Neues zur Inklusion im BTV

Erfahre hier zuerst, was es Neues gibt.

10.07.2025

Inklusive Skate-Veranstaltung

Nachbericht: „Skaten für Alle“ auf der neuen Skateanlage der Freizeitwiese Süd

Eventankündigung zur inklusive Skateveranstaltung mit Skateboards und Teilnehmern auf einer Skatefläche in Brühl.

Am Sonntag, den 06. Juli 2025, fand auf der neu eröffneten Skateanlage an der Freizeitwiese Süd die inklusive Mitmach-Aktion „Skaten für Alle“ statt. Veranstaltet wurde das Event vom Brühler Turnverein, der dafür ein professionelles Trainerteam aus Köln bereitstellen konnte – mit Expertise in den Bereichen Skateboard, Scooter und Rollstuhl-Skaten.

Ziel der Aktion war es, möglichst vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen den Zugang zum Rollsport zu ermöglichen, unabhängig von Vorerfahrungen oder körperlichen Voraussetzungen. Das Motto: Einfach ausprobieren, Spaß haben und voneinander lernen!

Leider spielte das Wetter nicht ganz mit: Dauerregen und nasse Rampen machten viele Programmpunkte unmöglich. Trotz der widrigen Bedingungen ließen sich die Teilnehmenden nicht entmutigen. In kleinen Gruppen konnten sie individuell angeleitete Crashkurse absolvieren – angepasst an das jeweilige Können und Interesse.

Ein echtes Highlight war die eindrucksvolle Demonstration von Timon Luu. Der erfahrene Rollstuhlfahrer zeigte, wie spektakulär und flüssig er sich mit dem Rollstuhl auf der Skateanlage bewegen kann.

Alle, die wetterbedingt nicht teilnehmen konnten oder den Termin verpasst haben, dürfen sich freuen:
Eine Neuauflage ist bereits in Planung – voraussichtlich kurz vor dem großen BTV-Spielfest Anfang September. Dann hoffentlich bei Sonnenschein und mit noch mehr Teilnehmenden!

31.08.2024

Brühler Tag der Vielfalt

Erfolgreiche Teilnahme des Brühler Turnvereins

Fünf Männer, darunter ein Rollstuhlfahrer, stehen vor einer Rampe und einem Zelt des Vereins 1879 e.V. in einem Innenhof.

Am Samstag den 31.08. nahm der BTV mit großem Erfolg am Tag der Vielfalt teil, der unter dem Motto Inklusion und Nachhaltigkeit in der Brühler Innenstadt stattfand. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Vereine, Organisationen und Initiativen, sich für Toleranz, Inklusion und ein respektvolles Miteinander stark zu machen.

Bereits ab den frühen Morgenstunden waren zahlreiche Besuchende vor Ort, um die vielfältigen Angebote und Aktivitäten zu erleben. Der Stand des BTV war etwas versteckt, aber dafür umso attraktiver: Der eigens für die Mobiltätsgruppe (für Personen, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind) angefertigte Parkour kam erstmals zum Einsatz. Die Rampe und eine Wippe wurden eigens von den Reha Betrieben Rheinland mit der Zweistelle Brühl angefertigt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden diese durch den Betriebsleiter Bernd Krings an Thomas Horstkamp (Ansprechpartner für Inklusion und Integration) übergeben.

Positive Resonanz und Blick in die Zukunft

Die Resonanz auf die Teilnahme war durchweg positiv. Viele Besuchende lobten das Engagement des BTV. Für den nächsten „Tag der Vielfalt“ hofft der BTV auf einen einen attraktiveren Standort in der Nähe der eigenen Kooperationspartner.

Durch die Teilnahme am Tag der Vielfalt konnte der BTV viele neue Kontakte knüpfen und bestehende Kooperationen pflegen. Der Verein plant bereits zukünftige Projekte, um die Themen Inklusion und Zusammenhalt weiter voranzutreiben. Für den nahenden Weltkindertag ist der Einsatz des Mobilättätsparkours bereits fest eingeplant.

Der Tag der Vielfalt war aus Sicht des BTV ein voller Erfolg und ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer offenen und toleranten Gesellschaft, in der alle Menschen ihren Platz finden.

  • 1

Kontakt

Gesachäftsstelle

Brühler Turnverein 1879 e.V.
im BTV-SPORTZENTRUM

Von-Wied-Str. 2
50321 Brühl

  +49 (0) 2232 - 501050
  E-Mail schreiben

Kontakt aufnehmen

Servicezeiten

Bürozeiten der Geschäftsstelle
Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten der Infotheke
Mo - Fr:  8.00 - 22.00
Sa + So:  9.00 - 19.00

Folgt uns auf Social Media