Brühler Turnverein 1879 e. V.
Herzlich Willkommen
Der BTV hat 21 Sportabteilungen in denen regelmäßiges Training unter Mitwirkung geprüfter Trainer stattfindet. Wir pflegen im Verein als Ansprache das wertschätzende Du. Du findest in Deiner Lieblingssportart ein vielfältiges Angebot, welches Dir die Betätigung sowohl auf Freizeit- als auch auf Leistungsebene ermöglicht. Solltest Du an einem Angebot besonders interessiert sein, so schau doch mal vorbei! Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite!
Der BTV ist eine erfolgreiche Kooperation mit dem Premium-Sportausstatter Macron eingegangen. Wir konnten mit dessen Unterstützing eine eigene Vereinskollektion auf den Markt bringen. Schau gerne mal in unserem BTV-Onlineshop vorbei.
Der Brühler Turnverein 1879 e. V. wird aus dem EFRE-Förderprogramm der EU gefördert. Die Maßnahme soll einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen leisten, der sich durch freiwilliges Engagement auszeichnet. Neue technische Ausstattung, sowie zunehmende Digitalisierung fördern unseren Verein. Dies führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Somit wird die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden entlastet, unsere Vereinsstrukturen werden gestärkt und zukunftsorientiert aufgestellt.
Neues von Deinem BTV

BTV-Delegiertenversammlung 2025
Einladung und Tagesordnung
Die Delegiertenversammlung des Brühler Turnverein 1879 e. V. findet statt, am Dienstag, den 27. Mai 2025 um 19:00 Uhr im BTV-Sportzentrum,
Von-Wied-Straße 2, 50321 Brühl
1. Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
3. Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
4. Feststellung der Tagesordnung
5. Ehrungen
6. Bericht des Präsidiums
7. Bericht des Vorstandes
8. Bericht der Jugendleitung
9. Bericht des Wirtschaftsprüfers
10. Entlastung des Präsidiums
11. Wahl des Präsidiums
12. Anträge
• Antrag des Vorstands auf Anpassung des Grundbeitrages (Anlage 1)
• Anträge auf Satzungsänderungen:
§ 2 Integration des Themas „Prävention von interpersoneller und sexualisierter Gewalt“ (Anlage 2)
§ 12, 16, 18, 32 Umbenennung des/der gesetzlichen Vertreter/in der Jugend nach § 30 BGB von „Jugendleitung“ in „Jugendvorstand“ (Anlage 3)
§10, 22 Erweiterung des Handlungsspielraumes bezüglich des Erlasses von Sonderregelungen bei den Vereinsbeiträgen (Anlage 4)
§ 27 Änderung der Einladungsvorschriften für Abteilungs- versammlungen (Anlage 5)
13. Verschiedenes
Die Tagesordnung und die Anträge stehen unter folgendem Link zum Download bereit.

8. Parkour Wettkampf
"Le Parkour" 8.Wettkampftag im Brühler Turnverein 1879 e. V. am 25.05.2025
Der Brühler Turnverein bietet bereits zum 8. Mal an, sich im Sport „Parkour“ unter Wettkampfbedingungen zu messen. Parkour wird bei Jung und Alt immer beliebter. Bei Parkour werdenSchnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Gleichgewicht trainiert. Wer diese Fähigkeiten beim Wettkampf gegen andere Sportlerinnen und Sportler beweisen möchte, darf sich gerne anmelden!
Es werden 4 verschiedene Teildisziplinen im Wettbewerb stattfinden:
- Standweitsprung
- Standhochsprung
- „1 gegen 1“ Parallel Parkour
- Parkour Lauf auf Zeit
Die Teilnehmenden werden in verschiedene Altersklassen eingeteilt
- 7-8 Jahre
- 9-10 Jahre
- 11-12 Jahre
- 13-14 Jahre
- 15 Jahre und älter!!
Die ersten 3 Plätze jeder Altersklasse bekommen einen anteiligen Wertgutschein über einen Platz in einem Parkour Kurs des Brühler Turnvereins! Weitere Plätze werden auch noch prämiert.
Während der Veranstaltung wird die Gastronomie des Brühler Turnvereins geöffnet sein und für Speis und Trank sorgen!
Der Parkour Wettkampf findet am 25.05. ab 10.30 Uhr bis ca 14:30h beim Brühler Turnverein in der Von-Wied Straße 2 statt.
Für Fragen steht das Parkour Team des BTV um Oliver Zeko Dir unter o.zeko@btvonline.de zur Verfügung.

Abteilung Leichtathletik
111km Staffellauf auf der Nordseeinsel Sylt
Bei der Entfernung von 111km rund um Sylt denken viele eher an einen Rundflug über die bekannte Nordseeinsel. Aber drei Ultraläuferinnen des Brühler Turnvereins liefen letzten Samstag in einer 3er Staffel die 111km, Julia Berninger, Melanie Meyer und Ines Birk haben auf Sylt am North Sea Ultra teilgenommen, ein Lauf der besonderen Art. Wobei Ines und Julia schon Erfahrung mit diesem Lauf haben, im vergangenen Jahr starteten sie hier sogar als Einzelläuferinnen. Die Strecke weist mehrere Höhepunkte auf: das Naturschutzgebiet am Ellenbogen, entlang des Wattenmeeres, durch die Häfen von List und Hörnum, Sylter Leben in Keitum und noch viele andere landschaftliche Höhepunkte. 12 Verpflegungspunkte auf der Strecke versorgten die Teilnehmenden.
Gegner bei diesem Rennen sind neben den weiteren Teilnehmenden der Wind und das Wetter, das am Veranstaltungstag sehr sonnig und angenehm war. Schon morgens um 06:00 Uhr war für Julia der Start im Ortsteil Kampen, sie lief die ersten 37km der 3er Staffel. Auf dem zweiten Streckenabschnitt wurde dann auf Melanie Meyer gewechselt, Melanie übernahm 35km der Strecke. Ines hatte mit 39km den längsten Streckenabschnitt zu bewältigen. Nach 12:05 Stunden war das Ziel erreicht und der 6. Platz sicher. Für die drei war es ein hartes, aber trotzdem fantastisches Lauferlebnis.
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst Du die wichtigsten Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.