News Abteilungssport

Die wichtigsten News aus allen Abteilungen

Anni Hemmerling ist neue Westdeutsche Einzelmeisterin im Judo
News Abteilungssport 23.02.2025

Abteilung Judo

Westdeutsche Einzelmeisterschaften der U15 m/w

Anni Hemmerling wird Westdeutsche Einzelmeisterin! Mimi Zaffarana holt Silber!

Am 22. und 23. Februar fanden in Nievenheim die Westdeutschen Einzelmeisterschaften der weiblichen und männlichen Jugend U15 statt.

Insgesamt hatten sich fünf Judoka aus Brühl über die Bezirkseinzelmeisterschaften für diese Landesmeisterschaften qualifiziert.

Am Samstag gingen die Jungs aus Brühl leider leer aus. Yehor Borysenko holte mit einem 7. Platz in der Klasse +66kg das beste Ergebnis für die Schlossstädter.

Mimi Zaffarana, amtierende Bezirkseinzelmeisterin bis 44kg, startete erneut sehr stark in den Wettkampf. Mit drei vorzeitigen Siegen zog sie ins Finale ein. Dort musste sie sich gegen eine starke Linkskämpferin geschlagen geben. Doch mit dem Titel „Vize Westdeutsche Einzelmeisterin“ war sie und Ihr Trainer David Metzger sehr zufrieden.

Anni Hemmerling ging am frühen Nachmittag bis 52kg ebenfalls als Siegerin des Bezirks Köln an den Start. Und auch sie kämpfte sich mit drei Siegen ins Finale. Dabei schlug sie im Viertelfinale sogar die Favoritin und Gesetzte in der Gewichtsklasse.
Im Kampf um Gold machte sie dann kurzen Prozess und gewann bereits nach 40sek durch Haltegriff. Somit ist sie die zweite Westdeutscher Meisterin aus Brühl innerhalb einer Woche! Tolle Leistung von Anni!

Herzlichen Glückwunsch an die beiden fleißigen Mädchen!!

Drei Männer stehen lächelnd nebeneinander in einem modernen Innenraum mit Bootsanleger im Hintergrund.

Roland Landeck, Paulo de Sousa, Fidai Kara (v.l.n.r)
(Foto: BPV NRW) 

News Abteilungssport 23.02.2025

Abteilung Boule

Hallenlandesmeisterschaft 2024/25 – Triplette 4. Platz

Am 16. Februar qualifizierten sich in Krefeld mit einem 2. Platz und 4:1 Siegen Paulo de Sousa, Fidai Kara und Roland Landeck (alle BTV) für die Hallenlandesmeisterschaften .

Diese wurden am 23.02.2025 in Düsseldorf ausgetragen. Mit einem starken Auftritt und gutem Teamspirit (siehe Foto) konnten auch auf dem hohen Landesmeisterschaftsniveau 4 der 5 Spiele gewonnen werden. Am Ende reichte das für den Platz 4.

Die vollständigen Ergebnisse sind auf der Homepage des BPV NRW abrufbar. 

Herzlichen Glückwunsch!

Vier Tänzer stehen auf dem Treppchen bei einem Turnier, der Sieger hält einen Pokal und zeigt eine Urkunde.
News Abteilungssport 19.02.2025

Abteilung Tanzsport

U21 Landesmeisterschaft Latein geht nach Brühl

Am 15.02.2025 lud der TSC Dortmund e. V. zu verschiedenen Landesmeisterschaften in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen. Für den TSC Brühl im BTV 1879 e. V. starteten Luca Mehrländer und Ilona Manakova in der Startklasse U21. Dort konnten sie nach einem General Look fast alle Wertungen für sich entscheiden und verdient den Siegerpokal für den Landesmeister mit nach Brühl nehmen. 

Wir gratulieren den beiden herzlich und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!

Gruppe von Kindern und Erwachsenen posiert lächelnd vor einem TANZSPORTCLUB-Schild, umgeben von Luftballons.

