Brühler Turnverein 1879 e. V.
Herzlich Willkommen
Der BTV hat 21 Sportabteilungen in denen regelmäßiges Training unter Mitwirkung geprüfter Trainer stattfindet. Wir pflegen im Verein als Ansprache das wertschätzende Du. Du findest in Deiner Lieblingssportart ein vielfältiges Angebot, welches Dir die Betätigung sowohl auf Freizeit- als auch auf Leistungsebene ermöglicht. Solltest Du an einem Angebot besonders interessiert sein, so schau doch mal vorbei! Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite!
Der BTV ist eine erfolgreiche Kooperation mit dem Premium-Sportausstatter Macron eingegangen. Wir konnten mit dessen Unterstützing eine eigene Vereinskollektion auf den Markt bringen. Schau gerne mal in unserem BTV-Onlineshop vorbei.
Der Brühler Turnverein 1879 e. V. wird aus dem EFRE-Förderprogramm der EU gefördert. Die Maßnahme soll einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen leisten, der sich durch freiwilliges Engagement auszeichnet. Neue technische Ausstattung, sowie zunehmende Digitalisierung fördern unseren Verein. Dies führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Somit wird die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden entlastet, unsere Vereinsstrukturen werden gestärkt und zukunftsorientiert aufgestellt.
Neues von Deinem BTV
Abteilung Judo
Bezirkseinzelmeisterschaften der U11 m/w
Achtungserfolge der U11 Judojugend in Leverkusen!
13 Qualifikanten des Brühler TV kämpften um vordere Plätze bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der U11 weibl. und männl. am Sonntag in Leverkusen. Die Mädels Maya Baranowski (-48kg) und Luana Venezia (-24kg) wurden „Vize-Bezirksmeisterin 2025“. Und freuten sich über ihre Silbermedaille. Frieda Chamier (-22kg) und Annelie Müller (-28kg) belegten jeweils den 3. Platz.
Telma Linden (-26kg) schied in dem 9 TN starken Feld leider vorzeitig aus.
Bei den BTV-Jungs standen Joran Tiddens (-23kg), Theo Frese (-34kg) und Jaroslav Baranov (-40kg) im Finale. Trotz aller beherzten Angriffe schafften die 3 Brühler nicht den 1. Platz auf der Siegertreppe. Das Trio war trotzdem sehr stolz auf die vorher vielen erkämpften Siege.
Linus Adams (5.Platz; 8 TN), Leo Klein (5.Platz; 18 TN) und Tobias Fischenich (3.Platz; 11 TN) rundeten die Erfolgsbilanz der Brühler Judoka ab. Leo siegte in der 31 kg-Klasse dreimal überzeugend, verlor aber knapp sein Trostrunden-Finale um Platz 3! Tobias (-37 kg) kämpfte sich tapfer nach seiner Niederlage im 1. Kampf mit drei überzeugenden Siegen zur Bronzemedaille.
Leonard Klug (-25kg; 11 TN) und Benjamin Adams (-31kg;18 TN) schieden nach Siegen in der ersten Runde vorzeitig aus.
Trainer und Betreuer H.W. Sinnwell war sehr zufrieden mit der Leistung der Judojugend. Das Niveau der Kämpfe und die Anzahl der starken KämpferInnen des Bezirkes Köln war überaus hoch.

Abteilung Leichtathletik
Erfolgreiche Teilnahme unserer Wettkampfgruppe bei den Nordrhein Hallenmeisterschaften
Am Wochenende des 25. und 26. Januar nahmen vier Athlet:innen unserer Wettkampfgruppe an den Nordrhein Hallen- und Winterwurfmeisterschaften in Leverkusen teil. Dieser Wettkampf bildete zugleich den Abschluss einer erfolgreichen Hallensaison.
Der Wettkampf begann am Samstag mit dem 200-Meter-Lauf in der Altersklasse MJ- U18. Hier konnte Tom Kruhl seine persönliche Bestleistung auf hervorragende 23,82 Sekunden verbessern.
Am darauffolgenden Sonntag standen die 60-Meter-Läufe für alle Athlet:innen auf dem Programm. Pauline Hagen (WJ-U18) erzielte mit einer Zeit von 9,15 Sekunden eine beeindruckende Leistungssteigerung und verbesserte ihre bisherige Bestleistung um mehr als 0,3 Sekunden.
Auch Tom Kruhl ging erneut an den Start. Mit 7,50 Sekunden im Vorlauf qualifizierte er sich für den Zwischenlauf, in dem er seine Zeit weiter auf starke 7,48 Sekunden verbessern konnte. Damit gelang ihm an einem einzigen Wochenende gleich zweimal eine persönliche Bestleistung.
Im Teilnehmerfeld der WJ-U20 zeigte Yasmin Sayah ebenfalls eine überzeugende Leistung und absolvierte ihren Lauf in 9,36 Sekunden.
