BTV-News

Aktuelles aus dem Hauptverein

01.08.2024

Erlebnistag Kletterwald

Traust Du Dich?

Einmal im Jahr gehen wir gemeinsam in den Kletterwald Schwindelfrei und erobern die Baumwipfel. Egal ob zum ersten Mal oder schon Fortgeschritten; für jedes Level gibt es Hochseilgarten-Parcours, die teils bis zu 15 Meter hoch und unteranderem mit Lianen, wackliegen Brücken und den beliebten Seilrutschen ausgestattet sind.

Teste mit uns Deinen Mut!

Die Aktion ist für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 26 Jahren und findet dieses Jahr am 20.09. statt.

Weitere Informationen und die Anmeldung findest Du demnächst:

Hier!

Vier Männer stehen an einem runden Tisch, im Hintergrund Plakate des Brühler Turnvereins und der Stadtwerke Brühl.
25.07.2024

Die Stadtwerke Brühl sind Premium Sponsor des BTV!

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und bedanken uns für die Unterstützung!

Lebensqualität für unsere Stadt

Als zuverlässiger Partner direkt vor Ort versorgen wir Brühl nicht nur mit Strom, Gas, Wasser und Wärme, sondern engagieren uns nachhaltig für die Region und die Menschen, die hier leben.

L(i)ebenswert wird unsere Stadt erst dank der vielen kleinen und großen Projekte und Engagements in ihr. Daher fühlen wir uns als kommunaler Dienstleister der Entwicklung unserer Region besonders verpflichtet. Kultur, Sport, Soziales oder Umwelt – zahlreiche Projekte prägen das gesellschaftliche und kulturelle Miteinander in Brühl und Umgebung. Seit Jahren unterstützen wir diese Arbeit – sei es durch Spenden und Sponsoring oder durch aktive Teilnahme und Teilhabe.

Unser Engagement steckt voller Energie

Die Stadtwerke Brühl freuen sich mit dem Brühler Turnverein einen Partner mit gemeinsamen Zielen und Werten an der Seite zu haben. Mit dem Sponsoring des Vereins möchten das zukunftsorientierte Dienstleistungsunternehmen die Rahmenbedingungen zur Förderung des sportlichen Nachwuchses sowie des Breitensports verbessern und unterstützen die ehrenamtliche Arbeit in einer langfristig angelegten Partnerschaft.

Die Stadtwerke Brühl

Die Stadtwerke Brühl versorgen seit mehr als 150 Jahren Brühl zuverlässig, sicher und kostengünstig mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Wärme. Neben unseren Aufgaben im Bereich der Energie- und Wasserversorgung gehören der öff­entliche Nahverkehr, die Parkraumbewirtschaftung, das E-Carsharing und das Brühler Karlsbad zu unseren Tätigkeitsfeldern.

Von Mensch zu Mensch

Ob verborgen im Hintergrund oder direkt sichtbar – unsere über 130 Mitarbeiter*innen sind für die 44.000 Menschen, die hier leben, sowie für die heimischen Unternehmen täglich im Einsatz. Wir alle sind ein Teil von Brühl.

Immer an Ihrer Seite

Als regionaler Energieversorger sind die Stadtwerke an Ihrer Seite und kümmern sich um Ihre Fragen und Anliegen. Oberstes Ziel: dass Sie als Kund*innen stets zufrieden sind. Als besonderen Service bieten die Stadtwerke Brühl ihre Dienstleistungen rund um die Uhr mit der Stadtwerke Brühl-App an

Plakat zur Sport Movie Night mit Eventdetails, Sportarten und Informationen für Kinder im BTV-Sportzentrum.
23.07.2024

Sport Movie Night 2024

Du wolltest schon immer mal bis spät in die Nacht im BTV-Sportzentrum sein? Und vielleicht sogar hier übernachten?