Die JMC-Kinderformation "Rejoice" mit ihrer Trainerin Lena Scholz (hinten links) und dem Presseteam des TSC Brühl (v.l.n.r. Thorsten Bongartz, Iris Stern und Sandra Alansigan).

News Abteilungssport 19.02.2025

Abteilung Tanzsport

Gewinner-Gruppen des TSC Brühl Adventskalender erhalten TSC-Sportrucksäcke und Süßigkeiten

Am 11.02.2025 erhielten die Gewinner-Gruppen des TSC Brühl-Adventskalenders, die JMC-Formation Rejoice, Sportrucksäcke und Süßigkeiten. 

Auch die Zweitplatzierten, die JMC-Formation Devotion, durften sich über eine süße Stärkung freuen.

Die JMC-Formation Release freute sich über die dritt meisten Likes bei Facebook und Instagram der Adventsaktion und auch sie erhielten Nervennahrung für den nächsten Wettkampf. 

Auch der viertplatzierten JMC-Formation Move On überreichte der TSC Brühl Süßigkeiten. 

Wir bedanken uns bei allen Gruppen, die mitgemacht haben beim Adventskalender! 

Gruppe von Tänzern in eleganter Kleidung, die mit Trophäe und lächelnden Gesichtern vor einer Bühne posieren.

Die Breitensport-Mannschaft des TSC Brühl.

News Abteilungssport 19.02.2025

Abteilung Tanzsport

Breitensport-Mannschaft erfolgreich in Mönchengladbach

Die Breitensport-Mannschaft des TSC Brühl trat am 09.02.2025 beim TSC Mönchengladbach e. V. zu einem BSW-Wettbewerb an. Insgesamt traten 27 Paare in acht Mannschaften an und absolvierten in zwei Runden jeweils fünf Tänze. Dabei tanzten alle die Pflichttänze Langsamer Walzer, Tango und Quickstep. Bei den Wahltänzen konnte im Standard aus Slowfox und Wiener Walzer gewählt werden sowie aus allen fünf lateinamerikanischen Tänzen oder Discofox. Unser Team nahm als Sieger den Winterpokal 2025 mit nach Hause!

Wir gratulieren herzlich der gesamten Mannschaft!

Zwei Tänzer stehen mit einer Urkunde in der Hand vor einem Hintergrund mit Tanzsport-Logo.
News Abteilungssport 19.02.2025

Abteilung Tanzsport

Brühler Latein-Paare unterwegs

Am vergangenen Sonntag, 9.2.2025 entsendete der TSC Brühl gleich 3 Lateinpaare auf Turniere.

Unser Jugendpaar Tim Lütz & Daria Lück traten in Saarbrücken zur offenen Saarland Meisterschaft an - und das erfolgreich. In der Start Klasse Jun II B ertanzten sie sich souverän den 1. Platz und wurden somit saarländischer Meister. Und auch in der Startklasse JUG B waren sie sehr erfolgreich und nahmen die Silber Medaille entgegen.

Das Jugendpaar Luca Mehrländer & Ilona Manakova traten in der belgischen Stadt Antwerpen zu ihrem ersten Jugend WDSF Turnier international an und erreichten das Semi Finale mit einem tollen 12. Platz. Unterstützt wurden sie vor Ort von unseren wunderbaren Trainern Sofia Bogdanova & Martin Schurz.

Sandra Alansigan & Thorsten Bongartz traten im Casino Blau-Gelb Essen bei der Landesmeisterschaft NRW der MAS I B an und erreichten das Finale und erzielten den 6. Platz.

Wir gratulieren unseren Paaren herzlich!!

Sofia & Martin geben ihr Technik, Ausdruck und Freude der lateinamerikanischen Tänze jeden Freitag von 19-20:30 Uhr im Gruppentraining weiter. Komm gerne vorbei, jedes Alter von jung bis junggeblieben ist herzlich Willkommen!

Ein Judo-Athlet in weißem Kimono und braunem Gürtel posiert mit einem Mann in schwarzer Jacke in einer Sporthalle.
News Abteilungssport 16.02.2025

Abteilung Judo

Westdeutsche Einzelmeisterschaften der U18 m/w

Mirella Golland holt sich meinem dritten Platz das Ticket zur DEM!

