Brühler Turnverein 1879 e. V.
Herzlich Willkommen
Der BTV hat 21 Sportabteilungen in denen regelmäßiges Training unter Mitwirkung geprüfter Trainer stattfindet. Wir pflegen im Verein als Ansprache das wertschätzende Du. Du findest in Deiner Lieblingssportart ein vielfältiges Angebot, welches Dir die Betätigung sowohl auf Freizeit- als auch auf Leistungsebene ermöglicht. Solltest Du an einem Angebot besonders interessiert sein, so schau doch mal vorbei! Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite!
Der BTV ist eine erfolgreiche Kooperation mit dem Premium-Sportausstatter Macron eingegangen. Wir konnten mit dessen Unterstützing eine eigene Vereinskollektion auf den Markt bringen. Schau gerne mal in unserem BTV-Onlineshop vorbei.
Der Brühler Turnverein 1879 e. V. wird aus dem EFRE-Förderprogramm der EU gefördert. Die Maßnahme soll einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen leisten, der sich durch freiwilliges Engagement auszeichnet. Neue technische Ausstattung, sowie zunehmende Digitalisierung fördern unseren Verein. Dies führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Somit wird die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden entlastet, unsere Vereinsstrukturen werden gestärkt und zukunftsorientiert aufgestellt.
Neues von Deinem BTV

Ein Kapitel schließt sich, ein neues beginnt
Jugendarbeit im BTV – mit Herz, Verstand und Verantwortung
Nach fast zwei Jahrzehnten engagierter Arbeit verabschiedet sich Martina Scholl als Jugendleitung des Brühler Turnvereins 1879 e.V. In 18 Jahren hat sie die Jugendarbeit maßgeblich geprägt und ein starkes, lebendiges Miteinander für rund 3000 Kinder und Jugendliche aufgebaut.
Wir sagen Danke!
Martina hat Räume geschaffen, in denen junge Menschen wachsen, sich ausprobieren und Verantwortung übernehmen konnten. Auch wenn du dein Amt nun weitergibst – deine Spuren bleiben. Danke für alles, liebe Martina!
Gleichzeitig beginnt ein neues Kapitel: Raphaela Schindler hat im August die Jugendleitung übernommen. Seit ihrer Kindheit im Verein aktiv – erst als Teilnehmerin, dann als Übungsleiterin und viele Jahre im Jugendrat – bringt sie viel Erfahrung, Herzblut und neue Ideen mit.
Wir freuen uns sehr, dass du, liebe Raphaela, diese Aufgabe übernommen hast – mit klarem Blick für das Miteinander und großer Motivation, die Jugend im Verein weiter zu gestalten. Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und viele neue Kapitel im BTV!
Unsere Homepage ist jetzt barrierefrei für Dich zugänglich!
Ab sofort ist unsere Homepage barrierefrei gestaltet – damit Du alle Inhalte leichter und ohne Einschränkungen nutzen kannst.
Barrierefreiheit bedeutet, dass Du unsere Website unabhängig von körperlichen oder technischen Hürden bedienen kannst. Egal, ob du eine Seh- oder Hörbeeinträchtigung hast, mit einer motorischen Einschränkung lebst oder einfach klare Strukturen bevorzugst – Du sollst dich bei uns gut zurechtfinden.
Dazu haben wir ein Barrierefreiheits-Tool auf unserer Website eingebaut. Es bietet dir u. a. folgende Funktionen:
- Schriftgrößen anpassen
- Farbkontraste ändern
- Textabstände anpassen
- Bilder aublenden lassen
- und vieles mehr
So kannst Du Dir die Seite so einstellen, wie sie für Dich am besten passt.
Wir finden: Barrierefreiheit geht uns alle an. Und wir möchten, dass Du unsere Angebote einfach, sicher und selbstbestimmt nutzen kannst.
Wenn Dir etwas auffällt oder Du Feedback hast, freuen wir uns, von Dir zu hören!
Nachbericht Spielfest
46. BTV-Spielfest lockte tausende Besucherinnen und Besucher auf die Südwiese
Bei strahlendem Sonnenschein feierte der Brühler Turnverein 1879 e. V. am Sonntag, den 7. September 2025, sein 46. BTV-Spielfest auf der Südwiese am BTV-Tanzsportzentrum. Das traditionsreiche Familienfest entwickelte sich auch in diesem Jahr zu einem vollen Erfolg: Tausende Gäste nutzten die vielfältigen Mitmachangebote und sorgten für eine lebendige, sportliche Atmosphäre.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Neu war in diesem Jahr das Food-Konzept: Erstmals stand ein moderner Foodtruck am BTV-Tanzsportzentrum, der die Besucherinnen und Besucher mit knusprigen Pommes, Currywurst und frischen Falafel verwöhnte. Ergänzt wurde das Angebot durch eine bunte Merl-Salatbar mit verschiedenen leckeren Variationen, die großzügig von Merl gesponsert wurde. Der Foodtruck bleibt ab dem 8. September dauerhaft geöffnet, montags bis freitags von 7:30 bis 20:00 Uhr. Neben Schülerinnen und Schülern der benachbarten Schulen sind auch die Anwohnerinnen und Anwohner herzlich eingeladen, das vielfältige Angebot mit Burgern, Currywurst, Pommes und vielem mehr zu genießen.
Sportlich war für alle etwas dabei: Von Trampolin, Rugby und Handball über Judo bis hin zur spektakulären Dirt-Bike-Show. Für Kinder gab es Hüpfburgen, Slush Ice, Kinderschminken, Buttons, Laser-Run und vieles mehr. Neu eingeführt wurde zudem eine Fitness-Challenge, bei der sich Besucherinnen und Besucher in Klimmzügen und Dead-Hangs messen konnten.
Traditionell fand um 13:30 Uhr die Jugendehrung statt. Dabei wurden über 100 junge Sportlerinnen und Sportler des Vereins für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet.
Der Brühler Turnverein zieht ein durchweg positives Fazit: Ein gelungenes Fest mit sportlichem Ehrgeiz, Spiel, Spaß und kulinarischen Neuheiten, das einmal mehr eindrucksvoll zeigte, wie lebendig das Vereinsleben in Brühl ist.
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst Du die wichtigsten Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.