Dann ist die Sport Movie Night genau das richtige für Dich! Von Montag (19.08.24), 12 Uhr bis Dienstag (20.08.24), 12 Uhr, kannst du die letzten Ferientage mit coolen Aktionen und einem spannenden Film genießen.

Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 9-15 Jahren. Weiter Informationen und das Anmeldeformular findest Du auf unserer Kinder- und Jugendseite.

Hier geht's zur Anmeldung!

Menschenfeier auf dem 45. BTV Spielfest mit Essensständen und Aktivitäten für Kinder im Freien.
11.07.2024

Das BTV-Spielfest ist zurück!

Zum 45. Mal, richtet der Brühler Turnverein sein Spielfest aus.

Am 01.09.2024 um 12:00 Uhr geht es los!
Auf der Südwiese beim Tanzsportzentrum erwarten Dich Kinderschminken, eine Hüpfburg und unterschiedliche Sportangebote zum ausprobieren. Um 13:30 Uhr findet auch die Jugendehrung statt.

Schau vorbei und genieße den Tag an der frischen Luft mit der ganzen Familie.

Logo der Marke „Krämer 1906“ in schwarzer und roter Schrift auf weißem Hintergrund.
03.07.2024

Fahrrad Krämer wird neuer Mobilitätspartner des BTV!

Wir sind Fahrrad Krämer und ab sofort offizieller Mobilitätspartner des BTV. 

Seit 1906 und mittlerweile in der 5. Generation findet ihr uns in der Brühler Innenstadt.

 

Ihr sucht einen Ansprechpartner rund um das Thema Fahrrad & E-Bike? Dann seid ihr bei uns genau richtig, denn der Fahrradverkauf sowie der Werkstatt-Service gehören zu unseren Kernkompetenzen. 

 

Bei uns dürft ihr eine ehrliche, ausführliche Beratung erwarten, sowohl beim Kauf eures neuen Fahrrads als auch bei der Finanzierung und im Bereich Dienstrad-Bikeleasing. 

 

Wir freuen uns auf Euren Besuch! 

Euer Team von Fahrrad Krämer

 

Krämer GmbH
Uhlstrasse 85-87
50321 Brühl

Grüne Sportflasche mit Informationen über kostenlose Erfrischungsgetränke und einer sportlichen Frau in Aktion.
02.07.2024

Kostenlose Erfrischungsgetränke im Juli

Liebes Mitglied!

Den ganzen Juli lang kannst Du bei uns so viele Erfrischungsgetränke, wie Du möchtest kostenlos trinken!

Bei den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen ist auch für Dich das richtige dabei. Also genieß das gekühlte Angebot so oft du möchtest!

Zwei Männer schütteln sich die Hände vor einem Info-Stand des Brühler Turnvereins 1879 e.V. in einem hellen Raum.
02.07.2024

Volksbank Rhein-Erft-Köln ist Premium Sponsor des BTV

Wir freuen uns über die Unterstützung und bedanken uns herzlich!

Gemeinsam mehr erreichen.
Die Volksbank Rhein-Erft-Köln eG fördert aktiv  Wirtschaft, Kultur und Sport in der Region - so auch als Partner des BTV. Mit zahlreichen Spendengeldern pro Jahr trägt die Genossenschaftsbank zur Unterstützung kultureller und sozialer Einrichtungen sowie zur Förderung von Vereinen bei.
Die Volksbank Rhein-Erft-Köln eG vereint modernes Wachstum und Tradition. Seit über 140 Jahren ist sie mit einer Bilanzsumme von ca. 2,8 Mrd. Euro eine erfolgreiche Genossenschaftsbank. Die Vision der „digitalen Regionalbank“ treiben rund 400 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern täglich voran und sorgen somit für den bestmöglichen Kundenservice.
Die Kunden vertrauen der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG, weil sie wissen, dass sie sich auf sie verlassen können. Ehrenwertes Handeln gegenüber Kunden und Mitarbeitern ist fest in der Unternehmens-DNA verankert. Die Kundenberater haben Freude daran, für die Kunden da zu sein und sie bei Bedarf jahrelang zu begleiten. Das zeichnet eine besondere Form der persönlichen Beratung aus.
Mitarbeiter und Kunden ziehen an einem Strang und halten sich gegenseitig den Rücken frei. Ganz nach dem Motto: Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele. Das genossenschaftliche Modell der Kooperation bringt die Volksbank Rhein-Erft-Köln eG nutzenstiftend in den Kontext der Nachhaltigkeit ein.

