren es zwei super Runden.“ Das nächste Turnier entscheidet darüber, ob Devotion die Saison mit dem dritten Platz in der Tabelle beenden kann.

Das Wochenende vom 24./25.05.2025 ist ein wichtiges Turnierwochenende für alle Brühler JMC-Formationen. Am Samstag gehen die Regionalliga ("Devotion") in Recklinghausen und die 2. Bundesliga Nord-Ost/West ("Release") in Wolfenbüttel nahezu zeitgleich an den Start. Bei Release geht es um die Qualifizierung zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Juni. Den darauffolgenden Tag startet die Kinderlandesliga ("Rejoice") ebenfalls in Recklinghausen. Die Schlossstädterinnen kämpfen um den Aufstieg in die Kinderverbandsliga. Etwas später am gleichen Tag wird die Jugendformation "Move On“ in Wolfenbüttel an der Norddeutschen Meisterschaft teilnehmen. Die Platzierung dort entscheidet, ob die Jugend im Juni an der Deutschen Meisterschaft in Bielefeld teilnehmen wird.

Kontakt

Gesachäftsstelle

Brühler Turnverein 1879 e.V.
im BTV-SPORTZENTRUM

Von-Wied-Str. 2
50321 Brühl

  +49 (0) 2232 - 501050
  E-Mail schreiben

Kontakt aufnehmen

Servicezeiten

Bürozeiten der Geschäftsstelle
Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten der Infotheke
Mo - Fr:  8.00 - 22.00
Sa + So:  9.00 - 19.00

Folgt uns auf Social Media