Auf der Trainingsfläche im BTV-Sportzentrum erwartet Dich eine große Vielfalt an hochwertigen Fitnessgeräten.
In unserem Kurssystem findest Du das für Dich passende Angebot. Egal ob
Gesundheitssportkurse oder einfach Bewegung und Spaß.....
es ist für alle etwas dabei.
Rehabilitationssport ist eine wunderbare Möglichkeit, die eigene
Gesundheit zu stärken, die körperliche Fitness zu verbessern
und Beschwerden gezielt zu lindern. Unser qualifiziertes
Trainerteam steht Dir dabei gerne zur Seite.
Im BTV-Sportzentrum und im BTV-Sportpark Badorf bieten wir frische Mineralgetränke in sechs unterschiedlichen Geschmacksrichtungen an: u.a. Tee Melone-Guave und Apfel-Kirsche. Garantiert ist auch Dein Favorit dabei!
Der BTV hat 21 Sportabteilungen in denen regelmäßiges Training unter Mitwirkung geprüfter Trainer stattfindet. Wir pflegen im Verein als Ansprache das wertschätzende Du. Du findest in Deiner Lieblingssportart ein vielfältiges Angebot, welches Dir die Betätigung sowohl auf Freizeit- als auch auf Leistungsebene ermöglicht. Solltest Du an einem Angebot besonders interessiert sein, so schau doch mal vorbei! Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite!
Der BTV ist eine erfolgreiche Kooperation mit dem Premium-Sportausstatter Macron eingegangen. Wir konnten mit dessen Unterstützing eine eigene Vereinskollektion auf den Markt bringen. Schau gerne mal in unserem BTV-Onlineshop vorbei.
Der Brühler Turnverein 1879 e. V. wird aus dem EFRE-Förderprogramm der EU gefördert. Die Maßnahme soll einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen leisten, der sich durch freiwilliges Engagement auszeichnet. Neue technische Ausstattung, sowie zunehmende Digitalisierung fördern unseren Verein. Dies führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Somit wird die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden entlastet, unsere Vereinsstrukturen werden gestärkt und zukunftsorientiert aufgestellt.
Der Brühler Turnverein ist vom Integrationsrat der Stadt Brühl mit dem Integrationspreis der Stadt Brühl ausgezeichnet worden. Die Aufteilung auf mehrere Preistragende war vom Integrationsrat beschlossen worden. Mit der Auszeichnung wird das seit Jahrzehnten andauernde Engagement des BTV gewürdigt, Geflüchteten und Menschen mit Migrations- hintergrund über den Sport die Möglichkeit zu geben, sich schnell und unbürokratisch in die Gesellschaft zu integrieren. Besonders ist dabei die Unterstützung von Menschen aus der Ukraine zu erwähnen, die vor dem schrecklichen Kriegsgeschehen in ihrer Heimat flüchten mussten. In einer Zeit großer Unsicherheit und Not hat der BTV seine Türen geöffnet und den Geflüchteten die Möglichkeit geboten, kostenlos an allen Sport- angeboten des Vereins teilzunehmen. Vom Turnen über Leichtathletik bis hin zum Basketball – es wurden keine Unterschiede gemacht und jedem Einzelnen die Chance gegeben, Sport zu treiben und sich in unserer Gemeinschaft wohlzufühlen.
Weitere Meilensteine im Integrationsprozess waren die Möglichkeit zur Teilnahme an Schwimmkursen als gesunde sportliche Aktivität und als wichtige Fähigkeit, die das Selbstvertrauen und die Sicherheit im Wasser stärkt. Das Mitmachen bei den Osterferiencamps verbesserte nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Teilnehmenden, sondern bot auch die Möglichkeit Freundschaften zu knüpfen und die Sprachkenntnisse zu erweitern. Durch die Camps konnte eine noch tiefere Verbindung zwischen den Ukrainerinnen und Ukrainern und den Mitgliedern des BTV geschaffen werden.
Eine Maßnahme des Brühler Turnvereins, die ebenfalls bei der Verleihung des Integrationspreises gewürdigt wurde, ist das Projekt „Wassergymnastik für muslimische Frauen“, welches in der Form schon seit 2012 existiert. Dabei wurde vom Verein der Raum geschaffen, in welchem Frauen mit Migrationshintergrund, insbesondere muslimische Frauen, in einem geschützten Bereich, glaubenskonform in kleinen Gruppen das Element Wasser kennenlernen konnten. Dabei wurden sie von qualifizierten Übungsleiterinnen begleitet. Somit konnten sich die Teilnehmerinnen, nach einer ersten Gewöhnung, in den Disziplinen Wassergymnastik und Aquafitness aber auch im Allgemeinbefinden und in der Leistungsfähigkeit des Herzkreislaufsystems verbessern.
Der Brühler Turnverein gratuliert allen anderen Preisträgern recht herzlich. Der Verein ist dankbar und fühlt sich geehrt durch den Erhalt des Integrationspreises. Für den BTV bedeutet die Auszeichnung Ansporn und Motivation, auch in Zukunft zum Gelingen der Integration von zugezogenen Menschen erfolgreich beizutragen.
Mitglied werden
Hier erhältst Du die wichtigsten Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.
Werde jetzt Mitglied in unserem Sportverein.
Hier geht es zum Aufnahmeantrag.
Brühler Turnverein 1879 e.V.
im BTV-SPORTZENTRUM
Von-Wied-Str. 2
50321 Brühl
+49 (0) 2232 - 501050
E-Mail schreiben
Bürozeiten der Geschäftsstelle
Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten der Infotheke
Mo - Fr: 8.00 - 22.00
Sa + So: 9.00 - 19.00
Brühler Turnverein 1879 e. V.
im BTV-SPORTZENTRUM
Von-Wied-Str. 2
50321 Brühl
+49 (0) 2232 - 501050
E-Mail schreiben