Brühler Turnverein 1879 e. V.
Herzlich Willkommen
Der BTV hat 21 Sportabteilungen in denen regelmäßiges Training unter Mitwirkung geprüfter Trainer stattfindet. Wir pflegen im Verein als Ansprache das wertschätzende Du. Du findest in Deiner Lieblingssportart ein vielfältiges Angebot, welches Dir die Betätigung sowohl auf Freizeit- als auch auf Leistungsebene ermöglicht. Solltest Du an einem Angebot besonders interessiert sein, so schau doch mal vorbei! Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite!
Der BTV ist eine erfolgreiche Kooperation mit dem Premium-Sportausstatter Macron eingegangen. Wir konnten mit dessen Unterstützing eine eigene Vereinskollektion auf den Markt bringen. Schau gerne mal in unserem BTV-Onlineshop vorbei.
Der Brühler Turnverein 1879 e. V. wird aus dem EFRE-Förderprogramm der EU gefördert. Die Maßnahme soll einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen leisten, der sich durch freiwilliges Engagement auszeichnet. Neue technische Ausstattung, sowie zunehmende Digitalisierung fördern unseren Verein. Dies führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Somit wird die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden entlastet, unsere Vereinsstrukturen werden gestärkt und zukunftsorientiert aufgestellt.
Neues von Deinem BTV
Abteilung Tanzsport
Brühler Junioren und Jugend erfolgreich!
Am vergangenen Nikolauswochenende (07./08.12.2024) entsandte der TSC Brühl jungen Tänzerinnen und Tänzer in die Ferne.
Mia Reimer startete bei der Kids & Teens Trophy TV Blau-Gold Solingen in der Kategorie Solo. Mit den Tänzen ChaCha, Langsamer Walzer, Tango und Quickstep ertanzte sie in ihrer Altersklasse einen großartigen 2. Platz von insgesamt 30 Startenden. Das Wochenende zuvor erreichte sie sogar den 1. Platz bei der TSG Quirinus Neuss.
Unser neues Juniorenpaar, Tim Lütz und Daria Lück, zog es nach Frankfurt zum Schwarz-Silber e.V. Beim Junioren II-B-Turnier in der Lateinsektion verpassten sie knapp das Finale und belegten Platz 7 von 12 gestarteten Paaren. Im Turnier der Altersklasse Jugend gelang ihnen dann der Einzug ins Finale, wo sie einen hervorragenden 5. Platz erreichten.
Noch weiter weg zog es Tom Luca Mehrländer und Ilona Manakova. Das Jugendpaar tanzt erst seit September diesen Jahres zusammen, wollte sich jedoch in Speyer im Rahmen der TBW-Trophy mit den Paaren der Hauptgruppe im Lateintanz messen – und das mit großem Erfolg. Am Ende eines langen Turnierwochenendes erzielten sie zwei Finalteilnahmen, einen 4. Platz und mit dem 2. Platz sogar einen Podestplatz.
Herzlichen Glückwunsch! Wir sind sehr stolz auf unseren jungen Tänzerinnen und Tänzer.
Abteilung Boule
Hallenlandesmeisterschaft 2024/2025 – Doublette Mixte
3 Mannschaften mit BTV-Beteiligung qualifiziert
Drei Mannschaften mit BTV-Beteiligung haben am Wochenende 07./08. Dezember um die Qualifikation bei den Hallenlandesmeisterschaften gespielt und Top-Platzierungen erreicht.
Roland Landeck (BTV) und Ulrike Sanders (Weilerswist) – Platz 2 (Ratingen)
Heidi und Philipp Bergheim (beide BTV) – Platz 2 (Aachen)
Marion Bernhard (BTV) und Thomas Gietmann (Altstadttfreunde Bonn) – Platz 3 (Düsseldorf)
Die Landesmeisterschaft wird am 15. Dezember in Düsseldorf ausgetragen. Dort spielen insgesamt 32 Mannschaften um den Titel. Wir wünschen unseren Teams viel Erfolg.
Abteilung Boule
Weihnachtsfeier 2024
Am Nikolausabend war es wieder so weit. In den Räumlichkeiten des BTV wurde das erfolgreiche Boule-Jahr 2024 gefeiert. Die fleißigen Helferlein hatten die Räumlichkeit hierfür in einen gemütlichen Weihnachtsort verwandelt. Bei Speis und Trank wurden ein Resümee gezogen, die Bestplatzierten der Miniturniere gekürt (1. Marion B., 2. Manfred He., 3. Michael P.) und auch ein Ausblick auf das Jahr 2025 gegeben. Die Änderungen in der Zusammenstellung der vier in den Boule-Ligen aktiven Mannschaften wurde verkündet und natürlich diskutiert.
Im Vordergrund stand an diesem Abend jedoch das gesellige Zusammensein. So schloss Roland (Vorstand der Abteilung Boule) in diesem Sinne auch seine Ansprache mit dem Wunsch „das freundliche Miteinander auf und neben dem Platz weiterhin für ein harmonisches Boule-Jahr 2025 zu pflegen“. Bei allen Helfenden Bedanken wir uns herzlich. Frohe Feststage und alles Gute für 2025.
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst Du die wichtigsten Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.