Berichte
Wettkampfbericht 2024
Bericht zum Wettkampfbetrieb und Kampfrichterwesen Abt. Turnen für das Jahr 2024
Im Jahr 2024 haben unsere Turnerinnen an verschiedenen Wettkämpfen im Bereich Gerätturnen teilgenommen. Hier sind die wichtigsten Ereignisse des Jahres zusammengefasst.
1. Aufbauwettkampf
Der Aufbauwettkampf am 03. Und 04. Februar 2024 war ein erfolgreicher Auftakt in die Wettkampfsaison an dem wir mit insgesamt 7 Turnerinnen antraten. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen in den jeweiligen Altersklassen von Marlena Knipp - Platz 6 (Jg. 2013), Friederike Schulte - Platz 3 (Jg. 2011) Meike Voigt - Platz 4 (Jg. 2011). Die Teilnehmer zeigten eine bemerkenswerte Leistung an den verschiedenen Geräten und haben sich gut auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet.
2. Regionalmeisterschaften P-Einzeln
Bei den Regionalmeisterschaften im Einzelgeräteturnen am 20. April traten 8 Turnerinnen an. Leider gelang es keinem von ihnen, sich für die Gau-Gruppe zu qualifizieren. Trotz der Enttäuschung konnten wertvolle Erfahrungen gesammelt werden, die für zukünftige Wettkämpfe von Bedeutung sind.
3. Vereinsmeisterschaften
Die Vereinsmeisterschaften im Gerätturnen waren ein Highlight des Jahres mit insgesamt 15 Teilnehmern. Theresa Hagen konnte sich als Vereinsmeisterin durchsetzen und zeigte eine herausragende Leistung an den Geräten. Beim Wettkampf der Herren konnte Felix Hößler den Titel des Vereinsmeisters erzielen. Herzlichen Glückwunsch an Theresa Hagen und Felix Hößler und alle Teilnehmer, die ihr Bestes gegeben haben!
4. Regionalmeisterschaften P-Mannschaft
In diesem Jahr traten zwei Mannschaften bei den Regionalmeisterschaften -Mannschaft im Gerätturnen an. Mannschaft 1 erzielte den Platz 4, Mannschaft 2 den Platz 5.
Beide Mannschaften haben sich tapfer geschlagen und konnten wertvolle Punkte für die Vereinswertung sammeln, für eine Qualifikation hat es leider bei beiden Mannschaften nicht gereicht.
5. Kölner Übungen
Die Kölner Übungen zogen 5 unserer neugewonnenen Teilnehmer an, die ihre Fortschritte unter beweis stellten.
6. Winter Cup
Der Winter Cup stellte den Abschluss des Wettkampfjahres im Gerätturnen dar und fand erneut in Kooperation mit der Trampolingruppe statt. Dieser Wettkampf bot eine hervorragende Gelegenheit, die Saison gebührend zu beenden und die Erfolge des Jahres zu feiern.
Das Jahr 2024 war geprägt von Engagement, Teamgeist und dem Streben nach Verbesserung im Gerätturnen. Trotz einiger Rückschläge haben unsere Sportler gezeigt, dass sie bereit sind, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Wir freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe und die Möglichkeit, weiterhin als Team zu wachsen und Erfolge zu feiern.
Wir beenden das Jahr mit neun aktiven Turnerinnen in der Wettkampfgruppe I und acht aktiven Turnerinnen in der Wettkampfgruppe II. Zu Beginn des neuen Jahres sind einige Neuaufnahmen und Wechsel geplant.
Eva Peters, Theresa Hagen und Isabel Gilladon haben die Kampfrichter D Ausbildung bestanden und haben im Verlauf des Jahres den Verein bei den anstehenden Wettkämpfen unterstützt. Wir verfügen zum Ende des Jahres 2024 über vier ausgebildete Kampfrichter/-innen.
Brühl, den 22.02.25 Caroline Shvelidze
(Sportwartin für Wettkampf u. Kampfrichterwesen Abt. Turnen)
2. Laser-Run
15.09.2024
Zur Teilnahme aufgerufen waren Kids, Teens und Erwachsene, eingeteilt in 5 verschiedene Altersklassen. Je nach Altersklasse bestand eine Runde aus einer Schießserie und 300 m Laufen, die ein bis viermal absolviert wurde. Außerdem waren Familienstaffeln ausgeschrieben, bei der 3 Familienmitglieder je eine Runde absolvieren mussten.
Dementsprechend breit war das Altersspektrum der gemeldeten Teilnehmer/innen, die aus dem Brühler Turnverein und den SSF Bonn kamen.
26 Einzelstarter und 4 Familienstaffel waren gemeldet!
Da Vorkenntnisse für eine Meldung nicht vorausgesetzt wurden, erhielten die Teilnehmer/innen zunächst die Möglichkeit, sich am Schießstand die Funktion der Laserpistole erklären zu lassen und ein wenig zu üben.
Anschließend starteten dann jeweils bis zu 4 Teilnehmer/innen in den jeweiligen Altersklassen, angefeuert von den Zuschauern. Der Clou waren die Familienstaffeln, die am Ende den Wettbewerb abrundeten.
Unter dem Beifall aller Anwesenden erhielt zum Abschluss jeder Teilnehmer/innen eine Urkunde und ein kleines Geschenk.
Sieger/innen:
Altersklasse 6-8 Jahre |
|
Altersklasse 9-11 Jahre |
|
Altersklasse 12-14 Jahre |
|
Altersklasse 18-39 Jahre |
|
Altersklasse 40+
|
|
Familienstaffel |
|
Wir gratulieren allen Teilnehmer/innen und hoffen, euch im nächsten Jahr wieder zu sehen!
