BTV-News
Aktuelles aus dem Hauptverein

Ein Kapitel schließt sich, ein neues beginnt
Jugendarbeit im BTV – mit Herz, Verstand und Verantwortung
Nach fast zwei Jahrzehnten engagierter Arbeit verabschiedet sich Martina Scholl als Jugendleitung des Brühler Turnvereins 1879 e.V. In 18 Jahren hat sie die Jugendarbeit maßgeblich geprägt und ein starkes, lebendiges Miteinander für rund 3000 Kinder und Jugendliche aufgebaut.
Wir sagen Danke!
Martina hat Räume geschaffen, in denen junge Menschen wachsen, sich ausprobieren und Verantwortung übernehmen konnten. Auch wenn du dein Amt nun weitergibst – deine Spuren bleiben. Danke für alles, liebe Martina!
Gleichzeitig beginnt ein neues Kapitel: Raphaela Schindler hat im August die Jugendleitung übernommen. Seit ihrer Kindheit im Verein aktiv – erst als Teilnehmerin, dann als Übungsleiterin und viele Jahre im Jugendrat – bringt sie viel Erfahrung, Herzblut und neue Ideen mit.
Wir freuen uns sehr, dass du, liebe Raphaela, diese Aufgabe übernommen hast – mit klarem Blick für das Miteinander und großer Motivation, die Jugend im Verein weiter zu gestalten. Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und viele neue Kapitel im BTV!
Unsere Homepage ist jetzt barrierefrei für Dich zugänglich!
Ab sofort ist unsere Homepage barrierefrei gestaltet – damit Du alle Inhalte leichter und ohne Einschränkungen nutzen kannst.
Barrierefreiheit bedeutet, dass Du unsere Website unabhängig von körperlichen oder technischen Hürden bedienen kannst. Egal, ob du eine Seh- oder Hörbeeinträchtigung hast, mit einer motorischen Einschränkung lebst oder einfach klare Strukturen bevorzugst – Du sollst dich bei uns gut zurechtfinden.
Dazu haben wir ein Barrierefreiheits-Tool auf unserer Website eingebaut. Es bietet dir u. a. folgende Funktionen:
- Schriftgrößen anpassen
- Farbkontraste ändern
- Textabstände anpassen
- Bilder aublenden lassen
- und vieles mehr
So kannst Du Dir die Seite so einstellen, wie sie für Dich am besten passt.
Wir finden: Barrierefreiheit geht uns alle an. Und wir möchten, dass Du unsere Angebote einfach, sicher und selbstbestimmt nutzen kannst.
Wenn Dir etwas auffällt oder Du Feedback hast, freuen wir uns, von Dir zu hören!
Nachbericht Spielfest
46. BTV-Spielfest lockte tausende Besucherinnen und Besucher auf die Südwiese
Bei strahlendem Sonnenschein feierte der Brühler Turnverein 1879 e. V. am Sonntag, den 7. September 2025, sein 46. BTV-Spielfest auf der Südwiese am BTV-Tanzsportzentrum. Das traditionsreiche Familienfest entwickelte sich auch in diesem Jahr zu einem vollen Erfolg: Tausende Gäste nutzten die vielfältigen Mitmachangebote und sorgten für eine lebendige, sportliche Atmosphäre.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Neu war in diesem Jahr das Food-Konzept: Erstmals stand ein moderner Foodtruck am BTV-Tanzsportzentrum, der die Besucherinnen und Besucher mit knusprigen Pommes, Currywurst und frischen Falafel verwöhnte. Ergänzt wurde das Angebot durch eine bunte Merl-Salatbar mit verschiedenen leckeren Variationen, die großzügig von Merl gesponsert wurde. Der Foodtruck bleibt ab dem 8. September dauerhaft geöffnet, montags bis freitags von 7:30 bis 20:00 Uhr. Neben Schülerinnen und Schülern der benachbarten Schulen sind auch die Anwohnerinnen und Anwohner herzlich eingeladen, das vielfältige Angebot mit Burgern, Currywurst, Pommes und vielem mehr zu genießen.
Sportlich war für alle etwas dabei: Von Trampolin, Rugby und Handball über Judo bis hin zur spektakulären Dirt-Bike-Show. Für Kinder gab es Hüpfburgen, Slush Ice, Kinderschminken, Buttons, Laser-Run und vieles mehr. Neu eingeführt wurde zudem eine Fitness-Challenge, bei der sich Besucherinnen und Besucher in Klimmzügen und Dead-Hangs messen konnten.
Traditionell fand um 13:30 Uhr die Jugendehrung statt. Dabei wurden über 100 junge Sportlerinnen und Sportler des Vereins für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet.
Der Brühler Turnverein zieht ein durchweg positives Fazit: Ein gelungenes Fest mit sportlichem Ehrgeiz, Spiel, Spaß und kulinarischen Neuheiten, das einmal mehr eindrucksvoll zeigte, wie lebendig das Vereinsleben in Brühl ist.

