Brühler Turnverein 1879 e. V.
Herzlich Willkommen
Der BTV hat 21 Sportabteilungen in denen regelmäßiges Training unter Mitwirkung geprüfter Trainer stattfindet. Wir pflegen im Verein als Ansprache das wertschätzende Du. Du findest in Deiner Lieblingssportart ein vielfältiges Angebot, welches Dir die Betätigung sowohl auf Freizeit- als auch auf Leistungsebene ermöglicht. Solltest Du an einem Angebot besonders interessiert sein, so schau doch mal vorbei! Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite!
Der BTV ist eine erfolgreiche Kooperation mit dem Premium-Sportausstatter Macron eingegangen. Wir konnten mit dessen Unterstützing eine eigene Vereinskollektion auf den Markt bringen. Schau gerne mal in unserem BTV-Onlineshop vorbei.
Der Brühler Turnverein 1879 e. V. wird aus dem EFRE-Förderprogramm der EU gefördert. Die Maßnahme soll einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen leisten, der sich durch freiwilliges Engagement auszeichnet. Neue technische Ausstattung, sowie zunehmende Digitalisierung fördern unseren Verein. Dies führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Somit wird die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden entlastet, unsere Vereinsstrukturen werden gestärkt und zukunftsorientiert aufgestellt.
Neues von Deinem BTV

Ein Kapitel schließt sich, ein neues beginnt
Jugendarbeit im BTV – mit Herz, Verstand und Verantwortung
Nach fast zwei Jahrzehnten engagierter Arbeit verabschiedet sich Martina Scholl als Jugendleitung des Brühler Turnvereins 1879 e.V. In 18 Jahren hat sie die Jugendarbeit maßgeblich geprägt und ein starkes, lebendiges Miteinander für rund 3000 Kinder und Jugendliche aufgebaut.
Wir sagen Danke!
Martina hat Räume geschaffen, in denen junge Menschen wachsen, sich ausprobieren und Verantwortung übernehmen konnten. Auch wenn du dein Amt nun weitergibst – deine Spuren bleiben. Danke für alles, liebe Martina!
Gleichzeitig beginnt ein neues Kapitel: Raphaela Schindler hat im August die Jugendleitung übernommen. Seit ihrer Kindheit im Verein aktiv – erst als Teilnehmerin, dann als Übungsleiterin und viele Jahre im Jugendrat – bringt sie viel Erfahrung, Herzblut und neue Ideen mit.
Wir freuen uns sehr, dass du, liebe Raphaela, diese Aufgabe übernommen hast – mit klarem Blick für das Miteinander und großer Motivation, die Jugend im Verein weiter zu gestalten. Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und viele neue Kapitel im BTV!
Abteilung NovaFit
Sommerplan NovaFit 2025
Ab dem 04.08.2025 startet unser Sommerprogramm für alle NovaFit-Mitglieder!
Den Sommerplan 2025 findest Du unten als Download.
Alle Sportangebote sind wie gewohnt auch in Sportmeo hinterlegt. Ab dem 27.8.2025 starten wir wieder mit unserem regulären Programm.
Wir freuen uns auf einen aktiven Sommer mit Dir!

Abteilung Leichtathletik
Erfahrungsbericht Partnerschaftslauf Brühl-Sceaux, 4.-9. Juni 2025
Erster zu sein, ist nicht immer wichtig! Denn beim Partnerschaftslauf von Brühl nach Sceaux anlässlich der 60-jährigen Städtepartnerschaft, stand das Zeichen der Freundschaft und Verbundenheit im Vordergrund.
Sceaux (12 km südlich von Paris) und Brühl trennen ca. 650 km Lauflinie und diese sollten von einer 20-köpfigen Gruppe komplett laufend und innerhalb von 2,5 Tagen zurückgelegt werden.
Die erfreulich bunt gemischte Gruppe bestand aus ca. 50% Frauen, 50% Männer; jüngster 27 Jahre alt, ältester 78 Jahre. BTV-Mitglieder und nicht BTV-Mitglieder, Hobby- und Vereinsläufer.
Die Mechanik
Aufgeteilt in 4 Gruppen ging es am Mittwoch, 4. Juni, nach einer Verabschiedung durch den Brühler Bürgermeister Dieter Freytag los. Gelaufen wurden 7 - 17 km lange Abschnitte, immer in Begleitung eines Radfahrers oder einer Radfahrerin, zwecks Navigation und moralischer Unterstützung. Jede Gruppe legte so ca. 50 km zurück - danach übernahm die nächste Gruppe.
Die Gruppen, die gerade nicht liefen, versuchten sich durch Schlafen oder Essen zu erholen bzw. fuhren zum nächsten Quartier.
Mastermind und Planer dieses logistischen Husarenritts waren Ulrich Breidenbach und Stefan "Buc" Pohl, die alles erklärende Excel-Datei wies rekordverdächtige Größe aus.
Gerade die Nachtläufe waren die Abenteuerlichsten - wenn sich dann noch Starkregen, streunende Hunde, Passagen mit Straßenstrich oder Drogenübergaben dazu gesellten, musste man schon eine gute Moral vorweisen, um nicht den Mut zu verlieren. Und genau dies hatte Gruppe 2, denn alle diese Missgeschicke musste die reine Frauengruppe ertragen. Dazu gesellten sich noch (auch für Gruppe2!): Defekte Kupplung/Schaltung, defekter Scheibenwischer und zum krönenden Abschluss ein Batteriebrand im Bus, der zum endgültigen Abschleppen führte.
Der Lauf
Die Strecke führte zunächst am Braunkohletagebau vorbei nach Aachen (Übernachtung bei Maastricht), danach über den europäischen Radweg Euro Velo3 von Aachen nach Paris, vorbei an Charleroi und Compiègne, dem Ort an dem in einem Wagon der Waffenstillstand zwischen Frankreich und Deutschland unterzeichnet wurde. Die Läuferinnen und Läufer konnten sich über eine gut beschilderte Strecke freuen, größtenteils frei von Autoverkehr.
Ankommen in Sceaux
In Sceaux wurde die Gruppe offiziell von den beiden Bürgermeistern empfangen. Ein Käse-Wurst Büffet und Bierfest sorgten gleich für gute Stimmung.
Den offiziellen Höhepunkt bildete die feierliche Abendveranstaltung mit einem Reisebericht in deutsch und französisch, Reden und Geschenkübergaben der beiden Bürgermeister, Essen und Führung durch das Schloss von Sceaux.
Für die 20 Läuferinnen und Läufer des Staffellaufs werden die 4 Tage unvergesslich bleiben - eine wertvolle Erfahrung und ein Beitrag zur Völkerverständigung.
Ein großer Dank geht an die Stadt Brühl und den Brühler TV, die mit Rat und Tat der Orga-Leitung um Uli Breidenbach und Buc Pohl zur Seite standen und allen Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis ermöglicht haben.
Weitere Eindrücke vom Partnerschaftslauf findet ihr auf Instagram!
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst Du die wichtigsten Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.