Offene Ganztagsschule Brühl-Badorf (OGS)

Die OGS Brühl–Badorf nahm ihren Betrieb zum Schuljahr 2007/2008 unter Trägerschaft des Brühler Turnverein 1879 e.V. auf. Der eigens dafür errichteten Neubau bietet den perfekten Ort dazu.  

 

Aktuell werden bis zu 215 Kinder in acht Gruppen betreut. Jede Gruppe verfügt über einen Hauptraum (i.d.R. auch Klassenraum) und einen zusätzlichen Raum. Außerdem stehen ein Musik- und ein Bewegungsraum sowie eine Mensa zur Verfügung.

 

Die Gruppen werden jahrgangsbezogen möglichst im vertrauten Klassenverband gebildet und von jeweils zwei pädagogischen Mitarbeitenden betreut.

 

Durch die enge Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen Schule und OGS gelingt ein ganzheitlicher Blick, der Kindern, Eltern sowie Lehr- und OGS-Personal zu Gute kommt.

 

Die OGS Badorf ist ein Ort, an dem die Kinder die Möglichkeit haben, spielerisch in ihren Fähigkeiten und ihrem Wissen gefördert und gefordert zu werden, einen respektvollen Umgang miteinander einzuüben bzw. zu erlernen, sich zu entspannen und wohl zu fühlen.

 

Die wichtigsten Bestandteile der Betreuung in der OGS sind:

  • die Lernzeit, die in der Regel von einer Lehrkraft und einer pädagogischen mitarbeitenden Kraft im Klassenverband geführt wird
  • das Mittagessen in der Mensa, das täglich frisch über die GuS (Tochterfirma des BTVs)  angeliefert wird, sowie Obst und Rohkost in den Gruppen (Speisepläne finden Sie hier (LINK)
  • ein breit gefächertes Kurssystem
  • Möglichkeiten zum Freispiel
  • wechselnde Angebote in den Gruppen- und Sporträumen und auf dem Schulhof

 

Die Kinder können aus musisch-kreativen (z.B. Kreativ-Kurs, Nähen) und sportlichen Angeboten (z.B. Badminton, Turnen, Judo, Psychomotorik, Tanzen) auswählen. Ferner gibt es auch immer wieder wechselnde aktuelle Projekte wie die „Umweltagenten“, „Kölsch für Kids“ oder die „Wundertüte“. Alle Projekte zielen darauf ab, die individuelle Entwicklung, z.B. soziale, grob- und feinmotorische Kompetenzen zu fördern und zu fordern.

 

Die Teilnahme an den gewählten Kursen ist für ein halbes Jahr verbindlich.

 

Die Betreuung endet um 15:00 Uhr bzw. um 16:30 Uhr.

 

Die OGS gewährt auch die Betreuung an beweglichen Ferientagen sowie fünf Wochen Ferienbetreuung pro Schuljahr (erste Hälfte Oster-, Sommer- und Herbstferien).

 

Für weitere Auskünfte ist die Leiterin der OGS Zuzana Maly ansprechbar unter der

Telefonnummer:  Tel. 02232-155320  oder per E-Mail: ogsbadorf@btvonline.de

Kontakt

Gesachäftsstelle

Brühler Turnverein 1879 e.V.
im BTV-SPORTZENTRUM

Von-Wied-Str. 2
50321 Brühl

  +49 (0) 2232 - 501050
  E-Mail schreiben

Kontakt aufnehmen

Servicezeiten

Bürozeiten der Geschäftsstelle
Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten der Infotheke
Mo - Fr:  8.00 - 22.00
Sa + So:  9.00 - 19.00

Folgt uns auf Social Media