Bericht Delegiertenversammlung 2025
In harmonischer Atmosphäre fand am Dienstag, 27. Mai, die diesjährige Delegiertenversammlung des Brühler Turnverein 1879 e. V. statt.
Zu Beginn führten Präsidium und Vorstand Ehrungen für „langjährige Vereinsmitgliedschaft“ sowie für „besondere Verdienste“ durch.
Anschließend nahmen die Delegierten die Jahresberichte des Präsidiums, des Vorstandes sowie der Jugendleitung entgegen.
Der Wirtschaftsprüfer bestätigte danach die korrekte Rechnungslegung und Feststellung des positiven Jahresabschlusses für 2024.
Nach der Entlastung des Präsidiums fanden turnusmäßig die Wahlen für ebendieses Gremium statt.
Dabei wurden alle vier derzeitigen Amtsinhaber für eine weitere Periode wiedergewählt. Ein freier fünfter Platz konnte ebenfalls besetzt werden.
Das Präsidium amtiert jetzt in der Zusammensetzung Manfred Pirschel, Rainer Löb, Doris Büttner, Sprecher Werner Wallikewitz und Daniel Rüter.
Anschließend wurden noch einige vorliegende Anträge zu Beitragsfragen und Satzungsanpassungen beraten, bevor die Versammlung nach gut drei Stunden endete und die Delegierten ihren Heimweg antraten.

8. Parkour Wettkampf
"Le Parkour" 8.Wettkampftag im Brühler Turnverein 1879 e. V. am 25.05.2025
Der Brühler Turnverein bietet bereits zum 8. Mal an, sich im Sport „Parkour“ unter Wettkampfbedingungen zu messen. Parkour wird bei Jung und Alt immer beliebter. Bei Parkour werden Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Gleichgewicht trainiert. Wer diese Fähigkeiten beim Wettkampf gegen andere Sportlerinnen und Sportler beweisen möchte, darf sich gerne anmelden!
Es werden 4 verschiedene Teildisziplinen im Wettbewerb stattfinden:
- Standweitsprung
- Standhochsprung
- „1 gegen 1“ Parallel Parkour
- Parkour Lauf auf Zeit
Die Teilnehmenden werden in verschiedene Altersklassen eingeteilt
- 7-8 Jahre
- 9-10 Jahre
- 11-12 Jahre
- 13-14 Jahre
- 15 Jahre und älter!!
Die ersten 3 Plätze jeder Altersklasse bekommen einen anteiligen Wertgutschein über einen Platz in einem Parkour Kurs des Brühler Turnvereins! Weitere Plätze werden auch noch prämiert.
Während der Veranstaltung wird die Gastronomie des Brühler Turnvereins geöffnet sein und für Speis und Trank sorgen!
Der Parkour Wettkampf findet am 25.05. ab 10.30 Uhr bis ca 14:30h beim Brühler Turnverein in der Von-Wied Straße 2 statt.
Für Fragen steht das Parkour Team des BTV um Oliver Zeko Dir unter o.zeko@btvonline.de zur Verfügung.

