News Abteilungssport

Die wichtigsten News aus allen Abteilungen

News Abteilungssport 16.04.2025

Abteilung Tanzsport

Brühler Paare auf mehreren Flächen erfolgreich

Oliver Krause und Dominique Pereira tanzten am 12.04.2025 bei der Tanzsportabteilung der Sport-Union Annen e.V. ein Tanzsportturnier. Mehrere Turniere der Master III und IV fanden an diesem Tag statt. Sie traten in der Startklasse Master III A mit insgesamt zehn Paaren an. Nach einer erfolgreichen Vorrunde erreichten sie das FInale und konnten sich über einen hervorragenden 5. Platz freuen.

Thorsten Bongartz und Sandra Alansigan tanzten am gleichen Tag beim Internationalen Bodenseetanzfestival in Meersburg. In ihrem ersten Turnier der Startklasse MAS I B Standard schafften sie es auf den 4. Platz. Im zweiten Turnier lief es noch besser für die beiden und sie konnten sich über einen 1. Platz in der MAS I B Latein freuen.

Am 13.04.2025 traten Luca Mehrländer und Ilona Manakova im TTC Bochum beim 15.  Hauptgruppenmeeting in der HGR A Latein an. In einem starken Finale ertanzten sie sich mit allen gewonnenen Tänzen den ersten Platz. 

Wir gratulieren allen Paaren herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg.

News Abteilungssport 14.04.2025

Osterferien im BTV

Trainingszeiten der Abteilungen beachten!

Liebes Mitglied,

bitte beachte, dass während der Osterferien die Angebote der Abteilungen nicht regulär stattfinden (Turnen z.B. gar nicht). Für weitere Informationen kannst Du auf der jeweiligen Abteilungsseite vorbeischauen.

Genieß die Osterzeit!
Dein BTV-Team

 

News Abteilungssport 09.04.2025

Abteilung Tanzsport

Osterpokal in Porz lockt Tanzfreunde aus NRW und darüber hinaus

Traditonell findet in Porz der jährliche Osterpokal statt, in diesem Jahr am 29. und 30. März 2025 ausgerichtet vom TGC Porz und dem TSC Mondial in Porz.

Die Tanzpaare kamen von nah und fern, so dass die Turniere gut besetzt waren.

Für den TSC Brühl starteten drei Paare an beiden Tagen und das sehr erfolgreich! Jörg und Christa Sauder gewannen 2 Turniere am Sonntag, die MAS II D und MAS I D. In der MAS II C erreichten sie mit dem 2. Platz ein Treppchen. Am Samstag waren sie in der MAS I D als Anschlusspaar noch knapp am Finale vorbei getanzt, konnten in der MAS II D aber einen Bronzeplatz für sich verzeichnen.

Auch für Eugen Besel und Martina Marchese hatte der Osterpokal Höhen und Tiefen. Waren sie samstags in der MAS I C auf einem 8. Platz gelandet, konnten sie sich in der MAS II C auf einen 4. Platz steigern. Am Sonntag lief es für sie noch besser, denn sie gewannen das Turnier der MAS II C und waren überglücklich.

In der MAS III A traten Oliver Krause und Dominique Pereira an. Am Samstag konnten sie sich in die Zwischenrunde tanzen und landeten am Ende auf dem Anschlussplatz. Am Sonntag konnten auch sie sich steigern und ertanzten sich einen hervorragenden 4. Platz.

Wir sind stolz auf alle tänzerischen Leistungen und wünschen allen Paaren weiterhin viel Spaß und Erfolg!

Die JMC-Formation "Devotion" vom TSC Brühl des Brühler TV 1879 e. V. ertanzte sich bei ihrem Heimturnier den 3, Platz

Die Regionalliga Formation "Devotion" im großen Finale.

News Abteilungssport 09.04.2025

Abteilung Tanzsport

TSC Brühl auf dem Siegertreppchen

Am 29.03. und 30.03.25 richtete der Tanzsportclub des Brühler Turnverein 1879 e. V. sein jährliches Jazz & Modern /Contemporary (JMC) Turnier im BTV-Sportzentrum aus.  Insgesamt gingen 37 Formationen an den Start und gaben ihre Choreografien zum Besten. Den Auftakt machte die Jugendverbandsliga, mit der Brühler Formation „Move On“. In der Choreografie „the cave“ erforscht die Mannschaft tänzerisch eine Tropfsteinhöhle. Die Brühlerinnen tanzten bereits ihr drittes von insgesamt vier Turnieren der Saison und konnten erfolgreich den dritten Platz verteidigen. Mit einer Wertung von 3-2-3-2-3 wurden die jungen Tänzerinnen von ihrem großen Fanblock gefeiert. Für das folgende Turnier am 05.04. in Dinslaken ist die Motivation groß nochmal Alles zu geben.

