BTV-News

Aktuelles aus dem Hauptverein

Sporthalle mit Turngeräten, blauen Matten und Zuschauern auf der Tribüne. Viele Leute beobachten eine Veranstaltung.
18.12.2024

Parkour Schnuppertag

Komm vorbei und entdecke die aufregende Welt des Parkours

Wie jedes Jahr findet am ersten Sonntag des Jahres in der Dreifachhalle des BTV-Sportzentrums der Parkour Schnuppertag statt.

Am 05.01.2025 können alle Kinder ab 4 Jahre mit ihren Eltern lernen, wie sie Parkour Hindernisse überwinden.

Zeitplan:

4-7 Jahre: 10:30-11:30 Uhr
8-11 Jahre: 11:30-12:30 Uhr
ab 12 Jahre: 12:30-13:30 Uhr

Unter Anleitung vom Trainerteam des Vereins, bekommen die Kinder Einblicke in einfache bis anspruchsvolle Parkourtechniken.

Melde Dich oder dein Kind jetzt über den untenstehenden Button an!

Hinweis: Es müssen nur die Kinder angemeldet sein, Eltern können kostenlos dazukommen.

Hier geht's zur Anmeldung!

Plakat zu kostenlosem Sport im Januar für Kinder von 6-10 Jahren, inklusiv und integrativ, mit QR-Code zur Anmeldung.
05.12.2024

Sport für Alle

Kostenloser Sport für Kinder im Januar

Im Januar haben Kinder zwischen 6-10 Jahren die Möglichkeit unser Sportangebot kostenlos zu nutzen.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest Du

Weihnachtsfeier mit vielen Kindern, die fröhlich lachen und klatschen. Im Hintergrund steht ein Nikolaus.

Foto: Mia Klein

04.12.2024

Zauberhafte Nikolausfeier begeistert Groß und Klein

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich unser Sportzentrum in ein wahres Winterwunderland, als wir ca. 450 Kinder und deren Familien zur traditionellen BTV-Kindernikolausfeier willkommen heißen durften.  

Mit einem bunten Programm, das keine Wünsche offenließ, waren bei und nach  der Veranstaltung viele strahlende Gesichter, begeisterte Zuschauende und eine unvergessliche Atmosphäre zu sehen und spüren.

 

Ein Fest der Freude und Gemeinschaft 

Als Moderator führte René Betzholz durch das Programm der Veranstaltung, die von Beginn an durch festliche Stimmung zu einem ganz besonderen Nachmittag wurde. 

Dank zahlreicher engagierter Helfenden konnten die Besuchenden ein abwechslungsreiches Programm genießen, das unsere Vielfalt und Kreativität als Vereins in den Vordergrund stellte. Einen besonderen Dank möchten wir hier den Stadtwerken Brühl, wie auch Elektrotechnik Hürth aussprechen, die durch ihre großzügigen Sponsorenleistungen einen wertvollen Teil zum Gelingen der Nikolausfeier beigetragen haben.

Ein besonderes Highlight war zudem die aufgestellte Fotobox. Hier konnten Kinder, Eltern und Großeltern weihnachtliche Fotos machen, um diesen wunderbaren Tag festzuhalten.  
Der Star des Nachmittags  war der Nikolaus – er ließ sich geduldig mit den Kindern fotografieren und beschenkte jedes Kind am Ende mit einer prall gefüllten Tüte mit Süßigkeiten. 

Für festliche Stimmung sorgte auch der wunderschön geschmückte Weihnachtsbaum. 
Diesen schmückten die Kinder und der Nikolaus gemeinsam mit ihrem selbst mitgebrachten Weihnachtsschmuck und verwandelten ihn in ein einzigartiges Kunstwerk voller persönlicher Erinnerungen.

 

Highlights des Nachmittags

Ein Hauch von Zirkus – Psychomotorik-Abteilung begeistert 

Gleich zu Beginn zeigte die Psychomotorik-Abteilung mit ihrem fantasievollen Zirkusprojekt, wie viel Talent und Spaß in den jüngsten Mitgliedern steckt.  

Atemberaubende Kunststücke, lustige Clowns und jede Menge Magie entführten die Zuschauenden in eine bunte Zirkuswelt und setzten den perfekten Auftakt für den Nachmittag.

Starke Techniken – Die Judo-Abteilung präsentiert sich 

Weiter ging es mit einer beeindruckenden Vorführung der traditionsreichen Judo-Abteilung. Kinder ab vier Jahren trainieren hier Körperbeherrschung, Disziplin und Teamgeist – eine Botschaft, die die Vorführung mit spektakulären Techniken und spannenden Einblicken eindrucksvoll vermittelte.

