Brühler Turnverein 1879 e. V.
Herzlich Willkommen
Der BTV hat 21 Sportabteilungen in denen regelmäßiges Training unter Mitwirkung geprüfter Trainer stattfindet. Wir pflegen im Verein als Ansprache das wertschätzende Du. Du findest in Deiner Lieblingssportart ein vielfältiges Angebot, welches Dir die Betätigung sowohl auf Freizeit- als auch auf Leistungsebene ermöglicht. Solltest Du an einem Angebot besonders interessiert sein, so schau doch mal vorbei! Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite!
Der BTV ist eine erfolgreiche Kooperation mit dem Premium-Sportausstatter Macron eingegangen. Wir konnten mit dessen Unterstützing eine eigene Vereinskollektion auf den Markt bringen. Schau gerne mal in unserem BTV-Onlineshop vorbei.
Der Brühler Turnverein 1879 e. V. wird aus dem EFRE-Förderprogramm der EU gefördert. Die Maßnahme soll einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen leisten, der sich durch freiwilliges Engagement auszeichnet. Neue technische Ausstattung, sowie zunehmende Digitalisierung fördern unseren Verein. Dies führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Somit wird die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden entlastet, unsere Vereinsstrukturen werden gestärkt und zukunftsorientiert aufgestellt.
Neues von Deinem BTV

Die Kinderformation "Rejoice" gewinnt ihr erstes Turnier der Saison 2025 in der Kinderlandesliga.
Abteilung Tanzsport
Zwei Treppchenplätze gehen nach Brühl
Am Samstag, den 22.02.2025 startete auch für die JMC-Formationen „Rejoice“ und „Release“ des TSC Brühl im BTV 1879 die Turniersaison 2025 in Hochdahl.
Nach einer fast dreijährigen Turnierpause ging die Kinderformation „Rejoice“ in das erste Turnier der Kinderlandesliga. Mit 12 Tänzerinnen, von denen 11 noch nie ein Turnier getanzt haben, eröffnete die Formation das Turnier in der Vorrunde. Nachdem die restlichen sieben Gruppen ihre diesjährigen Wettkampf-Choreografien präsentierten, hoffte „Rejoice“ auf einen Einzug ins große Finale. Das Daumendrücken der mitgereisten Eltern zahlte sich aus: großes Finale mit vier weiteren Gruppen. Auch die Endrunde wurde von den Brühlerinnen eröffnet, die durch die Unterstützung der 2. Bundesliga Formation „Release“ in der zweiten Runde noch mehr Gas geben konnten. Nach zwei guten Runden sollte „Rejoice“ zuerst die offene Wertung des Wertungsgerichts bekommen. Mit einer eindeutigen Wertung von 1-2-1-1-1 war die Freude groß. Als die Kinder, ihre Trainerin und der Brühler Fanblock realisierten, dass der 1. Platz nach Brühl geht, liefen die Freudentränen nur so. „Ich hätte wirklich niemals damit gerechnet. Die Mädels haben das super gemacht und können so stolz auf sich sein“, äußert sich Lena Scholz, die Trainerin der Formation.
Ein paar Stunden später startete auch die 2. Bundesliga Nord-Ost/West in die Saison. „Release“ hinterließ mit einer sehr starken ersten Runde einen bleibenden Eindruck. Die Choreografie „the creature“ schien auch die Wertungsrichterinnen zu überzeugen. Nach einer Vorrunde mit 11 Formationen, ging es für Release in eine Zwischenrunde mit 7 weiteren Formationen. Auch diese Runde meisterte die 13-köpfige Formation solide, so dass sie sich den Einzug in das Finale sicherte. Die Kraft ließ langsam nach und die vorherigen Krankheitsausfälle machten sich in der Kondition bemerkbar. Trotzdem holten die Schlossstädterinnen noch einmal alles aus sich raus, um sich im Kampf um die Plätze 1-5 gut zu positionieren. Die Wertung 2-3-5-2-4 reichte am Ende des langen Turniertags zu einem starken 3. Platz. „Man merkt einfach, dass wir kurz vor dem Turnier viele krankheitsbedingte Ausfälle hatten. Wir müssen wieder auf alte Stärke kommen und können damit hoffentlich die Wertung noch etwas ausbessern“, fasst Tänzerin Melina Wellnitz zusammen.
Das nächste Turnier beider Mannschaften findet daheim in Brühl statt. Am Samstag, den 29.03.2025 können Zuschauende die Jugendverbandsliga („Move On“) und die 2. Bundeliga („Release“) sehen. Einen Tag später, am Sonntag, den 30.03.2025 sind die Kinderlandesliga („Rejoice“) und die Regionalliga („Devotion“) beim TSC Brühl im BTV 1879 zu Gast.

