Westdeutsche Einzelmeisterschaften der U15 m/w
Anni Hemmerling wird Westdeutsche Einzelmeisterin! Mimi Zaffarana holt Silber!
Am 22. und 23. Februar fanden in Nievenheim die Westdeutschen Einzelmeisterschaften der weiblichen und männlichen Jugend U15 statt.
Insgesamt hatten sich fünf Athleten aus Brühl über die Bezirkseinzelmeisterschaften für diese Landesmeisterschaften qualifiziert.
Am Samstag gingen die Jungs aus Brühl leider leer aus. Yehor Borysenko holte mit einem 7. Platz in der Klasse +66kg das beste Ergebnis für die Schlossstädter.
Mimi Zaffarana, amtierende Bezirkseinzelmeisterin bis 44kg, startete erneut sehr stark in den Wettkampf. Mit drei vorzeitigen Siegen zog sie ins Finale ein. Dort musste sie sich gegen eine starke Linkskämpferin geschlagen geben. Doch mit dem Titel „Vize Westdeutsche Einzelmeisterin“ war sie und Ihr Trainer David Metzger sehr zufrieden.
Anni Hemmerling ging am frühen Nachmittag bis 52kg ebenfalls als Siegerin des Bezirks Köln an den Start. Und auch sie kämpfte sich mit drei Siegen ins Finale. Dabei schlug sie im Viertelfinale sogar die Favoritin und Gesetzte in der Gewichtsklasse.
Im Kampf um Gold machte sie dann kurzen Prozess und gewann bereits nach 40sek durch Haltegriff. Somit ist sie die zweite Westdeutscher Meisterin aus Brühl innerhalb einer Woche! Tolle Leistung von Anni!
Herzlichen Glückwunsch an die beiden fleißigen Mädchen!!
Westdeutsche Einzelmeisterschaften der U18 m/w
Mirella Golland holt sich meinem dritten Platz das Ticket zur DEM!
Mirella Golland erkämpft sich in der Klasse bis 63kg der Frauen U18 die Quali zur Deutschen Einzelmeisterschaft!
Nach zwei gewonnen Kämpfen stand sie am 15.02 in Herne im Halbfinale. Dort unterlag sie der späteren Siegerin aus Witten-Annen. Im
Kampf um Bronze ging sie von Anfang an sehr konzentriert in den Kampf und entschied diesen letztendlich für sich. Mit der gewonnenen Bronzemedaille war die Teilnahme für die Deutschen Meisterschaften am 01. März in Leipzig gesichert.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Mathea und Gregor Ling schieden leider nach jeweils einem Sieg vorzeitig aus.
Westdeutsche Einzelmeisterschaften der Männer U21
Alexey Lesniak wird Westdeutscher Einzelmeister über 100kg!
Alexey Lesniak wird Westdeutscher Einzelmeister plus 100kg bei den Männern U21 am 16. Februar in Lünen.
Mit 3kg zu viel ging Alexey über die Waage, denn eigentlich war er bis 100kg gemeldet worden. So musste er sich versuchen im Schwergewicht ein Ticket zu den Deutschen Einzelmeisterschaften am 08. / 09. März in Postdam zu erkämpfen.
Und die Rechnung ging auf. In der Vorrunde gewann er alle drei Kämpfe vorzeitig, sein schnellster Kampf ging gerade mal 15 Sekunden lang. Im Halbfinale und Finale liess er ebenfalls nichts anbrennen und gewann souverän Gold.
Somit hat er sehr gute Voraussetzungen auch auf den nationalen Titelkämpfen eine Medaille zu gewinnen. Wir gratulieren zu dem tollen Erfolg und drücken die Däumchen für die nächste Etappe!
Bezirkseinzelmeisterschaften der U11 m/w
Achtungserfolge der U11 Judojugend in Leverkusen!
13 Qualifikanten des Brühler TV kämpften um vordere Plätze bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der U11 weibl. und männl. am Sonntag in Leverkusen. Die Mädels Maya Baranowski (-48kg) und Luana Venezia (-24kg) wurden „Vize-Bezirksmeisterin 2025“. Und freuten sich über ihre Silbermedaille. Frieda Chamier (-22kg) und Annelie Müller (-28kg) belegten jeweils den 3.Platz.
Telma Linden (-26kg) schied in dem 9 TN starken Feld leider vorzeitig aus.
Bei den BTV-Jungs standen Joran Tiddens (-23kg), Theo Frese (-34kg) und Jaroslav Baranov
(-40kg) im Finale. Trotz aller beherzten Angriffe schafften die 3 Brühler nicht den 1.Platz auf der Siegertreppe. Das Trio war trotzdem sehr stolz auf die vorher vielen erkämpften Siege.
Linus Adams (5.Platz; 8 TN), Leo Klein (5.Platz; 18 TN) und Tobias Fischenich (3.Platz; 11 TN) rundeten die Erfolgsbilanz der Brühler Judoka ab. Leo siegte in der 31 kg-Klasse dreimal überzeugend, verlor aber knapp sein Trostrunden-Finale um Platz 3! Tobias (-37 kg) kämpfte sich tapfer nach seiner Niederlage im 1.Kampf mit drei überzeugenden Siegen zur Bronzemedaille.
Leonard Klug (-25kg; 11 TN) und Benjamin Adams (-31kg;18 TN) schieden nach Siegen in der ersten Runde vorzeitig aus.