Akrobatik pur – Turnabteilung mit atemberaubender Show 

Die Turnabteilung brachte mit Salti, Flickflacks und akrobatischen Elementen den Saal zum Staunen.  

Wochenlanges Training zahlte sich aus, denn die Darbietungen der Turnenden waren ebenso spektakulär wie mitreißend und sorgten für tosenden Applaus.

Mitmachen erwünscht – Tanzangebot für alle 

Zum Abschluss der sportlichen Vorführungen lud die Tanzsportabteilung alle Besuchenden ein, selbst aktiv zu werden. Jung und Alt tanzten gemeinsam zu fröhlicher Musik und ließen die Nikolausfeier mit einem Höhepunkt ausklingen, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Festliche Klänge – Gemeinsames Singen mit musikalischer Begleitung 

Natürlich durfte bei einer Nikolausfeier der musikalische Weihnachtszauber nicht fehlen. Die Modern Music School und Kling Klong, die bereits zum 17. Mal Teil der Feier waren, begleiteten das gemeinsame Weihnachtsliedersingen und brachten mit stimmungsvollen Klängen die Magie der Weihnachtszeit direkt ins Herz der Besucher. 

 

Ein großes Dankeschön 

Der BTV bedankt sich herzlich bei allen Helfenden, Sponsoren und Mitwirkenden, die diese Feier ermöglicht haben.  

Ohne Euren Einsatz wäre dieser besondere Tag nicht denkbar gewesen. 

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn der BTV wieder die Türen zur Kindernikolausfeier öffnet und ein weiteres zauberhaftes Programm auf die Beine stellt. 

Bis dahin wünschen wir allen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein frohes neues Jahr! 

07.11.2024

Wichtige Information für unsere Mitglieder

Liebe Mitglieder,

da die die Mitgliederverwaltung, bedingt durch die Weihnachtstage, den Beitragseinzug fürJanuar 2025 bereits am 19.12.2024 an die Bank zur Ausführung übermitteln muss, möchten wir Euch herzlich bitten, alle Mitteilungen oder Nachweise, die zu einer Anpassung des Beitrages oder einer Änderung der Kontoverbindung führen, uns bitte bereits zum 16.12.2024 einzureichen.

Herzlichen Dank!

Eure Mitgliederverwaltung

Zwei Männer schütteln sich die Hände vor einer farbenfrohen Sportmural an einer Gebäudewand in Brühl.

René Betzholz, Bereichsleiter Sport (links) und Martin Lösch von den Stadtwerken Brühl (rechts) präsentieren das neu gestaltete Graffiti am Sportzentrum.

06.11.2024

Neues Graffiti

Kunstwerk am BTV-Sportzentrum

Dank der Unterstützung der Stadtwerke Brühl konnte dieses Projekt mit den talentierten Künstlern von Highlightz realisiert werden. Das Graffiti zeigt verschiedene Sportarten, die das Vereinsleben des BTV prägen. Durch die optimale Lichtplanung der Brühler Firma 3000K Lichtkollektiv erscheint das BTV-Sportzentrum nun rund um die Uhr in einem frischen und kreativen Erscheinungsbild.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die dieses Projekt möglich gemacht haben.

Einladung zur Kinder-Nikolausfeier mit Bitcoin, Nikolausbesuch und festlichen Aktivitäten im BTV-Sportzentrum.
24.10.2024

BTV-Kinder-Nikolausfeier im Sportzentrum

Am 29.11.2024 möchten wir von 16:45-18:00 Uhr alle Kinder herzlich zur Nikolausfeier im BTV-Sportzentrum einladen. Egal ob Mitglied oder nicht, egal ob 4 Jahre alt oder 10 Jahre alt - kommt vorbei und lasst Euch von unserem Programm richtig in Nikolausstimmung versetzen!

Plakat zum Partnerschaftslauf zwischen Brühl und Sceaux mit Teilnehmern,Termindaten und Flaggen beider Länder.
23.10.2024

Partnerschaftslauf 2025 zwischen Brühl und Sceaux

Sei dabei!

Zum 60-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen Brühl und Sceaux laufen wir nach Frankreich!

Vom 04.-09.06.2025 freuen wir uns, alle Brühler Sporttreibende mit Lust auf ein tolles Gruppen-Event (Mindestalter 18 Jahre) mit nach Sceaux zu nehmen.

Weitere Informationen findest Du auf der Seite der Leichtathletik-Abteilung.

Weitere Informationen!

