Brühler Turnverein 1879 e. V.
Herzlich Willkommen
Der BTV hat 21 Sportabteilungen in denen regelmäßiges Training unter Mitwirkung geprüfter Trainer stattfindet. Wir pflegen im Verein als Ansprache das wertschätzende Du. Du findest in Deiner Lieblingssportart ein vielfältiges Angebot, welches Dir die Betätigung sowohl auf Freizeit- als auch auf Leistungsebene ermöglicht. Solltest Du an einem Angebot besonders interessiert sein, so schau doch mal vorbei! Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite!
Der BTV ist eine erfolgreiche Kooperation mit dem Premium-Sportausstatter Macron eingegangen. Wir konnten mit dessen Unterstützing eine eigene Vereinskollektion auf den Markt bringen. Schau gerne mal in unserem BTV-Onlineshop vorbei.
Der Brühler Turnverein 1879 e. V. wird aus dem EFRE-Förderprogramm der EU gefördert. Die Maßnahme soll einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen leisten, der sich durch freiwilliges Engagement auszeichnet. Neue technische Ausstattung, sowie zunehmende Digitalisierung fördern unseren Verein. Dies führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Somit wird die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden entlastet, unsere Vereinsstrukturen werden gestärkt und zukunftsorientiert aufgestellt.
Neues von Deinem BTV

Abteilung Leichtathletik
Brühler Leichtathleten des BTV erhalten das Sportabzeichen
Am 15. März 2024 folgten 24 Sportlerinnen und Sportler der Leichtathletikabteilung des Brühler Turnverein 1879 e. V. der Einladung des Stadt Sport Verbandes Brühl zur Verleihung des Deutschen Sportabzeichen 2023. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Reihen der Leichtathletik waren vom jungen Alter von sechs Jahren bis zum hohen, aber immer noch Leistungsstarken Alter von 85 Jahren vertreten. Im Clemens August-Forum in Brühl wurde die Verleihung der Sporturkunde durch Bürgermeister Dieter Freytag und Dr. Michael Groll Vorsitzender des Stadtsportverbands durchgeführt.

Abteilung Tanzsport
Breitensportwettbewerb in Kamp-Lintfort: Wanderpokal des Tanzzentrums Niederrhein
Am Nachmittag des 17. März 2024 versammelten sich Tanzbegeisterte aus der NRW und Rheinland-Pfalz in Kamp-Lintfort, um am Wanderpokal des Tanzzentrums Niederrhein teilzunehmen. Der Breitensportwettbewerb für Paare ab 35 Jahren versprach einen Tag voller Eleganz, Leidenschaft und mitreißender Musik.
Die Veranstaltung begann um 15 Uhr und bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in zwei Durchgängen zu präsentieren. Die Pflichttänze waren der Langsame Walzer, Tango und Quickstep. Zudem hatten die Paare die Freiheit, zwei Wahltänze aus den übrigen Standardtänzen, lateinamerikanischen Tänzen sowie des Discofox zu wählen.
Insgesamt traten sechs Mannschaften an, darunter ein Paar vom TSC Brühl: Waldemar und Tanja.
Und das Ergebnis? Dem Team von Tanja und Waldemar gelang es dieser Mannschaft mit einer beeindruckenden Leistung, den ersten Platz zu ertanzen!

Abteilung Inlineskaterhockey
Jugend-Team gewinnt in Köln
HC Köln West Rheinos 2 vs. Falcons Brühl
Endstand: 10 | 16
Altersklasse: U16 | Jugend
Das Spiel war actionreich, schnell und spannend bis zum Schluss. Zum Ende wurde es auch was „körperlicher“, jedoch waren alle Checks im fairen Rahmen.
Von Anfang an waren wir die spielführende und auch stärkere Mannschaft. Gutes Pass-Spiel und schneller Zug zum Tor ermöglichten viele Tore in allen 3 Dritteln.
Jedoch gab es auch Momente der Unkonzentriertheit und Schwäche, die die Kölner dann direkt bestraften mit Gegentoren.
Für einen richtigen Wachrüttler sorgte ein Stürmer der Falcons, der unser eigenes Tor einen Moment attackierte. Aber es ging alles gut und am Ende konnte alle darüber lachen.
Zum Schluss packten die Kölner noch ihre Geheimwaffe aus und aktivierten den Feueralarm, um in den letzten 7 Minuten mit Störgeräuschen auf uns einzuhämmern.
Aber das schüttelten unsere Jungs lässig ab und gaben der Polizei und Feuerwehr noch einen dankbaren Gruß mit, als diese anrückte um den Alarm aus zu stellen.
Unsere Feldspieler spielten mit Leidenschaft und warfen wieder Mann / Frau und Schläger mit Wucht ins Spiel, defensiv sowie offensiv.
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst Du die wichtigsten Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.