Brühler Turnverein 1879 e. V.
Herzlich Willkommen
Der BTV hat 21 Sportabteilungen in denen regelmäßiges Training unter Mitwirkung geprüfter Trainer stattfindet. Wir pflegen im Verein als Ansprache das wertschätzende Du. Du findest in Deiner Lieblingssportart ein vielfältiges Angebot, welches Dir die Betätigung sowohl auf Freizeit- als auch auf Leistungsebene ermöglicht. Solltest Du an einem Angebot besonders interessiert sein, so schau doch mal vorbei! Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite!
Der BTV ist eine erfolgreiche Kooperation mit dem Premium-Sportausstatter Macron eingegangen. Wir konnten mit dessen Unterstützing eine eigene Vereinskollektion auf den Markt bringen. Schau gerne mal in unserem BTV-Onlineshop vorbei.
Der Brühler Turnverein 1879 e. V. wird aus dem EFRE-Förderprogramm der EU gefördert. Die Maßnahme soll einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen leisten, der sich durch freiwilliges Engagement auszeichnet. Neue technische Ausstattung, sowie zunehmende Digitalisierung fördern unseren Verein. Dies führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Somit wird die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden entlastet, unsere Vereinsstrukturen werden gestärkt und zukunftsorientiert aufgestellt.
Neues von Deinem BTV
Abteilung Tanzsport
Tanznachwuchs des TSC Brühl begeistert bei Winter Dance Festival in Mühlheim an der Ruhr
Der Tanzsportclub Brühl im Brühler Turnverein 1879 e. V. konnte auch am Nikolauswochenende sowie am zweiten Adventswochenende wieder einige Erfolge verzeichnen. Zwei Wochen nach dem Nikolauswochenende, an dem Brühler Tänzerinnen und Tänzer in verschiedenen Turnieren antraten, folgte der Saisonabschluss der Lateinjugend beim Winter Dance Festival am 14./15. Dezember 2024 in Mülheim.
Am Nikolauswochenende ging es für die Brühler Talente in die Ferne. Mia Reimer trat bei der Kids &Teens Trophy in Solingen an und konnte sich in ihrer Altersklasse einen fantastischen 2. Platz von insgesamt 30 Startenden sichern. Sie überzeugte in den Tänzen ChaCha, Langsamer Walzer, Tango und Quickstep und zeigte ihre beeindruckenden Fähigkeiten.
Auch das neue Juniorenpaar des TSC, Tim Lütz und Daria Lück, reiste nach Frankfurt zum JuniorenII-B-Turnier in der Lateinsektion. Obwohl sie knapp das Finale verpassten und Platz 7 von 12 Paaren belegten, gelang ihnen im Turnier der Altersklasse Jugend der Einzug ins Finale. Dort ertanzten sie sich einen hervorragenden 5. Platz.
Tom Luca Mehrländer und Ilona Manakova, die erst seit September diesen Jahres zusammen tanzen, traten im Rahmen der TBW-Trophy in Speyer gegen Paare der Hauptklasse an. Das ehrgeizige Paar erreichte zwei Finalteilnahmen, einen 4. Platz sowie einen 2. Platz auf dem Podium.
Am zweiten Adventswochenende trat die Brühler Jugend beim Winter Dance Festival in Mülheim an, um die Saison abzuschließen. Tim Lütz und Daria Lück starteten erstmals bei einem WDSF-Turnier der Junioren gegen internationale Konkurrenz und belegten Platz 20 von 27 Paaren. In den nationalen Jugend-B-Turnieren erreichten sie zweimal das Finale, wo sie die Plätzen 5 und 6 ertanzten.
Luca Mehrländer und Ilona Manakova stellten sich ebenfalls einer großen Herausforderung. Sie nahmen beim WDSF-Jugendturnier teil und setzten sich in der Vorrunde gegen 24 Paare durch. Im Halbfinale konnten sie weitere Paare hinter sich lassen und erreichten am Ende Platz 10. Am nächsten Tag standen sie vor der Mammutaufgabe, im engen Wechsel die Turniere der Hauptgruppe Latein mit 22 Paaren und der WDSF Rising Stars-Kategorie mit 19 Paaren zu bestreiten. Auch hier zeigte das Paar eine beeindruckende Leistung und erreichte in beiden Turnieren das Halbfinale, wo sie die Plätze 8 bzw. 9 belegten.
„Wir blicken auf zwei äußerst erfolgreiche Wochenenden zurück und sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Tänzerinnen und Tänzer“, so Oliver Krause, Abteilungsleiter. „Besonders erfreulich ist, dass sich der TSC im Jugendbereich der Standard- und Lateintänze weiter ausbaut und großartige Ergebnisse erzielt. Die Erfolge in Solingen, Frankfurt, Speyer und Mülheim zeigen, dass sich unser Engagement und die kontinuierliche Förderung unserer Talente auszahlen.“
Abteilung Basketball
Danke für 2024 / Ausblick 2025
Wir möchten die Gelegenheit nutzen und uns noch einmal bei allen für das Basketballjahr 2024 bedanken. Wir denken, dass das Turnier und die Weihnachtsfeier am 21.12.2024 ein gelungener Abschluss des Basketballjahrs waren.
Am Turnier haben rund 100 Spielerinnen und Spieler teilgenommen, was eine bemerkenswerte Zahl bei rund 300 Mitgliedern in der Basketballabteilung ist. Besonders gefreut hat uns, dass unter den Spielerinnen und Spielern auch einige Eltern und Coaches waren.
Noch mehr hat uns gefreut, wie viele im Vorfeld und am Tag selber geholfen haben. Ein riesiges Dankeschön an das Orga-Team für Catering, Deko, Schichten, Spiele, Fotos und vieles mehr. Danke auch an alle, die etwas zum Buffet beigetragen oder Schichten übernommen haben. Alle Einnahmen kommen dem Förderverein der Basketballabteilung zugute:
Die Abteilung lebt! Nichtsdestotrotz suchen wir weiterhin Interessierte, die sich im Brühler Basketball engagieren möchten: Coaches, Schiedsrichter, Event-Orga, Vorstandsarbeit... - an Aufgaben mangelt es nicht.
Als eines der größeren Themen stünde beispielsweise die Planung eines Sommerfests an, das wir 2024 aus personellen Gründen nicht stemmen konnten.
2025 steht natürlich nicht nur der reguläre Spielbetrieb an: Fünf Teams fahren zum Osterturnier nach Wien, die Anmeldung zum Trainingslager nach Oberhof wurde gestartet, wir überlegen eine Neuauflage des Youth Crossover Cups und und und.
Sprecht uns bei Interesse und Fragen immer gerne an:
Allen einen guten Start ins Jahr 2025 und bis bald in der Halle.
Lennart, Horst, Chrissi
Sonderöffnungszeiten Dezember & Januar
Liebes Mitglied,
bitte beachte unsere Sonderöffnungszeiten zwischen dem 24.12.2024 und dem 01.01.2025 und plane sie in deine Trainingsplanung ein. Beachte auch, dass das BTV-Sportzentrum in Brühl West und der BTV-Sportpark Badorf teils unterschiedliche Öffnungszeiten haben.
Dein BTV-Team
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst Du die wichtigsten Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.