Trainer und Betreuer H.W. Sinnwell war sehr zufrieden mit der Leistung der Judojugend. Das Niveau der Kämpfe und die Anzahl der starken KämpferInnen des Bezirkes Köln war überaus hoch.
Bezirkseinzelmeisterschaften der U15 m/w
2x Gold für Brühl! Fünf AthletInnen qualifizieren sich zu den WDEM!
Insgesamt neun Kämpferinnen und Kämpfer hatten sich für die am 09. Februar in Leverkusen stattfindenden Bezirkseinelmeisterschaften qualifiziert.
Mimi Zaffarana war am frühen Morgen nicht zu bremsen und gewann all ihre drei Kämpfe innerhalb von 15 Sekunden. Als Bezirkseinzelmeisterin bis 44kg hat sie bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften eine sehr gute Ausgangsposition.
Anni Hemmerling zog anschließend nach und besiegte ihre Gegnerinnen in der Klasse bis 52kg ebenfalls alle vorzeitig. Nachdem sie im letzten Jahr die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften verpasste, geht sie im diesen Jahr als Erste aus dem Bezirk Köln an den Start.
Florian Hombach und Jannis Müller gingen am Mittag bis 34kg bei Jungs an den Start. Florian stand nach zwei Siegen im Finale, welches er leider in Führung liegend mit einem Armhebel verlor. Jannis verlor in der ersten Runde knapp nach 6min Kampfzeit durch Kampfrichterentscheid. Anschließend kämpfte er sich durch die Trostrunde bis ins kleine Finale vor. Dort überraschte er nach knapp 30sek mit einem Armhebel und holte mit einem dritten Platz ebenfalls die Qualifikation zu den Westdeutschen Einzelmeisterschaften.
Am Nachmittag konnte sich Yehor Borysenko noch das Ticket zu den nächsten Meisterschaften sichern. Mit drei Siegen und einer Niederlage wurde er am Ende in der Klasse +66kg zweiter und war somit der fünfte Qualifizierte aus Brühl!
Trainer David Metzger war mit den Leistungen seiner Schützlinge mehr als zufrieden und hofft auf die eine oder andere Medaille bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften.
Glückwunsch an die Athleten für die tollen Erfolge!
Kreiseinzelmeisterschaften der U11 und U15
Viele Qualifikanten zur BEM!
Der Pulheimer SC war an diesem Wochenende Ausrichter der Kreiseinzelmeisterschaften der weiblichen und männlichen Jugend U11 und U15.
Am frühen Morgen sammelten unsere Youngstars ihre ersten Kampferfahrungen. Ein paar standen sogar das erste Mal auf einer offiziellen Meisterschaft auf der Matte.
Joran Tiddens schaffte direkt den großen Wurf und gewann mit vier Siegen in der stark besetzten Gewichtsklasse bis 23kg die Goldmedaille. Ebenso Benjamin Adams, der bis 29kg ebenfalls nichts anbrennen ließ und mit vier gewonnen Kämpfen auch Erster wurde. Leo Klein erkämpfte sich bis 31kg die Silbermedaille. Bronze und die Qualifikation zur Bezirkseinzelmeisterschaft erkämpften sich bei den Jungs noch Linus Adams, Jaroslav Baranov, Moritz Barnbeck, Tobias Fischenich, Theo Frese und Leonard Klug.
Die Mädchen in der U11 drehten am Mittag noch mal richtig auf. Luana Venezia, Frieda Chamier, Maya Baranowski und Annelie Müller holten den Titel der Kreiseinzelmeisterin nach Brühl. Telma Linden gewann Silber.
Am frühen Nachmittag starteten die Mädchen unter 15 Jahren. Emilia Imbriani und Anni Hemmerling holten Gold. Leonie Chamier, Nike Reckenfelderbäumer und Mimi Zaffarana Silber. Auch sie qualifizierten sich den zu den kommenden Bezirkseinzelmeisterschaften.
Der späte Nachmittag war Showdown der männlichen Jugend U15. Florian Hombach musste sich knapp im Finale bis 34kg geschlagen geben. Jannis Müller erreichte durch einen Sieg gegen seinen Freund und Vereinskameraden Yann Lambert einen guten dritten Platz!
Kaan Berktas und Yehor Borysenko holten sich die Tickets zur BEM am späten Nachmittag. Kaan gewann Silber, Yehor schloss das Turnier mit einer Goldmedaille ab.
Bezirkseinzelmeisterschaften U18
Mirella Golland gewinnt den Titel!
Am 18. Januar 2025 veranstaltete der TSV Bayer 04 Leverkusen die Bezirkseinzelmeisterschaften für die Jugend U18. Fast 100 TeilnehmerInnen traten an.
Mirella Golland dominierte in der Klasse unter 63 kg bei den Frauen und siegte viermal hintereinander. Mit dem Titel "Bezirkseinzelmeisterin" hat sie am 15. Februar in Herne sehr gute Aussichten, sich für die nationalen Meisterschaften in Leipzig zu qualifizieren.
Auch Mathea Ling (-52 kg) sowie Sophie Retzlav (-57 kg) schafften es zur Landesmeisterschaft der Frauen U18. Maximilian Lorbach und Gregor Ling erkämpften sich mit Bronze nebst Silber ebenfalls eine Chance auf den Titelkampf auf Landesebene.
Wir gratulieren herzlich den Qualifizierten und drücken für die kommenden Turniere fest die Daumen!