BTV-Delegiertenversammlung 2025
Einladung und Tagesordnung
Die Delegiertenversammlung des Brühler Turnverein 1879 e. V. findet statt, am Dienstag, den 27. Mai 2025 um 19:00 Uhr im BTV-Sportzentrum,
Von-Wied-Straße 2, 50321 Brühl
1. Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
3. Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
4. Feststellung der Tagesordnung
5. Ehrungen
6. Bericht des Präsidiums
7. Bericht des Vorstandes
8. Bericht der Jugendleitung
9. Bericht des Wirtschaftsprüfers
10. Entlastung des Präsidiums
11. Wahl des Präsidiums
12. Anträge
• Antrag des Vorstands auf Anpassung des Grundbeitrages (Anlage 1)
• Anträge auf Satzungsänderungen:
§ 2 Integration des Themas „Prävention von interpersoneller und sexualisierter Gewalt“ (Anlage 2)
§ 12, 16, 18, 32 Umbenennung des/der gesetzlichen Vertreter/in der Jugend nach § 30 BGB von „Jugendleitung“ in „Jugendvorstand“ (Anlage 3)
§10, 22 Erweiterung des Handlungsspielraumes bezüglich des Erlasses von Sonderregelungen bei den Vereinsbeiträgen (Anlage 4)
§ 27 Änderung der Einladungsvorschriften für Abteilungs- versammlungen (Anlage 5)
13. Verschiedenes
Die Tagesordnung und die Anträge stehen unter folgendem Link zum Download bereit.

Der Stadtlauf ist zurück!
**Anmeldung ab sofort möglich!**
Am Samstag, den 24.05.2025 findet der 25. Brühler Stadtlauf statt.
Weitere Informationen kannst Du der beigefügten Ausschreibung entnehmen.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Über den untenstehenden Button kommst Du

BTV räumt ab – Erfolge auf allen Ebenen
Sportlerehrung des Stadtsportverbands Brühl: Auszeichnung für herausragende Leistungen im Sport
Am 14. März 2025 ehrte der Stadtsportverband Brühl erneut herausragende Sportlerinnen und Sportler in einer feierlichen Veranstaltung. Insgesamt erhielten 85 Einzelpersonen und 15 Teams (ca. 150 weitere Sportler*innen) des Brühler Turnvereins (BTV) ihre Auszeichnungen von Bürgermeister Dieter Freytag für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sport.
Die Ehrung umfasste Athletinnen und Athleten aus sämtlichen Bereichen des Brühler Turnvereins. Ob im Breiten- oder Spitzensport – der BTV hatte auf Kreis-, Landes-, überregionaler und internationaler Ebene zahlreiche Erfolge erzielt. Dies unterstrich die Vielseitigkeit und das hohe Leistungsniveau der Sportlerinnen und Sportler, die im BTV aktiv sind.
Sonderehrung für Martina Scholl
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Sportlerehrung war die Sonderehrung von Martina Scholl. Sie wurde für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Durch ihre unermüdliche Arbeit hatte sie maßgeblich zur Förderung des Sports im BTV beigetragen und setzte sich seit vielen Jahren für die Unterstützung sowie die Entwicklung junger Talente ein.
Psychomotorik Zirkus – Ein inklusives und integratives Sportprojekt
Ein weiteres bemerkenswertes Projekt, das im Rahmen der Ehrung vorgestellt wurde, war der Psychomotorik Zirkus. Dieses inklusive und integrative Sportprojekt hatte es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten durch Sport zu verbinden und neue Wege der Teilhabe zu schaffen. Der Psychomotorik Zirkus setzte ein starkes Zeichen für Inklusion im Sport und fand bei der Veranstaltung ebenfalls besondere Anerkennung.
Feierliche Anerkennung für Spitzenleistungen
Die Vergabe der Ehrenpreise für diese herausragenden sportlichen Leistungen fand am Freitag, den 14. März 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr im Clemens-August-Forum statt.

Große Karnevalsparty
Karten an den Infotheken erhältlich!
Am Sa. 15.02.2025 findet wieder die Große Karnevalsparty der Schloßgarde und des BTV statt. Karten sind an den Infotheken erhältlich. Einlass am Tanzsportzentrum Bonnstraße ist um 18:00 Uhr - Der Beginn ist um 19:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch zu einem jecken, bunten Treiben!

Sonderöffnungszeiten Karnveal
Liebe Mitglieder,
bitte beachtet, dass unsere Sportstätten während der närrischen Tage (27.02. - 03.03.) zu gesonderten Zeiten geöffnet sind.