Später am Nachmittag fand das sehr gut besuchte 2. Bundesliga-Turnier statt. Die Formation „Release“ hatte vorab die Werbetrommel gerührt und auch viele ehemalige Tänzerinnen fanden den Weg auf die Tribüne. Die Choreografie „the creature“ hob sich thematisch stark von den anderen Wettkampftänzen ab und erzeugte Spannung beim Publikum. „Release“ überzeugte mit viel Energie und spektakulären Hebefiguren. „Das Niveau in der Liga ist wirklich sehr hoch. Um mithalten zu können, bedarf es auch im Training immer volle Konzentration und Disziplin.“, erzählte die Trainerin Alexandra Bergner. Im großen Finale erreichte die Formation dann den dritten Platz von insgesamt 11 Formationen der 2. Bundesliga Nord/Ost-West. Die Freude war groß und der Jubel in der Brühler Sportstätte laut. „Release“ befindet sich in der Halbzeit der Saison, weshalb ihnen noch zwei weitere Turniere in Berlin am 26.04. und Wolfenbüttel am 24.05. bevorstehen.

Den Sonntag eröffnete die Kinderlandesliga West I. Auch die Formation „Rejoice“ hatte in Brühl ihr zweites Turnier der Saison und freute sich riesig vor Familie und Freunden ihren einstudierten Tanz zu zeigen. Für die meisten der Mädchen ist es die erste Saison, die sie an Wettkämpfen teilnehmen. Die Aufregung war vor Beginn der ersten Runde somit groß. Als die Formation mit 5 weiteren Mannschaften in das große Finale einzog, feuerte das Publikum die Tänzerinnen in der letzten Runde nochmal richtig an – mit Erfolg. „Rejoice“ ertanzte sich den ersten Platz mit einer soliden Wertung von 1-1-2-1-2. Die Trainerin Lena Scholz war mehr als zufrieden mit der Leistung. „Ich bin sehr stolz auf die Mädchen. Für alle sind Turniere noch etwas Neues und trotzdem haben sie sich so gut geschlagen.“

Den Abschluss des Turnierwochenendes machte die Regionalliga West mit 9 Formationen. „Devotion“ hat schon viele Turnier gemeinsam bestritten. Aber ein Heimturnier ist für alle immer nochmal etwas Besonderes. Das Ziel war es den dritten Platz vom Saisonauftakt im Februar zu verteidigen. Mit dem Stück „Just in Time“ liegt der Fokus auf klaren Bewegungsabläufen und natürlich dem perfekten Timing. Aufeinander abgestimmt bewegten sich die jungen Frauen über den Tanzboden und erreichten ebenfalls das große Finale. Nach der letzten Runde schlug die Stunde der Wahrheit bei Vergabe der offenen Wertung. Doch schnell zeigte sich, es kann aufgeatmet werden. Die Formation ertanzte sich auch dieses Mal den dritten Platz. Der Applaus der Fans erfüllte die ganze Halle und die Tänzerinnen freuten sich über ihren Erfolg. Für die kommenden Turniere in Schermbeck (26.04.), Herne (11.05.) und Recklinghausen (24.05.) heißt es nun am Ball bleiben und die Saison mit viel Energie fortführen.

Der TSC Brühl blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück und ist stolz auf die sportliche Leistung der Tänzerinnen.

News Abteilungssport 27.03.2025

Abteilung Tanzsport

Bailando-Festival in der TSG Leverkusen

Unser Jugendpaar Mia-Sophie Herr und Felix Schäfer starteten am 22. und 23. März 2025 bei der Tanzsportgemeinschaft Leverkusen, die ausrichtender Verein des ersten Turniers der bailanDo-Serie war. Die Turnierserie für die D-Klassen aller Startgruppen und  jeglichen Alters soll ein gemeinsamer Treffpunkt für Turniertänzerinnen und -tänzer darstellen, die gerade mit dem Turniertanz beginnen. 

Und die Turniere liefen gut für die beiden! Sie nahmen die Doppestart-Möglichkeiten der Junioren I und II wahr und tanzten sowohl zwei Standard- als auch zwei Latein-Turniere. 

