Aktuelles
News aus der Abteilung und den Mannschaften
Landesmeisterschaft NRW Triplette
Qualifikation für DM erreicht
Am 10. August wurden in Kamen die Landesmeisterschaften im Triplette ausgetragen. In jeweils 6 Partien haben 64 Mannschaften um die Landesmeisterschaft gespielt. Mit 6:0 Siegen gewannen Marco Lonken, Sylvain Ramon (beide Düsseldorf sur place) und Martin Kuball (Boule Compagnie Osterholz) die Landesmeisterschaft im Triplette.
Durch tolle Leistungen in den Qualifikationsturnieren am Vortag hatten sich auch 3 Mannschaften mit Spielern des BTV für die Landesmeisterschaften qualifiziert.
Yvonne Kappelhoff und Alfred Hovekamp erreichten mit ihren Teams mit jeweils 3:3 Siegen den 31. bzw. 33. Platz.
Das Triplette Paulo de Sousa, Fidai Kara und Roland Landeck (alle BTV) erreichten mit sehr starken 5:1 Siegen den 6. Platz. Damit ist auch die Qualifikation für die deutsche Meisterschaft verbunden, die am 23. und 24. August ausgetragen wird.
Die Ergebnisse der Landesmeisterschaft sind auf der Seite des BPV NRW abrufbar.
Wir gratulieren allen Teams für die tollen Leistungen und wünschen Paulo, Fidai und Roland viel Erfolg bei den deutschen Meisterschaften.
Grillabend der Bouleabteilung
Spiel, Spaß und Verzäll
Auch dieses Jahr hatte der Vorstand die Vereinsmitglieder der Abteilung Boule zum Grillabend eingeladen. Bei schönstem Grillwetter wurde am späten Nachmittag der Grill angestocht und das Buffet aufgebaut. Dank toller Unterstützung am Grill (Danke Wilhelm, danke Paulo) wurden fast 40 hungrige Gäste schnell und ganz köstlich versorgt. Es wurde viel erzählt und gelacht. Und einige Partien Boule wurden selbstverständlich auch gespielt.
Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Hände und Köpfchen, die den Grillabend ermöglicht haben. Wir freuen uns auf 2026!
Landesmeisterschaft NRW Doublette
3 BTV-Spieler vertreten
Am 6. Juli fanden in Engelskirchen-Loope die Doublette Landesmeisterschaften statt. In insgesamt jeweils 6 Partien wurde um die Landesmeisterschaft gespielt. Unter den 64 angetretenen Mannschaften waren auch drei BTV-Spieler (Paulo de Sousa, Roland Landeck und Alfred Hovekamp). Paulo und Roland erreichten als reines BTV-Team mit 3:3 Siegen einen Platz im Mittelfeld.
Die Ergebnisse sind auf der Seite des BPV NRW abrufbar.
22. Deutsche Meisterschaften Frauen
Platz 5 im B-Turnier
Am 14. und 15. Juni fanden in Neuhausen-Steinegg die Deutschen Meisterschaften der Frauen statt. Yvonne Kappelhoff (BTV), Karin Voigtländer (Düsseldorf sur place) und Diane McPeak-Ferkinghof (Düsseldorf sur place) konnten sich in der Poule-Runde zunächst – unter anderem aufgrund einer bitteren 12:13 Niederlage – nicht durchsetzen.
Im B-Turnier erreichten die drei Spielerinnen dann aber mit zwei weiteren Siegen das Viertelfinale. Wir gratulieren zu Platz 5 im B-Turnier.
Die Ergebnisse sind auf der Seite des DPV abrufbar.
Clubturnier 2025

Roland, Andreas, Paulo, Walter, Jean, Michael, Ingmar und Alfred (v.l.n.r) (Foto: Yvonne Kappelhoff)
Am 8. Juni fand das diesjährige Clubturnier statt. Während an vielen Wochenenden des Jahres, z.B. in der Liga und im Pokalwettbewerb, andere Mannschaften gegen den BTV antreten, geht es beim Clubturnier um die vereinsinterne "Boule-Krone". Die Teamzusammenstellung wird gelost.