Mirella Golland erkämpft sich in der Klasse bis 63kg der Frauen U18 die Quali zur Deutschen Einzelmeisterschaft!

Nach zwei gewonnen Kämpfen stand sie am 15.02. in Herne im Halbfinale. Dort unterlag sie der späteren Siegerin aus Witten-Annen. Im Kampf um Bronze ging sie von Anfang an sehr konzentriert in den Kampf und entschied diesen letztendlich für sich. Mit der gewonnenen Bronzemedaille war die Teilnahme für die Deutschen Meisterschaften am 01. März in Leipzig gesichert.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Mathea und Gregor Ling schieden leider nach jeweils einem Sieg vorzeitig aus.

Junge im Judoanzug und Mann in Jacke stehen lächelnd mit Daumen hoch auf einer Judomatte.
News Abteilungssport 16.02.2025

Abteilung Judo

Westdeutsche Einzelmeisterschaften der Männer U21

Alexey Lesniak wird Westdeutscher Einzelmeister über 100kg!

Alexey Lesniak wird Westdeutscher Einzelmeister plus 100kg bei den Männern U21 am 16. Februar in Lünen.

Mit 3kg zu viel ging Alexey über die Waage, denn eigentlich war er bis 100kg gemeldet worden. So musste er sich versuchen im Schwergewicht ein Ticket zu den Deutschen Einzelmeisterschaften am 08. / 09. März in Postdam zu erkämpfen.

Und die Rechnung ging auf. In der Vorrunde gewann er alle drei Kämpfe vorzeitig, sein schnellster Kampf ging gerade mal 15 Sekunden lang. Im Halbfinale und Finale lies er ebenfalls nichts anbrennen und gewann souverän Gold.

Somit hat er sehr gute Voraussetzungen auch auf den nationalen Titelkämpfen eine Medaille zu gewinnen. Wir gratulieren zu dem tollen Erfolg und drücken die Däumchen für die nächste Etappe!

Gruppe von vier Personen in Judogi, lächelnd mit Medaillen und Urkunden, vor einem Judoturnier-Hintergrund.
News Abteilungssport 16.02.2025

Abteilung Judo

Bezirkseinzelmeisterschaften der U11 m/w

Achtungserfolge der U11 Judojugend in Leverkusen!

13 Qualifikanten des Brühler TV kämpften um vordere Plätze bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der U11 weibl. und männl. am Sonntag in Leverkusen. Die Mädels Maya Baranowski (-48kg) und Luana Venezia (-24kg) wurden „Vize-Bezirksmeisterin 2025“. Und freuten sich über ihre Silbermedaille. Frieda Chamier (-22kg) und Annelie Müller (-28kg) belegten jeweils den 3. Platz.

Telma Linden (-26kg) schied in dem 9 TN starken Feld leider vorzeitig aus.

Bei den BTV-Jungs standen Joran Tiddens (-23kg), Theo Frese (-34kg) und Jaroslav Baranov (-40kg) im Finale. Trotz aller beherzten Angriffe schafften die 3 Brühler nicht den 1. Platz auf der Siegertreppe. Das Trio war trotzdem sehr stolz auf die vorher vielen erkämpften Siege.

Linus Adams (5.Platz; 8 TN), Leo Klein (5.Platz; 18 TN) und Tobias Fischenich (3.Platz; 11 TN) rundeten die Erfolgsbilanz der Brühler Judoka ab. Leo siegte in der 31 kg-Klasse dreimal überzeugend, verlor aber knapp sein Trostrunden-Finale um Platz 3! Tobias (-37 kg) kämpfte sich tapfer nach seiner Niederlage im 1. Kampf mit drei überzeugenden Siegen zur Bronzemedaille.

Leonard Klug (-25kg; 11 TN) und Benjamin Adams (-31kg;18 TN) schieden nach Siegen in der ersten Runde vorzeitig aus.