Unsere Leistungen:
Immobilien:
Wir sind Ihre Experten rund um das Thema Immobilien. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf dem Immobilienkauf und -verkauf sowie der Immobilienbewertung und -finanzierung. Das Wichtigste für uns sind Sie: Ihre Wünsche und Ziele stehen bei uns immer im Mittelpunkt.
Die Kollegen erreichen Sie unter 02233-9444-3603 oder unter immobilien@voba-rek.de sowie unter [www.voba-rhein-erft-koeln.de/immobilien.html]www.voba-rhein-erft-koeln.de/immobilien.html

Firmenkunden:
Sie sind Unternehmer und suchen einen kompetenten Partner mit besonderen – genossenschaftlichen – Werten? Wir als Volksbank hören Ihnen zuerst zu und beraten erst dann. Wir helfen Ihnen bei folgenden Themen: Vermögen & Eigenkapital, Zahlungsverkehr, Gründung & Nachfolge sowie Vorsorge & Mitarbeiterbindung. Finanzierung und Versicherung.
Die Kollegen erreichen Sie unter 02233-9444-2442 oder unter firmenkunden@voba-rek.de sowie unter https://www.voba-rhein-erft-koeln.de/firmenkunden.html

Private-Banking:
Sie suchen einen genossenschaftlichen Partner für Ihr Kapital? In herausfordernden Zeiten sind wir als Volksbank ein vertrauensvoller und kompetenter Partner, um Ihr Vermögen zu sichern und wachsen zu lassen. Wir helfen Ihnen gerne bei: Kredit und Finanzierung, Geldanlage und Sparen, Girokonto und Bezahlen, Immobilie und Wohnen, Zukunft und Vorsorge, Versicherung und Schützen.
Die Kollegen erreichen Sie unter 02233-9444-2115 oder unter private-banking@voba-rek.de sowie unter https://www.voba-rhein-erft-koeln.de/private-banking/unsere-philosophie.html
 

Sechs Personen stehen mit Fahrrädern an einem Weg, umgeben von einer grünen Wiese und blauem Himmel.
25.06.2024

Pedelec Training bei bestem Wetter

Am sonnigen Donnerstag, den 20.06.2024 fand erneut das Pedelec Training auf dem Parkplatz des BTV-Sportzntrums statt. Die Teilnehmenden nahmen begeistert an dem Programm teil. Dazu zählte neben Slalom-Strecken auch Fahrsicherheitstraining. Das Team unseres Olditreffs initiierte die Aktion, die von das Training von Frau Soler, die hier im Rhein-Erft-Kreis Polizistin ist, organisiert und durchgeführt wurde .

Vielen Dank!

Zwei Männer lächeln, der rechte hält einen Blumenstrauß in der Hand, im Hintergrund eine grüne Bannerfläche.
29.05.2024

Würdigung von Klaus-Jürgen Eggert

Das Ende einer Ära im Brühler Turnverein

Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Brühler Turnverein 1879 e.V. am 28.05.2024 stand eine ganz besondere Würdigung an. Klaus-Jürgen Eggert wurde für seine außergewöhnlichen Verdienste und seine fast 30-jährige Tätigkeit im Vorstand des Vereins geehrt. Zusammen mit Herbert Stilz hat er die Ära von 1994 bis 2023 geprägt.