Dabei stehen Geselligkeit und Sport gleichermaßen auf dem Platz, die Spiele werden nicht ganz so ernst genommen und beim gemeinsamen Grillen wird nicht den verlorenen Spielen nachgetrauert, sondern den genutzten Chancen gedacht.
Den erfolgreichsten Teams gratulieren wir zu den tollen Ergebnissen:
- Platz 1: Jean & Walter
- Platz 2: Andreas & Paulo
- Platz 3: Michael & Ingmar
29. Deutsche Meisterschaften Doublette Mixte
3 Mannschaften mit BTV-Beteiligung
Am 17. und 18. Mai fanden in Düsseldorf die Deutschen Meisterschaften im Doublette Mixte statt. Marion Bernhard, Yvonne Kappelhoff und Fidai Kara hatten sich am 04.05. über die Landesmeisterschaften qualifiziert und konnten so den BTV vertreten und um die Deutsche Meisterschaft kämpfen.
Als Team NRW23 erreichten Fidai Kara (BTV) und Ulrike Sanders (Weilerswist) mit zwei Siegen die K.o.-Runde, wo das 1/32-Finale souverän mit 13:1 gewonnen wurde. In der nächsten Runde reichte es dann mit 7:13 nicht ganz für ein Weiterkommen. Wir gratulieren zu Platz 17 der DM.
Die K.o.-Runde verpassten Yvonne Kappelhoff (BTV) und Mesut Uluocaklii (Nippeser BC) knapp. Mit toll erkämpften Siegen erreichten sie als Team NRW18 im Anschluss im B-Turnier mit 4 Siegen das Halbfinale. Dieses verlor das Team mit 12:13 denkbar knapp. Wir gratulieren zu Platz 3 im B-Turnier.
Marion Bernhard (BTV) und Thomas Gietmann (Nippeser BC) trafen bereits in der ersten Runde des B-Turniers gegen das Team NRW18 (siehe oben) und mussten sich dort den späteren Halbfinalisten geschlagen geben.
Wir gratulieren allen zur Qualifikation und die bei der DM gezeigten Leistungen.
Die Ergebnisse sind auf der Seite des DPV abrufbar.
Landesmeisterschaft NRW Doublette Frauen 2025
3 Spielerinnen des BTV unter den Top 30
Am 10. Mai fanden in Recklinghausen-Suderwich die Doublette Landesmeisterschaften der Frauen statt. Unter den 68 antegetretenen Mannschaften waren auch drei BTV-Spielerinnen vertreten.
Nach insgesamt jeweils 6 Partien standen die finalen Platzierungen fest.
Nathalie Rivault (BTV) erreichte zusammen mit Ulrike Sanders (Weilerswist) mit 5 Siegen und nur einer Niederlage den 4. Platz.
Mit 4 Siegen erspielte sich Yvonne Kappelhoff (BTV) zusammen mit Britt Ulrich (Bochum Diaboulo) den 9. Platz.
Emine Kara (BTV) und Sandra Pahl (Wermelskirchen) erreichten 3 Siege und Platz 30.
Die Ergebnisse sind auf der Seite des BPV NRW abrufbar.
8. Brühler Schlossstadt-Turnier
101 Teams spielten in toller Atmosphäre um den Sieg
Am 1. Mai fand das 8. Brühler Schlossstadt-Turnier statt. 101 Teams (Doublette formée) spielten um den Sieg.
Nach sechs Spielrunden im Schweizer System setzten sich Geert Peers und Lasse Stentenbach mit 6 Siegen und ungeschlagen in einem hochklassig besetzten Turnier als Gewinnerteam durch. Die weiteren Ergebnisse werden in Kürze beim BPV veröffentlicht (Link folgt).
Zur tollen Atmosphäre auf und neben den Boulebahnen haben Spielende und Helfende gleichermaßen beigetragen. So ernst die Partien gespielt wurden, so heiter wurde in den Pausen diskutiert und gelacht. Bei allen Beteiligten bedanken wir uns herzlich. Aus einem Bouleturnier ist wieder ein Boulefest geworden.