Trainer und Betreuer H.W. Sinnwell war sehr zufrieden mit der Leistung der Judojugend. Das Niveau der Kämpfe und die Anzahl der starken KämpferInnen des Bezirkes Köln war überaus hoch.

Fünf junge Athleten in grünen Trainingsoutfits stehen lächelnd auf einem Sportplatz unter einer hohen Decke.
News Abteilungssport 13.02.2025

Abteilung Leichtathletik

Erfolgreiche Teilnahme unserer Wettkampfgruppe bei den Nordrhein Hallenmeisterschaften

Am Wochenende des 25. und 26. Januar nahmen vier Athlet:innen unserer Wettkampfgruppe an den Nordrhein Hallen- und Winterwurfmeisterschaften in Leverkusen teil. Dieser Wettkampf bildete zugleich den Abschluss einer erfolgreichen Hallensaison.

Der Wettkampf begann am Samstag mit dem 200-Meter-Lauf in der Altersklasse MJ- U18. Hier konnte Tom Kruhl seine persönliche Bestleistung auf hervorragende 23,82 Sekunden verbessern.

Am darauffolgenden Sonntag standen die 60-Meter-Läufe für alle Athlet:innen auf dem Programm. Pauline Hagen (WJ-U18) erzielte mit einer Zeit von 9,15 Sekunden eine beeindruckende Leistungssteigerung und verbesserte ihre bisherige Bestleistung um mehr als 0,3 Sekunden.

Auch Tom Kruhl ging erneut an den Start. Mit 7,50 Sekunden im Vorlauf qualifizierte er sich für den Zwischenlauf, in dem er seine Zeit weiter auf starke 7,48 Sekunden verbessern konnte. Damit gelang ihm an einem einzigen Wochenende gleich zweimal eine persönliche Bestleistung.

Im Teilnehmerfeld der WJ-U20 zeigte Yasmin Sayah ebenfalls eine überzeugende Leistung und absolvierte ihren Lauf in 9,36 Sekunden.

Abgerundet wurde der Wettkampf durch Anna Colberg, die in der Altersklasse Frauen an den Start ging und ihren 60-Meter-Lauf ebenfalls mit einer neuen persönlichen Bestleistung beendete.

Die Wettkampfgruppe hat zum Ende der Hallensaison beeindruckende Leistungen gezeigt. Gleichzeitig wurden wertvolle Erkenntnisse gewonnen, um die Athlet:innen optimal auf die kommende Freiluftsaison vorzubereiten. Wir blicken zuversichtlich auf die bevorstehenden Herausforderungen.

Tom Kruhl

Gruppe von Sportlern in Sportkleidung, einige mit Medaillen, posieren lächelnd auf einer Sportanlage.
News Abteilungssport 13.02.2025

Abteilung Leichtathletik

Toller Jahresauftakt der Leichtathletik-Kids bei den U14 Regionsmeisterschaften

Mit viel Spaß und Freude, einer Menge toller Leistungen und Platzierungen, einem Titel als Regionsmeisterin und 3 Vize-Regionsmeisterschaften sind die U14-Leichtathletik-Kids des BTV bei den Hallen-Regionsmeisterschaften am 19.01.2025 in Leverkusen ins neue Jahr gestartet. In der Altersklasse W13 wurde Emilia Weber nach souveränem Lauf über 800m Regionsmeisterin in 2:40:69 Min. 

In der Altersklasse W12 konnte Melanie Heinzen ihren starken Lauf über 800m in 2:54:24 Min. ebenfalls gewinnen und wurde im Gesamtergebnis hervorragende Vize-Regionsmeisterin. Ebenfalls einen starken 2. Platz - und damit Vize-Regionsmeisterin – konnte Luisa Weber im Kugelstoßen der W12 mit neuer persönlicher Bestleistung von 5,93m erzielen. In einem sehr starken Starterinnenfeld der W13 über 60m konnte sich Friederike Arnold in 8,76 Sek. den tollen 4. Platz sichern – ihre Vorlaufzeit von 8,72 Sek. hätte an diesem Tag sogar für ein Platz auf dem Treppchen gereicht.