Am Ende durften sie zweimal auf dem 2. Platz auf dem Treppchen Platz nehmen - was für ein Erfolg!

Wir gratulieren den beiden herzliche und wünschen weiterhin viel Erfolg und Spaß!

News Abteilungssport 26.03.2025

Abteilung Leichtathletik

Karl-Heinz Klette 50 Jahre Trainer beim Brühler Turnverein e.V.

Seit 1975 ist Karl-Heinz Klette Trainer der Leichtathletikabteilung des Brühler TV. Mit jetzt schon 82 Jahren trainiert er heute noch die Seniorengruppe beim BTV, ans Aufhören denkt Karl-Heinz aber noch nicht, sein Wunsch ist es die aktuelle Gruppenoch so lange zu betreuen, wie es sein Gesundheitszustandnoch zulässt. Bei einer kleinen Feierstunde wurde Karl-Heinz jetzt von seiner Trainingsgruppe und der Abteilungsleitung geehrt. Organisiert durch den Seniorenwart Dieter Jakubowski und mit Unterstützung der Trainingsgruppe wurde Karl-Heinz nach einer Trainingsstunde mit der Ehrung überrascht. Karl-Heinz besitzt die Trainer Lizenz B im Bereich Mehrkampf und im Laufsport über alle Lauf Distanzen die A Lizenz. In seiner gesamten Trainertätigkeit brachte er schon mehrere Athletinnen und Athleten zu deutschen und europäischen Meisterschaften. Natürlich treibt Karl-Heinz selbst auch schon sein ganzes Leben lang Sport, Laufsport, Radfahren mit Alpenüberquerung und den Hochsprung, bei dem er noch mit 71 Jahren an Wettkämpfen teilnahm. Bis vor einigen Jahren war er auch bei der TS-Frechen als Trainer und Vorsitzender der Leichtathletikabteilung tätig. Seine sportlichen Ambitionen beweist er auch mit dem Ablegen des Deutschen Sportabzeichen beim Brühler Stadt Sport Verband, er konnte schon annähernd 60-mal das Sportabzeichen in seinem Läuferleben erwerben. 

Der BTV bedankt sich bei Karl-Heinz für die langjährige Treue.

News Abteilungssport 26.03.2025

Abteilung Judo

Rheinland-Open und Velbert Open Turnier

2x Gold für die Brühler Judoka!

Ann-Sophie Stemplin gewinnt das erste Landesoffene „Open Category“ Velberter Preisgeldturnier!

Dabei wurde am Turniertag nicht gewogen, sondern nur die Anwesenheit kontrolliert. Nachdem das Los die Paarungen entschieden hatte, wurden im Modus „Doppel KO System“ die Kämpfe ausgetragen. Ann-Sophie hatte das stärkere Los erwischt und musste sich direkt im ersten Kampf gegen die Mitfavoritin vom Ausrichterverein behaupten. Nach knapp einer Minute ging sie als Siegerin von der Matte. Auch das Halbfinale konnte sie durch einen Haltegriff gewinnen. Im Finale drehte Sie dann noch mal richtig auf und ließ ihrer Gegnerin nicht viel Chancen. Bereits in der ersten Minute konnte sie den Kampf durch Würger für sich entscheiden und gewann damit nicht nur einen großen Pokal, sondern auch 100,- EUR Preisgeld!

Bereits am Vormittag konnte Florian Hombach beim Rheinland-Open der U15 eine Goldmedaille für die Brühler erringen. Mit drei Siegen wurde er souverän Erster bis 34kg. Sein Freund und Trainingskamerad Yann Lambert kam auf einen tollen dritten Platz.

Anni Hemmerling hatte im Finale bis 52kg leider das Nachsehen, nachdem sie mit zwei gewonnenen Kämpfen dort eingezogen war. Emilia Imbriani verlor ihren Auftaktkampf, kämpfte sich dann aber bis auf Platz drei zurück.

Am Vortag wurden in Velbert die Kämpfe der weiblichen und männlichen Jugend U13 und U18 ausgetragen. Mathea Ling und Mirella Golland waren bei den Frauen U18 das Maaß aller Dinge und holten Gold. Burgi Liebl erkämpfe sich in der U13 weiblich einen tollen zweiten Platz.

