Brühler Turnverein 1879 e. V.
Herzlich Willkommen
Der BTV hat 21 Sportabteilungen in denen regelmäßiges Training unter Mitwirkung geprüfter Trainer stattfindet. Wir pflegen im Verein als Ansprache das wertschätzende Du. Du findest in Deiner Lieblingssportart ein vielfältiges Angebot, welches Dir die Betätigung sowohl auf Freizeit- als auch auf Leistungsebene ermöglicht. Solltest Du an einem Angebot besonders interessiert sein, so schau doch mal vorbei! Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite!
Der BTV ist eine erfolgreiche Kooperation mit dem Premium-Sportausstatter Macron eingegangen. Wir konnten mit dessen Unterstützing eine eigene Vereinskollektion auf den Markt bringen. Schau gerne mal in unserem BTV-Onlineshop vorbei.
Der Brühler Turnverein 1879 e. V. wird aus dem EFRE-Förderprogramm der EU gefördert. Die Maßnahme soll einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen leisten, der sich durch freiwilliges Engagement auszeichnet. Neue technische Ausstattung, sowie zunehmende Digitalisierung fördern unseren Verein. Dies führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Somit wird die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden entlastet, unsere Vereinsstrukturen werden gestärkt und zukunftsorientiert aufgestellt.
Neues von Deinem BTV

Ilona Manakova & Luca Mehrländer tanzten auf einen 3. Platz.
Abteilung Tanzsport
Brühl goes Berlin und Ostsee
Auch das Oster-Wochenende nutzten unsere Turnierpaare fleißig, um Punkte und Platzierungen zu erzielen. Traditioniell finden an diesen Tagen das Blaue Band an der Spree und Ostsee tanzt in Holm im Kreis Schönberg statt.
Oliver Krause und Dominique Pereira zog es ans Meer - sie tanzten an zwei Tagen. Am Sonntag tanzten sie in der MAS II A bis in die Zwischenrunde und landeten auf einem geteilten 8.-10 Platz von 19 Paaren. Am Montag steigerten sie ihre Leistung und erreichten nach vier Runden mit 13 Paaren einen 2. Platz
Luca Mehrländer und Ilona Manakova zog es in die Hauptstadt und tanzten am Sonntag auf einen 3. Platz von 53 Paaren und am Montag auf einen 3. Platz von 45 Paaren.
Wir gratulieren herzlich beiden Paaren zu diesen tollen Erfolgen!

Foto: Von KUK/MEG
Abteilung Basketball
Landesmeisterschaften der Schulen
Schülerinnen und Schüler vom Max-Ernst-Gymnasium Brühl überzeugen beim Basketball-Landesfinale NRW.
Nachdem die Schülerinnen 2024 bei den Landesmeisterschaften in der Wettkampfklasse III Mädchen einen 3. Platz erzielten, wurde es dieses Mal der 2. Platz. Dabei wurde das „Endspiel“ gegen das Helmholtz-Gymnasium Bielefeld nach einem „Basketballkrimi“ mit 39: 40 denkbar knapp verloren. Trotzdem überwog nach kurzer Enttäuschung über das verpasste Ticket zum Bundesfinale in Berlin, die Freude über die Vizemeisterschaft. Alle Schülerinnen trainieren unter Coach Lennart Belz seit einigen Jahren im Brühler TV 1879 e. V. und spielen erfolgreich in der Regionalliga. In diesem Schuljahr wird das Team erneut an dem Wettbewerb teilnehmen. Aus Altersgründen allerdings in der Wettkampfklasse II Mädchen.
Für die Schüler, die sich 2024 beim Regierungsbezirksfinale Köln als Vizemeister der Wettkampfklasse III Jungs nicht für das Landesfinale qualifizieren konnten, reichte dieses Jahr die erneute Vizemeisterschaft. Die Schüler spielten ebenfalls ein tolles Turnier in Münster und erreichten nach einer makellosen Vorrunde das Halbfinale, welches sie deutlich gewannen. Das Endspiel gegen das Pascal-Gymnasium Münster, das vor vielen Zuschauern stattfand, verloren sie mit 31: 64.
Die Jungs freuten sich über die Vizemeisterschaft und können im kommenden Schuljahr in der Wettkampfklasse II Jungs erneut einen Versuch starten, die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin zu erreichen.
Auch die Jungs trainieren und spielen in den Teams vom Brühler TV 1879 e. V. von der Landesliga bis zur Regionalliga.
Das Max-Ernst-Gymnasium gehört mit der Teilnahme am Wettbewerb “Jugend trainiert für Olympia“ im Basketball zu den erfolgreichsten Schulen in NRW. Stefanie von Kuk vom Max-Ernst-Gymnasium und der BTV-Abteilungsvorstand Basketball (Lennart Belz, Christopher Pauer, Horst Kaiser) haben für diese Erfolge die Voraussetzungen geschaffen.

Ilona Manakova & Luca Mehrländer ertanzten sich in einem starken Finale den ersten Platz.
Abteilung Tanzsport
Brühler Paare auf mehreren Flächen erfolgreich
Oliver Krause und Dominique Pereira tanzten am 12.04.2025 bei der Tanzsportabteilung der Sport-Union Annen e.V. ein Tanzsportturnier. Mehrere Turniere der Master III und IV fanden an diesem Tag statt. Sie traten in der Startklasse Master III A mit insgesamt zehn Paaren an. Nach einer erfolgreichen Vorrunde erreichten sie das FInale und konnten sich über einen hervorragenden 5. Platz freuen.
Thorsten Bongartz und Sandra Alansigan tanzten am gleichen Tag beim Internationalen Bodenseetanzfestival in Meersburg. In ihrem ersten Turnier der Startklasse MAS I B Standard schafften sie es auf den 4. Platz. Im zweiten Turnier lief es noch besser für die beiden und sie konnten sich über einen 1. Platz in der MAS I B Latein freuen.
Am 13.04.2025 traten Luca Mehrländer und Ilona Manakova im TTC Bochum beim 15. Hauptgruppenmeeting in der HGR A Latein an. In einem starken Finale ertanzten sie sich mit allen gewonnenen Tänzen den ersten Platz.
Wir gratulieren allen Paaren herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst Du die wichtigsten Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.