Kinderturnfest
22.06.2024
Das Publikum bejubelte die Übungen mit viel Applaus, die am Boden, Balken, Reck und Sprung präsentiert wurden.
Die fleißigen Turner/innen wurden bei der Siegerehrung mit einer Urkunde und einem Eisgutschein für ihre tolle Leistung belohnt.
Die Sieger der einzelnen Altersgruppen:
4 Jahre Ben Heise 59 Pkt.
5 Jahre Lotta Gómez Wolters 72 Pkt.
6 Jahre Sophie Faulenbach 72 Pkt.
7 Jahre Marie Boll 91 Pkt.
8 Jahre Matilda Echterling 150 Pkt.
9 Jahre Clara Helmes 148 Pkt.
10 Jahre Mila Althöfer 150 Pkt.
11 Jahre Melanie Heinzen 158 Pkt.
12 Jahre Tiba Mehri Ghahreman 152 Pkt.
13 Jahre Viktoria Läge 166 Pkt.
14 Jahre Lara Piscopo 164 Pkt.
Wir gratulieren allen Teilnehmer/innen zu ihren Erfolgen und bedanken uns bei allen für die großartige Stimmung!
Wir freuen uns auf das nächste Kinderturnfest, eure Turnabteilung!
Vereinsmeisterschaften
15.06.2024
Unsere Turner/innen Wettkampfgruppenpräsentierten ihre Leistungen an allen vier Geräten. Unsere vierzehn Turner/innen zeigten hervorragende Übungen am Sprung, Barren, Balken und Boden.
Wir dürfen Theresa H. und Felix H. zu unseren Vereinsmeistern 2024 herzlich gratulieren.
Erster Hindernis Laser-Run
05.05.2024
Zunächst galt es mit einer Laser Pistole auf ca.10 cm große Zielscheiben zu schießen und diese möglichst fünf Mal zu treffen (die Treffer werden durch das Aufleuchten von Leuchtdioden angezeigt). Dann musste ein Parkour durchlaufen werden, was je nach Altersgruppe ein bis drei Mal zu wiederholen war.
In den spannenden Wettkämpfen stellten insgesamt 28 Teilnehmer/innen ihr Können unter Beweis und wurden dabei lautstark vom zahlreichen Publikum angefeuert.
Die Sieger/innen in den einzelnen Altersgruppen sind:
6-8 Jahre
Jannis Bornemann in einer Zeit von 50,2 Sekunden.
9-11 Jahre
Tom Linden in einer Zeit von 1:37,2 Minute
12-14 Jahre
Leon Kaltenbrunner in einer Zeit von 1:50,9 Minuten
15-18 Jahre
Maya Bürger in einer Zeit von 2:36,1
Master 40 +
Markus Bürger in einer Zeit von 2:58,4
Insgesamt war es ein sehr gelungener Wettkampf, an dem die Teilnehmer/innen und Zuschauer/innen viel Spaß hatten. Daher fiebern schon alle dem nächsten Laser-Run entgegen.
Regionalmeisterschaften 2024
An den diesjährigen Regionalmeisterschaften nahmen acht unserer Turner/innen aus den Jahrgängen 2012/2011 und 2010/200 erfolgreich in Brauweiler teil.
Trotz der Anstrengung des langen Tages zeigten alle eine großartige Leistung und können stolz auf ihre Ergebnisse sein.
Wettkampfbetrieb 2023
Im Jahr 2023 schauen wir in der Abteilung Turnen auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Nach der Neugründung der Nachwuchsgruppe ab 7 Jahren im Januar, mit zunächst nur vier Teilnehmern, starteten die Turnerinnen am 05.02. im Schulzentrum Zündorf in Köln bereits mit ihrem ersten Wettkampf in das Jahr 2023.
Am 11./12. März 2023 konnten dann auch alle erfahrenen Turnerinnen mit den Regionalmeisterschaften ins Wettkampfjahr starten. Im Jg. 2006/2007 könnten wir die Plätze 8-12 erreichen, im Jg.2005 und älter den 5. Platz. Dadurch qualifizierten sich automatisch vier, durch das Nachrückverfahren sogar fünf, unserer Turnerinnen für den Gau-Gruppenwettkampf am 14.05.2023 in Lohmar-Birk, dort konnten sich Louise Collot, Lara Buncic und Clara Schulte für das Landesfinale qualifizieren.
Im weiteren Verlauf des Jahres nahmen zwei Mannschaften an den Regionalmeisterschaften (Mannschaft) teil. Dort erturnten wir im Jg. 2015 und älter den 4. Platz und im Jg. 2008-2015 den 5. Platz.
Zum Abschluss des Jahres konnten die Turnerinnen der nun voll besetzten Nachwuchsgruppe an den Kölner Übungen am 02./03.12.23 teilnehmen. Dort konnte Marlena Knipp im Jg. 2013 den 14. Platz erzielen. Im Jg. 2012 erturnte Johanna Echterling den 6. Platz dicht gefolgt von Luisa Busar mit dem 13. Platz. Friederike Schulte und Meike Voigt erreichten im Jg. 2011 die Plätze 14. Und 16., Rosa Diehl und Sophie Steger im Jg. 2010 und älter die Plätze 16. und 17.. Mit ihren ersten Wettkämpfen nach nur wenigen Monaten in der Nachwuchsgruppe konnten auch unsere Jüngsten Liya Tufan (Jg. 2015) auf Platz 21. und Juna Budinger (Jg. 2016) auf Platz 42. erste Wettkampferfahrungen sammeln.
Mit diesem motivierten Team können wir uns bereits auf ein erfolgreiches Jahr 2024 freuen.