Einen großartigen Auftakt erlebte auch die Startgemeinschaft mit der LG Troisdorf. Dank der gemeinsamen Kooperation konnten insgesamt 3 Staffeln über 4x100m an den Start gehen – jeweils mit 2 BTV-Kids und 2 Kids der LG Troisdorf. Bei den Mädchen lagen Friederike Arnold, Lya Walkowiak, Hannah Ulb und Lia Winkelbauer bis zum letzten Wechsel klar in Führung und auf Kurs Regionsmeisterschaft gegen die starke Konkurrenz vor allem aus Leverkusen und Köln ehe eine unverschuldete Behinderung zum Sturz führte und trotzdem noch nach starkem Finish ein toller 4. Platz in 1:01:36 heraussprang. Die 2. Mädchen-Staffel mit Luisa Weber, Melanie Heinzen, Pina Brock und Lena Martins konnte ebenfalls in starken 1:05:64 Sek. überzeugen.

Ein tolles Debut feierte auch die 4x100m-Staffel der Jungs, die sich in der gemischten Besetzung Jussi Mühlhausen, Jakob Döhler, Leo Fuß und Finn Farber in starken 57:66 Sek. den 2. Platz sicherte und die Vize-Regionsmeisterschaft feiern konnte.

So hat sich die Startgemeinschaft mit der LG Troisdorf schon an diesem ersten Tage voll ausgezahlt…und das soll erst der Anfang gewesen sein!

Die Kooperation als Startgemeinschaft mit der LG Troisdorf ermöglicht es nämlich, dass die Athletinnen und Athleten wie bisher in ihren Einzeldisziplinen für ihren Verein starten – wir aber gemeinsame Staffeln melden können und auch bei Mannschaftswettkämpfen als gemeinsames Team antreten können.

Die Kids finden die Idee auch super, da sonst bspw. häufig keine Staffeln zustande kommen können oder nicht genügend AthletInnen einer Altersklasse für eine Mannschaft im Verein sind.

Mit gemeinsamen Trainingseinheiten und den nächsten Plänen für die bevorstehenden Nordrheinmeisterschaften geht es hier ganz konkret mit der Kooperation und dem Austausch weiter – wir freuen uns drauf!

Die weiteren Leistungen der BTV-Leichtathletik-Kids:

W13:

Weitsprung: 11. Friederike Arnold (4,18m), 13. Emilia Weber (4,11m)

Kugelstoßen: 5. Friederike Arnold (6,58m)

W12:

60m: 10. Lia Winkelbauer (9,41 Sek.), Luisa Weber (10,05 Sek.), Melanie Heinzen (10,19 Sek.)

60m Hürden: 11. Luisa Weber (12,71 Sek.)

Weitsprung: 10. Lia Winkelbauer (3,83m), 19. Luisa Weber (3,63m), 21. Melanie Heinzen (3,63m)

News Abteilungssport 12.02.2025

Abteilung Boule

Kaderturnier BPV NRW Hallen-Grand-Prix 2025

BTV in verschiedenen Rollen aktiv

Am 01. Februar fand die erste Kaderveranstaltung des BPV NRW im Jahr 2025 statt. Mit dabei waren auch Mitglieder des BTV Brühl – sowohl als Aktive als auch als Coach.

Paulo de Sousa und sein Team erzielten Rang 2 im A-Turnier und waren damit zugleich das beste Wildcard-Team.

Yvonne Kappelhoff und Team zogen als Ü55 Damenteam NRW ungeschlagen ins A-Turnier und erreichten dort Rang 5.

Roland Landeck war als Veteranen-Coach für drei Teams (55+ Damen, 55+ Herren, 65+ Herren) ordentlich gefordert und begleitete gleich zwei Teams bis ins A-Turnier.

Jugendvorstand Fidai Kara stand an der Seite des NRW Jugend- und des NRW Espoirs-Teams, welche im B-Turnier jeweils Rang 5 erreichten.

Der vollständige Bericht und Fotos sind auf der Seite des BPV NRW veröffentlicht.