"Move On" ertanzt sich in Ibbenbüren einen starken 3. Platz.
Abteilung Tanzsport
Die JMC-Turniersaison ist eröffnet!
Mitte Februar starteten zwei unserer Jazz und Modern/Contemporary (JMC)-Formationen in die Turniersaison 2025. Den Anfang machte die Formation „Move On“, die am Samstag, den 15.02.2025 in Ibbenbüren in der Kreissporthalle ihr Können unter Beweis stellte. Die Tänzerinnen präsentierten die neue Choreografie „The Cave“ in einer starken ersten Runde. In ihrer Geschichte forscht die Gruppe tänzerisch in einer Tropfsteinhöhle. Zwischen Fledermäusen und Höhlengeräuschen schaffte es die Brühler Jugend in das große Finale, wo es nochmal hieß: „Vollgas!“. Mit einer Wertung von 3-3-4-4-3 schaffte Move On es auf den 3. Platz und das heiß begehrte Treppchen. „Wir sind total zufrieden mit der Leistung unserer Mädels“, sagt Trainerin Kiki Verweel. Hannah Hachenberg, die gemeinsam mit Kiki Verweel die Mannschaft trainiert ergänzt: „Es waren zwei solide Runden. Die Gruppe kann echt stolz auf ihre Leistung sein!“ Für die nächsten Turniere will Move On die Leistung und die Platzierung halten und bis dahin an der Choreografie und der Ausführung arbeiten. Das nächste Turnier der Jugendverbandsliga steht am 09.03.2025 in Wuppertal an.
Auch die Regionalliga-Formation „Devotion“ bestritt das erste Turnier der Saison. Am Sonntag, den 16.02.2025 begann der Tag ähnlich zu Move On. An dem sonnigen Nachmittag betrat Devotion als letzte Formation der Vorrunde die Fläche in Ibbenbüren. Mit dem diesjährigen Stück „Just in Time“ und einer Runde voller Power, gelang der Gruppe der Sprung in das große Finale. Gegen sechs anderen Formationen, wurde der harte Kampf um eine Platzierung ganz vorne anvisiert. Mit einer gemischten Wertung von 5-3-2-3-4 konnte sich auch unsere Erwachsenen-Mannschaft einen guten 3. Platz sichern. „Die ersten beiden Plätze belegen beiden Absteiger der zweiten Bundesliga, deshalb ist es für uns umso belohnender direkt neben den beiden auf dem Treppchen zu stehen“, erzählt Kapitänin Nadine Burek. Das nächste Turnier der Regionalliga findet am 30.03.2025 in Brühl statt. Bis dahin trainiert die Formation fleißig weiter, um die Wertung zu festigen.

Abteilung Tanzsport
Ehepaar Sauder auf Erfolgsspur
Am 22.02.2024 traten Jörg und Christa Sauder hochmotiviert beim TC Royal Oberhausen an und nahmen an zwei Turnieren der MAS II und III Standard teil.
Das erste Turnier war die MAS II D mit sieben Paaren. Nach einer erfolgreichen Vorrunde, zogen sie ins Finale ein und sicherten sich den Turniersieg.
Auch in der anschließenden MAS III D zeigten Jörg und Christa eine beeindruckende Leistung und erreichten wieder das Finale. Gegen acht Paare setzten sich die beiden durch und gewannen auch dieses Turnier.
Spontan entschied sich das Paar, als Turniersieger im MAS III C-Turnier anzutreten. Nach der Vorrunde zogen sie auch hier ins Finale ein und erreichten dort einen hervorragenden dritten Platz.
Wir gratulieren herzlich zu dem Erfolg und wünschen weiterhin viel Spaß!
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst Du die wichtigsten Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.