Brühler Turnverein 1879 e. V.
Herzlich Willkommen
Der BTV hat 21 Sportabteilungen in denen regelmäßiges Training unter Mitwirkung geprüfter Trainer stattfindet. Wir pflegen im Verein als Ansprache das wertschätzende Du. Du findest in Deiner Lieblingssportart ein vielfältiges Angebot, welches Dir die Betätigung sowohl auf Freizeit- als auch auf Leistungsebene ermöglicht. Solltest Du an einem Angebot besonders interessiert sein, so schau doch mal vorbei! Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite!
Der BTV ist eine erfolgreiche Kooperation mit dem Premium-Sportausstatter Macron eingegangen. Wir konnten mit dessen Unterstützing eine eigene Vereinskollektion auf den Markt bringen. Schau gerne mal in unserem BTV-Onlineshop vorbei.
Der Brühler Turnverein 1879 e. V. wird aus dem EFRE-Förderprogramm der EU gefördert. Die Maßnahme soll einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen leisten, der sich durch freiwilliges Engagement auszeichnet. Neue technische Ausstattung, sowie zunehmende Digitalisierung fördern unseren Verein. Dies führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Somit wird die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden entlastet, unsere Vereinsstrukturen werden gestärkt und zukunftsorientiert aufgestellt.
Neues von Deinem BTV
Parkour Schnuppertag
Komm vorbei und entdecke die aufregende Welt des Parkours
Wie jedes Jahr findet am ersten Sonntag des Jahres in der Dreifachhalle des BTV-Sportzentrums der Parkour Schnuppertag statt.
Am 05.01.2025 können alle Kinder ab 4 Jahre mit ihren Eltern lernen, wie sie Parkour Hindernisse überwinden.
Zeitplan:
4-7 Jahre: 10:30-11:30 Uhr
8-11 Jahre: 11:30-12:30 Uhr
ab 12 Jahre: 12:30-13:30 Uhr
Unter Anleitung vom Trainerteam des Vereins, bekommen die Kinder Einblicke in einfache bis anspruchsvolle Parkourtechniken.
Melde Dich oder dein Kind jetzt über den untenstehenden Button an!
Hinweis: Es müssen nur die Kinder angemeldet sein, Eltern können kostenlos dazukommen.
Abtilung Judo
Tolle Erfolge am zweiten Tag der Rhein-Sieg-Meistschaften!
Auch am zweiten Tag der Rhein-Sieg-Meisterschaften in Bornheim gingen viele Medaillen in die Schlossstadt.
Am Morgen kämpfen unsere jüngsten Kids in der U11. Ungeschlagen blieben Luana Venezia und Semi Demirkan. Mit Silber gingen Henri Hemmerling und Janus van Zyl nach Hause.
Bronze erkämpften sich Katharina Golland, Annelie Müller, Benjamin Adams, Jonas Becker, Tobias Fischenich und Leo Klein.
In der Jugend U15 kamen auf den ersten Platz Anni Hemmerling, Mathea Ling und Jona van Zyl. Silber ging an Nike Reckenfelderbäumer, Mimi Zaffarana und Julian Chamier. Matteo Imbriani wurde Dritter in seiner Gewichtsklasse.
Damit geht das Jahr 2024 zu Ende und alle können erneut auf ein tolles und erfolgreiches Jahr zurück blicken.
Wir freuen uns auf 2025!
Abteilung Judo
Brühler Mixed-Mannschaft wird Zweiter in Hattingen & viele Medaillen bei den Rhein-Sieg-Meisterschaften in Bornheim!
Was für ein erfolgreiches tolles Wochenende für den Brühler TV als Jahresabschluss 2024!
Die Judo Jugend holt bei den Rhein-Sieg-Meisterschaften drei Goldmedaillen. Emilia Imbriani, Jannis Müller und Christian Cherdron waren in ihren Gewichtsklassen nicht zu schlagen. Yann Lambert und Henri Klein holten Silber. Leoni Chamier und Emily Thomas rundeten den Erfolg mit Bronze ab.
Parallel dazu fand am Samstag das Mixed Turnier der Frauen und Männer in Hattingen statt. Vier Frauen und fünf Männer bildeten ein Team. Insgesamt gingen 12 Mannschaften aus NRW an den Start. Im vorgepoolten System musste das Brühler Team eine knappe 4:4 (37:40) Niederlage gegen die KG Mönchengladbach / Erkelenz hinnehmen. In der zweiten Begegnung bezwangen sie die KG aus Soest / Bochum / Holzwickede. Damit war der Einzug in die Hauptrunde sicher. Im Viertelfinale stand die KG aus Witten / Bochum und Hattingen den Brühlerinnen und Brühlern gegenüber. In einer spannenden Begegnung bezwangen Brühl mit 5:4 die KG aus dem Ruhrgebiet, um im Halbfinale noch mal einen drauf zu packen und die Kölner Eisenbahner mit 6:2 zu besiegen, Finale!!!
Dort kämpften erneut die Judoka vom BTV gegen die KG Mönchengladbach / Erkelenz. Beide Coaches stellten ihre Teams um, am Ende mussten das Brühler Team sich mit 4:5 geschlagen geben.
Doch Trainer David Metzger war mit seiner Mannschaft mehr als zufrieden und blickt hoff ungsvoll in die nächste Saison im Jahr 2025!
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst Du die wichtigsten Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.