News Abteilungssport 12.02.2025

Abteilung Boule

Hallenlandesmeisterschaft 2024/25 – Triplette Mixte

Gelungener Auftakt im neuen Jahr

Zwei Mannschaften mit BTV-Beteiligung hatten sich am Wochenende 25./26. Januar mit Top-Leistungen für die Hallenlandesmeisterschaften qualifiziert.

Bei den am 02.02.2025 in Düsseldorf ausgetragenen Landesmeisterschaften spielen insgesamt 32 Mannschaften um den Titel.

Hier die Ergebnisse der Teams:

Alfred Hovekamp (BTV), Jolanta Rychel (Delbrück) und Mohsen Dridi (Essen-Kettwig):

Qualifikation 4:1 Siege – Platz 4

Landesmeisterschaft: 3:2 Siege – Platz 14

Marc Hillenberg (Ratingen-Lintorf), Stephan Bayer (Bonn Altstadtfreunde), Yvonne Kappelhoff (BTV, Einsatz in der Qualifikation), Claudia Bayer (Bonn Altstadtfreunde, Einsatz bei der Landesmeisterschaft):

Qualifikation 4:1 Siege – Platz 4

Landesmeisterschaft: 3:2 Siege – Platz 9

 

Details sind auf der Homepage des BPV NRW abrufbar. Wir gratulieren allen Teams!

Mädchen in Karate-Gi hält eine Urkunde und Medaille, posiert mit Trainer auf blauen Matten.
News Abteilungssport 09.02.2025

Abteilung Judo

Bezirkseinzelmeisterschaften der U15 m/w

2x Gold für Brühl! Fünf AthletInnen qualifizieren sich zu den WDEM!

Insgesamt neun Kämpferinnen und Kämpfer hatten sich für die am 09. Februar in Leverkusen stattfindenden Bezirkseinelmeisterschaften qualifiziert.

Mimi Zaffarana war am frühen Morgen nicht zu bremsen und gewann all ihre drei Kämpfe innerhalb von 15 Sekunden. Als Bezirkseinzelmeisterin bis 44kg hat sie bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften eine sehr gute Ausgangsposition.

Anni Hemmerling zog anschließend nach und besiegte ihre Gegnerinnen in der Klasse bis 52kg ebenfalls alle vorzeitig. Nachdem sie im letzten Jahr die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften verpasste, geht sie im diesen Jahr als Erste aus dem Bezirk Köln an den Start.

Florian Hombach und Jannis Müller gingen am Mittag bis 34kg bei Jungs an den Start. Florian stand nach zwei Siegen im Finale, welches er leider in Führung liegend mit einem Armhebel verlor. Jannis verlor in der ersten Runde knapp nach 6min Kampfzeit durch Kampfrichterentscheid. Anschließend kämpfte er sich durch die Trostrunde bis ins kleine Finale vor. Dort überraschte er nach knapp 30sek mit einem Armhebel und holte mit einem dritten Platz ebenfalls die Qualifikation zu den Westdeutschen Einzelmeisterschaften.

Am Nachmittag konnte sich Yehor Borysenko noch das Ticket zu den nächsten Meisterschaften sichern. Mit drei Siegen und einer Niederlage wurde er am Ende in der Klasse +66kg zweiter und war somit der fünfte Qualifizierte aus Brühl!

Trainer David Metzger war mit den Leistungen seiner Schützlinge mehr als zufrieden und hofft auf die eine oder andere Medaille bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften.

Glückwunsch an die Judoka für die tollen Erfolge!

Kontakt

Gesachäftsstelle

Brühler Turnverein 1879 e.V.
im BTV-SPORTZENTRUM

Von-Wied-Str. 2
50321 Brühl

  +49 (0) 2232 - 501050
  E-Mail schreiben

Kontakt aufnehmen

Servicezeiten

Bürozeiten der Geschäftsstelle
Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten der Infotheke
Mo - Fr:  8.00 - 22.00
Sa + So:  9.00 - 19.00

Folgt uns auf Social Media