Brühler Turnverein 1879 e. V.
Herzlich Willkommen
Der BTV hat 21 Sportabteilungen in denen regelmäßiges Training unter Mitwirkung geprüfter Trainer stattfindet. Wir pflegen im Verein als Ansprache das wertschätzende Du. Du findest in Deiner Lieblingssportart ein vielfältiges Angebot, welches Dir die Betätigung sowohl auf Freizeit- als auch auf Leistungsebene ermöglicht. Solltest Du an einem Angebot besonders interessiert sein, so schau doch mal vorbei! Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite!
Der BTV ist eine erfolgreiche Kooperation mit dem Premium-Sportausstatter Macron eingegangen. Wir konnten mit dessen Unterstützing eine eigene Vereinskollektion auf den Markt bringen. Schau gerne mal in unserem BTV-Onlineshop vorbei.
Der Brühler Turnverein 1879 e. V. wird aus dem EFRE-Förderprogramm der EU gefördert. Die Maßnahme soll einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen leisten, der sich durch freiwilliges Engagement auszeichnet. Neue technische Ausstattung, sowie zunehmende Digitalisierung fördern unseren Verein. Dies führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Somit wird die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden entlastet, unsere Vereinsstrukturen werden gestärkt und zukunftsorientiert aufgestellt.
Neues von Deinem BTV

Abteilung Tennis
Clubleben ist Teamwork
Platzaufbereitung in Eigenleistung
Die Tennisabteilung hat in den letzten Wochen Sagenhaftes geleistet: Die Umkleidekabine wurde renoviert, eine neue Garderobe und ein Materialhaus gebaut. Den größten Arbeitseinsatz unter diesen vielen Eigenleistungen stellte indes die Platzaufbereitung dar, an der sich weit über 20 Mitglieder beteiligten. Wenn Petrus mitspielt, können wir an Ostern die ersten Eier schlagen!

Abteilung Tanzsport
Frauenaktionstag im Tanzsportzentrum
DANKE an alle 150 Teilnehmerinnen und Aufführenden sowie die zahlreichen Zuschauerinnen des Frauenaktionstages TANZ im Rahmen der Brühler Frauenwoche.
Ihr habt den „Heartbeat“ ins Tanzsportzentrum gebracht! ♥️💃

Abteilung Judo
BST Backnang | DEM U21 m/w
3. Platz beim Bundessichtungsturnier in Backnang | Zwei Fünfte Plätze bei den DEM U21 m/w in Frankfurt (Oder).
Mathea Ling erkämpfte sich beim Bundessichtungsturnier der weiblichen Jugend U15 in Backnang einen tollen 3. Platz. Mit drei Siegen und einer Niederlage im Halbfinale nahm sie stolz die Bronzemedaille in Empfang, Ihre beinden Vereinskolleginnen Anni Hemmerling und Emilia Imbriani kamen auf einen guten 5. Platz.
Gleichzeitig fanden in Frankfurt (Oder) die Deutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer U21 statt. Mit drei Teilnehmern war der Brühler TV in Brandenburg vertreten. Ann-Sophie Stemplin ging als Vizewestdeutsche Meisterin bis 70kg an den Start. In der ersten Runden besiegte sie direkt die Mitfavoriten, um danach im Viertelfinale kurzen Prozess zu machen. Das Halbfinale verlor sie gegen die später Deutsche Meisterin. Im kleinen Finale um Bronze hatte sie leider zwei Sekunden vor Schluss ebenfalls das Nachsehen und kam somit auf den undankbaren 5. Platz.
Caspar Golland und Maximilian Murawski starteten beide bei den Männern bis 81kg. Maxi kämpfte sich bis ins Viertelfinale vor, unterlag dort dem späteren Dritten. Caspar stand nach zwei Siegen im Halbfinale seinem Finalgegner der DEM U18 aus 2021 gegenüber. Nach bereits wenigen Sekunden ging er mit seiner Spezialtechnik Sode-Seoi-Nage rein und landete unglücklich auf dem Arm seines Gegners. Der Gegner blieb unverletzt, Caspar wurde jedoch wegen der nicht erlaubten Technik disqualifiziert und hatte somit keine Chance, im kleinen Finale noch mal, um die Medaille zu kämpfen. Unterdessen hatte Maxi bereits den nächsten Kampf in der Trostrunde gewonnen. Sein Gegner im nächsten Kampf gestaltete sich äußerst clever und konnte Maxi am Anfang nicht das Wasser reichen. Doch schließlich gelang ihm im Boden eine Technik, mit der er Maxi 20sek lang festhalten konnte. Damit war auch für ihn der Traum einer weiteren Medaille bei den Deutschen Meisterschaften in der für ihn noch ungewohnten Gewichtklasse gestorben.
Doch Trainer David Metzger war mit den gezeigten Leistungen seiner Schützlinge unterm Strich zufrieden, obwohl bei allen Dreien an diesem Tag mit Sicherheit mehr drin gewesen wäre. Sehr zum Leidwesen der Athleten selber. Aber Kopf hoch, es geht weiter!
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst Du die wichtigsten Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.