Eggerts Laufbahn im Brühler Turnverein reicht bis zum 1. Juli 1970 zurück, als er als Mitglied in der Handballabteilung des Vereins als Spieler, Vorstandsmitglied und Schiedsrichter begann. Seit diesem Tag hat Eggert eine faszinierende Entwicklung durchlaufen, die ihn schließlich in den Vorstand des Vereins führte.

Seine Vorstandskarriere startete im März 1994, als er als 2. Stell-vertretender Vorsitzender und Sportwart gewählt wurde. 2001 wurde Klaus-Jürgen Eggert hauptamtlicher Geschäftsführer des BTV. In den Folgejahren hat er federführend am Bau des BTV-Sportzentrums mitgewirkt.

Unter seiner maßgebenden Beteiligung entwickelte sich der Brühler Turnverein zu einem der größten Breitensportvereine Nordrhein-Westfalens. Entscheidende Schritte in der Vereinsentwicklung waren der Bau vereinseigener Sportstätten, die Einführung des Kurssystems im Jahr 1994 und die Gründung der Abteilung Fitness im Jahr 1997. Sie legten den Grundstein für den enormen Mitgliederzuwachs des Vereins.

Neben seinen sportlichen Aufgaben engagierte sich Eggert auch mit wichtiger sozialer Verantwortung. Der Verein übernahm 2007 die Trägerschaft der Offenen Ganztagsschule (OGS) in der Grundschule Badorf und weitete später sein Engagement auf die Grundschule Pingsdorf aus. Auch in der Schulverpflegung war der BTV aktiv und wurde zu einem geschätzten Partner der Stadt.

Ein weiterer Meilenstein war der Eintritt in den Freiburger Kreis im Jahr 2000, der dem Verein neue Erkenntnisse und Lösungen brachte. Eggert nahm aktiv an Seminaren teil und integrierte die gewonnenen Informationen in den Vereinsalltag.

2016 spielte Klaus-Jürgen Eggert eine wichtige Rolle bei der Erstellung der neuen Vereinssatzung, die die Leitung des Vereins in die Hauptamtlichkeit führte. Bis zu seinem Ausscheiden blieb er hauptamtlicher Vorstand und prägte den Verein in vielerlei Hinsicht.

Diese Würdigung markiert den Abschluss eines Kapitels in Klaus-Jürgen Eggerts Leben, aber auch den Beginn seines wohlverdienten Ruhestands. Sein Erbe im Brühler Turnverein wird jedoch weiterleben, und die Türen des Vereins, den er so maßgeblich mitgeprägt hat, werden für ihn immer offenstehen.

Großer Dank gilt Klaus-Jürgen Eggert für sein Engagement, seine Hingabe und seinen unermüdlichen Einsatz für den Brühler Turnverein verbunden mit den besten Wünschen für seinen Ruhestand.

Plakat für den „Oldie-Treff“ mit fröhlichen älteren Menschen beim Karten spielen und Waffeln auf einem Tisch.
15.02.2024

BTV-Oldie-Treff

Nettes Beisammensein

der Brühler Turnverein lädt künftig an jedem 1. Mittwoch im Monat von 15:30 - 18:00 Uhr alle Interessierten herzlich ein, am BTV-Oldie-Treff teilzunehmen. Das Ganze findet im BTV-Sporttreff des BTV-Sportzentrums, Von-Wied-Straße 2, 50321 Brühl, statt.

Wir freuen uns, auf Eure zahlreiche Teilnahme an diesem netten Beisammensein!

Kontakt

Gesachäftsstelle

Brühler Turnverein 1879 e.V.
im BTV-SPORTZENTRUM

Von-Wied-Str. 2
50321 Brühl

  +49 (0) 2232 - 501050
  E-Mail schreiben

Kontakt aufnehmen

Servicezeiten

Bürozeiten der Geschäftsstelle
Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten der Infotheke
Mo - Fr:  8.00 - 22.00
Sa + So:  9.00 - 19.00

Folgt uns auf Social Media