Brühler Turnverein 1879 e. V.
Herzlich Willkommen
Der BTV hat 21 Sportabteilungen in denen regelmäßiges Training unter Mitwirkung geprüfter Trainer stattfindet. Wir pflegen im Verein als Ansprache das wertschätzende Du. Du findest in Deiner Lieblingssportart ein vielfältiges Angebot, welches Dir die Betätigung sowohl auf Freizeit- als auch auf Leistungsebene ermöglicht. Solltest Du an einem Angebot besonders interessiert sein, so schau doch mal vorbei! Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite!
Der BTV ist eine erfolgreiche Kooperation mit dem Premium-Sportausstatter Macron eingegangen. Wir konnten mit dessen Unterstützing eine eigene Vereinskollektion auf den Markt bringen. Schau gerne mal in unserem BTV-Onlineshop vorbei.
Der Brühler Turnverein 1879 e. V. wird aus dem EFRE-Förderprogramm der EU gefördert. Die Maßnahme soll einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen leisten, der sich durch freiwilliges Engagement auszeichnet. Neue technische Ausstattung, sowie zunehmende Digitalisierung fördern unseren Verein. Dies führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Somit wird die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden entlastet, unsere Vereinsstrukturen werden gestärkt und zukunftsorientiert aufgestellt.
Neues von Deinem BTV
Abteilung Tanzsport
Brühler Tanzpaar zeigt auf der Deutschen Meisterschaft im Standard sein können
Am 2. und 3. November 2024 wurden die Deutschen Meisterschaften im Standardtanz im Ballhaus Forum Unterschleißheim ausgetragen.
Besonders dem Samstagabend wurde entgegengefiebert. An diesem bei großartiger Stimmung und fast ausverkaufter Halle um den Titel "Deutscher Meister" in der Hauptgruppe S Standard getanzt wurde.
Für den TSC Brühl im BTV 1879 e. V. trat mit Peter Spasov und Jennifer Busta ein Paar in dieser Deutschen Meisterschaft an. Das Paar glänzte in der Vorrunde und konnte sich, unter tosendem Applaus der zahlreichen mitgereisten Freunde und Familie, für die 1. Zwischenrunde qualifizieren.
Mit einem guten 22. Platz von 42 gestarteten Paaren beendeten Peter und Jennifer das Turnier.
Wir gratulieren den beiden zu diesem Ergebnis und wünschen ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg!
Abteilung Judo
Muttkrate Turnier in Jülich - Tolle Erfolge für Brühl!
Am ersten Tag des diesjährigen Muttkrate Turniers in Jülich konnten viele Brühler Judoka tolle Erfolge feiern.
In der U14 männlich überzeugte Florian Hombach bis 31kg auf ganzer Linie. „Flo“ gewann vier Kämpfe vorzeitig und holte Gold.
Die U14 weiblich aus Brühl war an diesem Samstag nicht zu schlagen. Mimi Zaffarana, Anni Hemmerling und Nike Reckenfelderbäumer gewannen alle in ihrer jeweiligen Gewichtsklasse die Goldmedaille.
Mathea Ling holte in der U17 weiblich die Silbermedaille.
Ihr Bruder siegte bei den Männern U17 bis 73kg vier Mal in Folge und wurde Erster. Matteo Imbriani konnte sich mit zwei Siegen bis 50kg die Bronzemedaille erkämpfen.
Auch am zweiten Tag des Muttkrate Turniers glänzten die Brühler Kids mit ihren Leistuungen!
Annelie Müller und Luana Venezia gewanen bei den Mädchen unter 10 Jahren beide Gold. Telma Linden erkämpfte sich die Bronzemedaille. Leo Klein konnte sich bei den Jungen in der gleichen Altersklasse Gold erkämpfen.
In der weiblichen Jugend U12 regnete es dann Silbermedaillen. Leonie Chamier, Katharina Golland, Jasmin Gradante und Amelie Roggendorf mussten sich nur im Finale geschlagen geben.
Bei der männlichen U12 gab es einige Goldmedaillen. Christian Cherdron, Emil Hermes, Henri Klein, Jannis Müller und Janus van Zyl konnten an diesem Sonntag nicht geschlagen werden. Henri Hemmerling und Felix Wirtz schlossen mit dem Gewinn der Silbermedaille diesen tollen Wettkampftag für die Brühler Kids ab!
Parallel erkämpfte sich Mirella Golland beim Bundessichtungsturnier der U17 in Holzwickede mit vier Siegen einen guten 7. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Erfolgen!
Wichtige Information für unsere Mitglieder
Liebe Mitglieder,
da die die Mitgliederverwaltung, bedingt durch die Weihnachtstage, den Beitragseinzug fürJanuar 2025 bereits am 19.12.2024 an die Bank zur Ausführung übermitteln muss, möchten wir Euch herzlich bitten, alle Mitteilungen oder Nachweise, die zu einer Anpassung des Beitrages oder einer Änderung der Kontoverbindung führen, uns bitte bereits zum 16.12.2024 einzureichen.
Herzlichen Dank!
Eure Mitgliederverwaltung
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst Du die wichtigsten Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.