Jasmin Gradante und Amelie Roggendorf (beide ebenfalls U13) erkämpften wie Christian Cherdron und Jannis Müller bei den Jungs die Bronzemedaille. Trainer Gregor Ling rundete die tollen Ergebnisse für Brühl am Abend mit dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Männern der U18 bis 73kg noch ab.

News Abteilungssport 26.03.2025

Abteilung Inlineskaterhockey

Geänderte Trainingszeiten und Sporthallen

Aufgrund der Dachsanierung an der Sporthalle der Erich-Kästener-Realschule gelten nun die folgenden Trainingszeiten und Orte:

Dienstag (ab sofort)
17.30 bis 18.30 Uhr: Lauf- und Hockeyschule und U-10 (Bambinis)
18.30 bis 20.00 Uhr: U-13 (Schüler), U-16 (Jugend) und U-19 (Junioren)
in der Sporthalle Gesamtschule (Otto-Wels-Straße 1)

Samstag (ab 29.03.2025)
Trainingszeiten in Planung
in der Sporthalle Karl-Schiller-Berufskollege (Bonnstraße 200)

Freitag ab sofort kein Training!

Vielen Dank für Euer Verständnis.

News Abteilungssport 20.03.2025

Abteilung Leichtathletik

Beim Königsforst Marathon war der BTV auf allen Distanzen vertreten

Gleich vier Läufer*innen des Brühler TV entschieden sich den Ultramarathon zu laufen. Zum Start der 63,3 km langen Strecke waren die Temperaturen noch um den Gefrierpunkt, schon die Wahl der Laufbekleidung ist hier eine Herausforderung. Bei fünf bis sieben Laufrunden war zu erwarten, dass die Temperaturen bei herrlichem Sonnenschein bis auf 10 Grad ansteigen würden. Auf der Ultrastrecke mussten drei Runden gelaufen werden, damit mussten die Teilnehmenden auch dreimal die höchste Erhebung Kölns bewältigen, den Monte Troodelöh. Ines Birk und Julia Berninger die beide schon Erfahrung mit dem Ultramarathon haben, kamen gemeinsam nach 7:09 Stunden ins Ziel. Auch Guido Wahl und Thorsten Ink liefen die längste Laufstrecke des Tages. Guido hatte sich sehr kurzfristig zum Ultramarathon gemeldet, aber sein umfangreiches Ausdauertraining erlaubte ihm die Teilnahme an der Langdistanz. In einer Zeit von 5:39 Stunden überquerte er die Ziellinie und holte sich den 29. Platz im Gesamtfeld. Thorsten Ink bekam schon in der ersten Runde Knieprobleme und entschied sich den Lauf als Halbmarathon zu beenden, mit einer Zeit von 1:49 erreichte Thorsten das Ziel. Melanie Meyer ging auf die klassische Distanz von 42,2 km. Im Ziel war sie nach 5:32 Stunden. Den Halbmarathon hatte sich Agnieszka Ink vorgeommen. Auf den 21,1 km brauchte sie 2:43 Stunden. 

Alle Teilnehmenden lobten die gute Organisation des Veranstalters. 

News Abteilungssport 19.03.2025

Abteilung Tennis

Alle z'samme

März 2025: Platzaufbereitung Marke BTV-Tennis

Mit den ersten stabilen Sonnenstrahlen versammelten sich knapp 30 Tennisfans, um die Außenplätze im BTV Sportpark Badorf für die Sommersaison herzurichten.

Von früh bis spät schufftete damit fast jedes 5. Abteilungsmitglied am 15. März 2025 unter Leitung unseres Platzwartes Heiko Steinacker. Entsprechend begeistert zeigte er sich mit Blick auf das Tagwerk: "Einfach mega diese Beteiligung und dieser Einsatz. Wir hatten eigentlich zwei Tage angesetzt, um alle 4 Plätze in einen ordentlichen Zustand zu versetzen, aber dass wir das an einem Tag schaffe: Chapeau!" 

Wenn jetzt das Wetter mit Sonne und gelegentlichem Regen aufwartet, können vor Ostern vielleicht schon die ersten Bälle geschlagen werden.

News Abteilungssport 19.03.2025

Abteilung Tanzsport

Sportlerinnen- und Sportlerehrung der Stadt Brühl und des Stadtsportverbands Brühl 2024

Am Freitag, den 15.03.2025, wurden Brühler Sportlerinnen und Sportler für ihre besonderen Leistungen im Jahr 2024, sowie die Trainerinnen & Trainer und die Ehrenamtlichen, die sich für den Brühler Sport mit großer Hingabe eingesetzt haben geehrt.


