Brühler Turnverein 1879 e. V.
Herzlich Willkommen
Der BTV hat 21 Sportabteilungen in denen regelmäßiges Training unter Mitwirkung geprüfter Trainer stattfindet. Wir pflegen im Verein als Ansprache das wertschätzende Du. Du findest in Deiner Lieblingssportart ein vielfältiges Angebot, welches Dir die Betätigung sowohl auf Freizeit- als auch auf Leistungsebene ermöglicht. Solltest Du an einem Angebot besonders interessiert sein, so schau doch mal vorbei! Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite!
Der BTV ist eine erfolgreiche Kooperation mit dem Premium-Sportausstatter Macron eingegangen. Wir konnten mit dessen Unterstützing eine eigene Vereinskollektion auf den Markt bringen. Schau gerne mal in unserem BTV-Onlineshop vorbei.
Der Brühler Turnverein 1879 e. V. wird aus dem EFRE-Förderprogramm der EU gefördert. Die Maßnahme soll einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen leisten, der sich durch freiwilliges Engagement auszeichnet. Neue technische Ausstattung, sowie zunehmende Digitalisierung fördern unseren Verein. Dies führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Somit wird die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden entlastet, unsere Vereinsstrukturen werden gestärkt und zukunftsorientiert aufgestellt.
Neues von Deinem BTV
Die Regionalliga Formation "Devotion" im großen Finale.
Abteilung Tanzsport
TSC Brühl auf dem Siegertreppchen
Am 29.03. und 30.03.25 richtete der Tanzsportclub des Brühler Turnverein 1879 e. V. sein jährliches Jazz & Modern /Contemporary (JMC) Turnier im BTV-Sportzentrum aus. Insgesamt gingen 37 Formationen an den Start und gaben ihre Choreografien zum Besten. Den Auftakt machte die Jugendverbandsliga, mit der Brühler Formation „Move On“. In der Choreografie „the cave“ erforscht die Mannschaft tänzerisch eine Tropfsteinhöhle. Die Brühlerinnen tanzten bereits ihr drittes von insgesamt vier Turnieren der Saison und konnten erfolgreich den dritten Platz verteidigen. Mit einer Wertung von 3-2-3-2-3 wurden die jungen Tänzerinnen von ihrem großen Fanblock gefeiert. Für das folgende Turnier am 05.04. in Dinslaken ist die Motivation groß nochmal Alles zu geben.
Später am Nachmittag fand das sehr gut besuchte 2. Bundesliga-Turnier statt. Die Formation „Release“ hatte vorab die Werbetrommel gerührt und auch viele ehemalige Tänzerinnen fanden den Weg auf die Tribüne. Die Choreografie „the creature“ hob sich thematisch stark von den anderen Wettkampftänzen ab und erzeugte Spannung beim Publikum. „Release“ überzeugte mit viel Energie und spektakulären Hebefiguren. „Das Niveau in der Liga ist wirklich sehr hoch. Um mithalten zu können, bedarf es auch im Training immer volle Konzentration und Disziplin.“, erzählte die Trainerin Alexandra Bergner. Im großen Finale erreichte die Formation dann den dritten Platz von insgesamt 11 Formationen der 2. Bundesliga Nord/Ost-West. Die Freude war groß und der Jubel in der Brühler Sportstätte laut. „Release“ befindet sich in der Halbzeit der Saison, weshalb ihnen noch zwei weitere Turniere in Berlin am 26.04. und Wolfenbüttel am 24.05. bevorstehen.
Den Sonntag eröffnete die Kinderlandesliga West I. Auch die Formation „Rejoice“ hatte in Brühl ihr zweites Turnier der Saison und freute sich riesig vor Familie und Freunden ihren einstudierten Tanz zu zeigen. Für die meisten der Mädchen ist es die erste Saison, die sie an Wettkämpfen teilnehmen. Die Aufregung war vor Beginn der ersten Runde somit groß. Als die Formation mit 5 weiteren Mannschaften in das große Finale einzog, feuerte das Publikum die Tänzerinnen in der letzten Runde nochmal richtig an – mit Erfolg. „Rejoice“ ertanzte sich den ersten Platz mit einer soliden Wertung von 1-1-2-1-2. Die Trainerin Lena Scholz war mehr als zufrieden mit der Leistung. „Ich bin sehr stolz auf die Mädchen. Für alle sind Turniere noch etwas Neues und trotzdem haben sie sich so gut geschlagen.“
Den Abschluss des Turnierwochenendes machte die Regionalliga West mit 9 Formationen. „Devotion“ hat schon viele Turnier gemeinsam bestritten. Aber ein Heimturnier ist für alle immer nochmal etwas Besonderes. Das Ziel war es den dritten Platz vom Saisonauftakt im Februar zu verteidigen. Mit dem Stück „Just in Time“ liegt der Fokus auf klaren Bewegungsabläufen und natürlich dem perfekten Timing. Aufeinander abgestimmt bewegten sich die jungen Frauen über den Tanzboden und erreichten ebenfalls das große Finale. Nach der letzten Runde schlug die Stunde der Wahrheit bei Vergabe der offenen Wertung. Doch schnell zeigte sich, es kann aufgeatmet werden. Die Formation ertanzte sich auch dieses Mal den dritten Platz. Der Applaus der Fans erfüllte die ganze Halle und die Tänzerinnen freuten sich über ihren Erfolg. Für die kommenden Turniere in Schermbeck (26.04.), Herne (11.05.) und Recklinghausen (24.05.) heißt es nun am Ball bleiben und die Saison mit viel Energie fortführen.
Der TSC Brühl blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück und ist stolz auf die sportliche Leistung der Tänzerinnen.

Sonderöffnungszeiten Ostern
Liebes Mitglied,
bitte beachte, dass unsere Sportstätten während der Ostertage (18.04. - 21.04.) zu gesonderten Zeiten geöffnet sind.

Abteilung Tanzsport
Bailando-Festival in der TSG Leverkusen
Unser Jugendpaar Mia-Sophie Herr und Felix Schäfer starteten am 22. und 23. März 2025 bei der Tanzsportgemeinschaft Leverkusen, die ausrichtender Verein des ersten Turniers der bailanDo-Serie war. Die Turnierserie für die D-Klassen aller Startgruppen und jeglichen Alters soll ein gemeinsamer Treffpunkt für Turniertänzerinnen und -tänzer darstellen, die gerade mit dem Turniertanz beginnen.
Und die Turniere liefen gut für die beiden! Sie nahmen die Doppestart-Möglichkeiten der Junioren I und II wahr und tanzten sowohl zwei Standard- als auch zwei Latein-Turniere.
Am Ende durften sie zweimal auf dem 2. Platz auf dem Treppchen Platz nehmen - was für ein Erfolg!
Wir gratulieren den beiden herzliche und wünschen weiterhin viel Erfolg und Spaß!
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst Du die wichtigsten Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.