Zwei Personen auf einem Baumkletterparcours zwischen Bäumen, gesichert mit Helmen und Gurten, umgeben von grüner Vegetation.
16.10.2024

Jugendvorstand

Aktionstag Klettern 2024

Bei bestem Wetter trauten sich 17 Sportbegeisterte der BTV-Jugend in die Höhe und bewiesen bei den wackeligsten Balancierakten Mut & Stärke!

Traust Du Dich? Einmal im Jahr, meistens am Sommerende, gehen wir gemeinsam in den Brühler Kletterwald "Schwindelfrei" und erobern die Baumwipfel. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, für jedes Level gibt es Hochseilgarten-Parcours, die teils bis zu 15 Meter hoch und unter anderem mit Lianen, wackeligen Brücken und den beliebten Seilrutschen ausgestattet sind. Teste mit uns Deinen Mut! Die Aktion ist für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 26 Jahren.

Am 22.09.2024 trauten sich 17 Sportbegeisterte der BTV-Jugend in die Höhe. Bei bestem Wetter wurden die verschiedenen Parcours im Kletterwald erklommen. So ging es teilweise über 10 Meter in die Baumkronen, über wackelige Brücken, Reifen und mehr - jedes Modul hatte seine eigene Schwierigkeit und an manchen Stellen wurde einem dann doch kurz mulmig. Gut, dass es am Ende jedes Parcours eine Seilrutsche gab, die einen die Angst sofort wieder vergessen ließ! Wir hatten viel Spaß und freuen uns nun auf die kommende Halloweenparty am 31.10.!

Der nächste Kletterausflug findet erst wieder 2025 statt.

Plakat für den 7. Parkour-Wettkampf mit Datum, Uhrzeit, Disziplinen und Anmeldedetails in ansprechendem Design.
10.10.2024

7. Parkour Wettkampf

Teilnahme ab 7 Jahren

Am 27.10. 2024 von 10:30-14:30 Uhr findet der Wettkampf für Teilnehmende ab 7 Jahren im BTV-Sportzentrum statt.

Für die Anmeldung kannst du entweder den QR-Code scannen oder diesem Link folgen.

Fünf Männer, darunter ein Rollstuhlfahrer, stehen vor einer Rampe und einem Zelt des Vereins 1879 e.V. in einem Innenhof.
30.09.2024

Brühler Tag der Vielfalt

Erfolgreiche Teilnahme des Brühler Turnvereins

Am Samstag den 31.08. nahm der BTV mit großem Erfolg am Tag der Vielfalt teil, der unter dem Motto Inklusion und Nachhaltigkeit in der Brühler Innenstadt stattfand. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Vereine, Organisationen und Initiativen, sich für Toleranz, Inklusion und ein respektvolles Miteinander stark zu machen.

Bereits ab den frühen Morgenstunden waren zahlreiche Besuchende vor Ort, um die vielfältigen Angebote und Aktivitäten zu erleben. Der Stand des BTV war etwas versteckt, aber dafür umso attraktiver: Der eigens für die Mobiltätsgruppe (für Personen, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind) angefertigte Parkour kam erstmals zum Einsatz. Die Rampe und eine Wippe wurden eigens von den Reha Betrieben Rheinland mit der Zweistelle Brühl angefertigt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden diese durch den Betriebsleiter Bernd Krings an Thomas Horstkamp (Ansprechpartner für Inklusion und Integration) übergeben.

Positive Resonanz und Blick in die Zukunft

Die Resonanz auf die Teilnahme war durchweg positiv. Viele Besuchende lobten das Engagement des BTV. Für den nächsten „Tag der Vielfalt“ hofft der BTV auf einen einen attraktiveren Standort in der Nähe der eigenen Kooperationspartner.

Durch die Teilnahme am Tag der Vielfalt konnte der BTV viele neue Kontakte knüpfen und bestehende Kooperationen pflegen. Der Verein plant bereits zukünftige Projekte, um die Themen Inklusion und Zusammenhalt weiter voranzutreiben. Für den nahenden Weltkindertag ist der Einsatz des Mobilitätsparkours bereits fest eingeplant.

Der Tag der Vielfalt war aus Sicht des BTV ein voller Erfolg und ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer offenen und toleranten Gesellschaft, in der alle Menschen ihren Platz finden.

Hier geht's zur Bildergalerie!

Kontakt

Gesachäftsstelle

Brühler Turnverein 1879 e.V.
im BTV-SPORTZENTRUM

Von-Wied-Str. 2
50321 Brühl

  +49 (0) 2232 - 501050
  E-Mail schreiben

Kontakt aufnehmen

Servicezeiten

Bürozeiten der Geschäftsstelle
Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten der Infotheke
Mo - Fr:  8.00 - 22.00
Sa + So:  9.00 - 19.00

Folgt uns auf Social Media