Vom TSC Brühl erhielten folgende Formationen und Turnierpaare eine Ehrung:

  • Unsere JMC-Jugendformation Move On mit der Sportehrenplakette Bronze für den 3. Platz Jugenverbandsliga West und den 2. Platz Regionalmeisterschaft (Norddeutsche Meisterschaft).
  • Mia-Sophie Herr und Felix Schäfer bekamen die Silber-Plakette für ihre Landesmeister Titel Kinder D und Junior I D Standard sowie den 2. Platz bzw. 3. Platz Kinder C und Junior II C Standard.
  • Jennifer Busta und Peter Spasov freuten sich über die Bronze-Plakette für ihre Bronze-Medaille bei der NRW Landesmeisterschaft Hauptgruppe S Standard.
  • Sandra Alansigan und Thorsten Bongartz nahmen für den 2. Platz der Landesmeisterschaft MAS I C Standard die Bronze-Plakette entgegen.
  • Martina Marchese und Eugen Besel erhielten die Plakette in Silber für ihren Landesmeister Titel in der MAS I D Standard und den 3. Platz in der MAS I C Standard.
  • Beata Cwilag und Peter Nositschka durften die Plakette in Silber für ihren Landesmeister Titel der MAS III A Standard und den Aufstieg in die S Klasse entgegen nehmen.

Wir gratulieren ganz herzlich!

News Abteilungssport 19.03.2025

Abteilung Karate

Vizelandesmeister Kata ü55

Lazlo Acs erreichte in der Kategorie Kata ü55 bei der Landesmeisterschaft NRW in Oberhausen am 08.03.2025 den 2. Platz. Somit sichert er für den Brühler TV den Titel des Vizelandesmeisters.

Wir gratulieren herzlich zu dieser starken sportlichen Leistung!

News Abteilungssport 16.03.2025

Abteilung Leichtathletik

Emilia Weber vom Brühler TV gewinnt in ihrer Altersklasse den Nordrhein-Cross-Cup

Beim 37. Sonsbecker FrühjahrsCROSSLauf der am Wochenende bei idealem Laufwetter stattfand, gingen zwei Starterinnen des BTV in der Klasse U14 an den Start. Cross-Läufe im Frühjahr sind für die weitere Saison eine gute Vorbereitung: das dachten sich auch Melanie Heinzen und Emilia Weber und nahmen an dem gut organisierten Lauf über 1500m teil. Cross-Neuling Melanie Heinzen erlief sich mit einer Zeit von 6:52 Minuten den 2. Platz in der Altersgruppe W12. Emilia Weber lief mit einer Zeit von 6:14 Minuten ebenfalls auf den Silberrang der W13. Mit dieser Platzierung sicherte sich Emilia mit 157 Punkten in 6 Läufen den 1. Platz ihrer Altersklasse des Nordrhein Cross Cup 2024/2025. 

Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Platzierungen!

News Abteilungssport 16.03.2025

Abteilung Boule

8. Brühler Schlossstadt-Turnier am 1. Mai 2025 - Anmeldung ab sofort möglich!

Am 1. Mai findet das 8. Brühler Schlossstadt-Turnier statt.

Maximal 98 Teams (Doublette formée) können um den Sieg spielen.

Eine Anmeldung ist erforderlich und kann ab sofort über diesen Link vorgenommen werden. Schnell sein lohnt sich. Das Turnier ist sehr beliebt und die Startplätze sind begrenzt.  

Das Startgeld beträgt 5 € pro aktiver Person. Nach Turnierende wird es zu 100% an die bestplatzierten ausgeschüttet. Eine Spielendenlizenz ist für die Teilnahme am Turnier nicht erforderlich.

Gespielt werden 6 Runden Schweizer System mit Zeitbegrenzung (60 Minuten + 1 Aufnahme).

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt!

Weitere Details sind auf der Internetseite für die Anmeldung enthalten.

Wir freuen uns auf Euch!

Kontakt

Gesachäftsstelle

Brühler Turnverein 1879 e.V.
im BTV-SPORTZENTRUM

Von-Wied-Str. 2
50321 Brühl

  +49 (0) 2232 - 501050
  E-Mail schreiben

Kontakt aufnehmen

Servicezeiten

Bürozeiten der Geschäftsstelle
Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten der Infotheke
Mo - Fr:  8.00 - 22.00
Sa + So:  9.00 - 19.00

Folgt uns auf Social Media