Am 1. Mai 2026 folgt das nächste Schlossstadt-Turnier. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Länderpokal 55plus
NRW gewinnt den Länderpokal 2025.
Die drei Teams (55plus, 65plus, Frauen) haben am Wochenende tolle Platzierungen erreicht und sowohl mit den Teams als auch in der übergreifenden Gesamtwertung spitzen Ergebnisse erzielt.
Hier die Ergebnisse der Teams:
- Senioren 55+ NRW: 9:0 Partien – Platz 1
- Frauen 55+ NRW: 6:3 Partien – Platz 2
- Senioren 65+ NRW: 6:3 Partien – Platz 3
In der teamübergreifenden Abschlusstabelle wurde mit 21:6 Partien der 1. Platz erreicht. Wir gratulieren allen Beteiligten zu den erbrachten Leistungen. Ganz besonderes freuen wir uns mit unseren BTV-Mitgliedern Fidai Kara (Coach 55plus), Yvonne Kappelhoff (Spielerin Team Frauen) und Roland Landeck (Coach 65plus).
Detaillierte Ergebnisse sind auf der Seite des Deutschen Pétanque-Verbands und ein Spielbericht mit Fotos auf der Seite des BPV-NRW zu finden.
Hallenlandesmeisterschaft 2024/25 – Triplette
4. Platz

Roland Landeck, Paulo de Sousa, Fidai Kara (v.l.n.r)
(Foto: BPV NRW)
Am 16. Februar qualifizierten sich in Krefeld mit einem 2. Platz und 4:1 Siegen Paulo de Sousa, Fidai Kara und Roland Landeck (alle BTV) für die Hallenlandesmeisterschaften .
Diese wurden am 23.02.2025 in Düsseldorf ausgetragen. Mit einem starken Auftritt und gutem Teamspirit (siehe Foto) konnten auch auf dem hohen Landesmeisterschaftsniveau 4 der 5 Spiele gewonnen werden. Am Ende reichte das für den Platz 4.
Die vollständigen Ergebnisse sind auf der Homepage des BPV NRW abrufbar.
Herzlichen Glückwunsch!
Hallenlandesmeisterschaft 2024/25 – Triplette Mixte
Gelungener Auftakt im neuen Jahr
Zwei Mannschaften mit BTV-Beteiligung hatten sich am Wochenende 25./26. Januar mit Top-Leistungen für die Hallenlandesmeisterschaften qualifiziert.
Bei den am 02.02.2025 in Düsseldorf ausgetragenen Landesmeisterschaften spielen insgesamt 32 Mannschaften um den Titel.
Hier die Ergebnisse der Teams:
- Alfred Hovekamp (BTV), Jolanta Rychel (Delbrück) und Mohsen Dridi (Essen-Kettwig):
- Qualifikation 4:1 Siege – Platz 4
- Landesmeisterschaft: 3:2 Siege – Platz 14
- Marc Hillenberg (Ratingen-Lintorf), Stephan Bayer (Bonn Altstadtfreunde), Yvonne Kappelhoff (BTV, Einsatz in der Qualifikation), Claudia Bayer (Bonn Altstadtfreunde, Einsatz bei der Landesmeisterschaft):
- Qualifikation 4:1 Siege – Platz 4
- Landesmeisterschaft: 3:2 Siege – Platz 9
Details sind auf der Homepage des BPV NRW abrufbar. Wir gratulieren allen Teams!
Sonstiges aus der Boule-Welt: NRW-Jugend
10 NRW-Jugendmannschaften bei der Deutschen Meisterschaft 2024
Auch abseits des BTV wird Boule gespielt. Und ein Blick über den BTV-Boule-Tellerrand lohnt sich. Heute richten wir den Blick auf den Boule-Nachwuchs.
Am 14./15. September hat die Deutsche Meisterschaft 2024 der Jugend stattgefunden. Gleich 10 Mannschaften aus NRW sind angetreten und haben in einer lebhaften Atmosphäre um Siege gespielt. Hier ein Bericht des BPV NRW.
Ganz offensichtlich wird Boule auch bei Kindern und Jugendlichen immer beliebter. Auch Interesse? Dann sprecht uns an.
- 1