Abgerundet wurde der Wettkampf durch Anna Colberg, die in der Altersklasse Frauen an den Start ging und ihren 60-Meter-Lauf ebenfalls mit einer neuen persönlichen Bestleistung beendete.
Die Wettkampfgruppe hat zum Ende der Hallensaison beeindruckende Leistungen gezeigt. Gleichzeitig wurden wertvolle Erkenntnisse gewonnen, um die Athlet:innen optimal auf die kommende Freiluftsaison vorzubereiten. Wir blicken zuversichtlich auf die bevorstehenden Herausforderungen.
Tom Kruhl

Abteilung Leichtathletik
Toller Jahresauftakt der Leichtathletik-Kids bei den U14 Regionsmeisterschaften
Mit viel Spaß und Freude, einer Menge toller Leistungen und Platzierungen, einem Titel als Regionsmeisterin und 3 Vize-Regionsmeisterschaften sind die U14-Leichtathletik-Kids des BTV bei den Hallen-Regionsmeisterschaften am 19.01.2025 in Leverkusen ins neue Jahr gestartet. In der Altersklasse W13 wurde Emilia Weber nach souveränem Lauf über 800m Regionsmeisterin in 2:40:69 Min.
In der Altersklasse W12 konnte Melanie Heinzen ihren starken Lauf über 800m in 2:54:24 Min. ebenfalls gewinnen und wurde im Gesamtergebnis hervorragende Vize-Regionsmeisterin. Ebenfalls einen starken 2. Platz - und damit Vize-Regionsmeisterin – konnte Luisa Weber im Kugelstoßen der W12 mit neuer persönlicher Bestleistung von 5,93m erzielen. In einem sehr starken Starterinnenfeld der W13 über 60m konnte sich Friederike Arnold in 8,76 Sek. den tollen 4. Platz sichern – ihre Vorlaufzeit von 8,72 Sek. hätte an diesem Tag sogar für ein Platz auf dem Treppchen gereicht.
Einen großartigen Auftakt erlebte auch die Startgemeinschaft mit der LG Troisdorf. Dank der gemeinsamen Kooperation konnten insgesamt 3 Staffeln über 4x100m an den Start gehen – jeweils mit 2 BTV-Kids und 2 Kids der LG Troisdorf. Bei den Mädchen lagen Friederike Arnold, Lya Walkowiak, Hannah Ulb und Lia Winkelbauer bis zum letzten Wechsel klar in Führung und auf Kurs Regionsmeisterschaft gegen die starke Konkurrenz vor allem aus Leverkusen und Köln ehe eine unverschuldete Behinderung zum Sturz führte und trotzdem noch nach starkem Finish ein toller 4. Platz in 1:01:36 heraussprang. Die 2. Mädchen-Staffel mit Luisa Weber, Melanie Heinzen, Pina Brock und Lena Martins konnte ebenfalls in starken 1:05:64 Sek. überzeugen.
Ein tolles Debut feierte auch die 4x100m-Staffel der Jungs, die sich in der gemischten Besetzung Jussi Mühlhausen, Jakob Döhler, Leo Fuß und Finn Farber in starken 57:66 Sek. den 2. Platz sicherte und die Vize-Regionsmeisterschaft feiern konnte.
So hat sich die Startgemeinschaft mit der LG Troisdorf schon an diesem ersten Tage voll ausgezahlt…und das soll erst der Anfang gewesen sein!
Die Kooperation als Startgemeinschaft mit der LG Troisdorf ermöglicht es nämlich, dass die Athletinnen und Athleten wie bisher in ihren Einzeldisziplinen für ihren Verein starten – wir aber gemeinsame Staffeln melden können und auch bei Mannschaftswettkämpfen als gemeinsames Team antreten können.
Die Kids finden die Idee auch super, da sonst bspw. häufig keine Staffeln zustande kommen können oder nicht genügend AthletInnen einer Altersklasse für eine Mannschaft im Verein sind.
Mit gemeinsamen Trainingseinheiten und den nächsten Plänen für die bevorstehenden Nordrheinmeisterschaften geht es hier ganz konkret mit der Kooperation und dem Austausch weiter – wir freuen uns drauf!
Die weiteren Leistungen der BTV-Leichtathletik-Kids:
W13:
Weitsprung: 11. Friederike Arnold (4,18m), 13. Emilia Weber (4,11m)
Kugelstoßen: 5. Friederike Arnold (6,58m)
W12:
60m: 10. Lia Winkelbauer (9,41 Sek.), Luisa Weber (10,05 Sek.), Melanie Heinzen (10,19 Sek.)
60m Hürden: 11. Luisa Weber (12,71 Sek.)
Weitsprung: 10. Lia Winkelbauer (3,83m), 19. Luisa Weber (3,63m), 21. Melanie Heinzen (3,63m)
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst Du die wichtigsten Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.