Brühler Turnverein 1879 e. V.
Herzlich Willkommen
Der BTV hat 21 Sportabteilungen in denen regelmäßiges Training unter Mitwirkung geprüfter Trainer stattfindet. Wir pflegen im Verein als Ansprache das wertschätzende Du. Du findest in Deiner Lieblingssportart ein vielfältiges Angebot, welches Dir die Betätigung sowohl auf Freizeit- als auch auf Leistungsebene ermöglicht. Solltest Du an einem Angebot besonders interessiert sein, so schau doch mal vorbei! Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite!
Der BTV ist eine erfolgreiche Kooperation mit dem Premium-Sportausstatter Macron eingegangen. Wir konnten mit dessen Unterstützing eine eigene Vereinskollektion auf den Markt bringen. Schau gerne mal in unserem BTV-Onlineshop vorbei.
Der Brühler Turnverein 1879 e. V. wird aus dem EFRE-Förderprogramm der EU gefördert. Die Maßnahme soll einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen leisten, der sich durch freiwilliges Engagement auszeichnet. Neue technische Ausstattung, sowie zunehmende Digitalisierung fördern unseren Verein. Dies führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Somit wird die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden entlastet, unsere Vereinsstrukturen werden gestärkt und zukunftsorientiert aufgestellt.
Neues von Deinem BTV
Sport für Alle
Kostenloser Sport für Kinder im Januar
Im Januar haben Kinder zwischen 6-10 Jahren die Möglichkeit unser Sportangebot kostenlos zu nutzen.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest Du
Abteilung Basketball
Turnier in Luxemburg: Platz 3 und Nationalmannschaftserfahrung
Die weibliche U16 des Brühler TV hat bei einem internationalen Basketballturnier einen bemerkenswerten dritten Platz belegt. Auf dem Weg dahin spielte das Team sogar gegen eine Nationalmannschaft.
Direkt nach den Weihnachtstagen machte sich Trainer Lennart Belz mit insgesamt neun Spielerinnen der Jahrgänge 2009, 2010 und 2011 auf den Weg nach Luxemburg. Am Christmas-Cup im luxemburgischen Soleuvre, der schon seit 30 Jahren stattfindet, nahmen Teams aus vier Ländern teil.
In der Vorrunde gewannen die Brühlerinnen zwei von drei Spielen und zogen als Gruppenzweite ins Halbfinale ein.
Dort war die U16-Nationalmannschaft Luxemburgs, die das Turnier am Ende gewann, eine Nummer zu groß. Nichtsdestotrotz zeigten die Brühlerinnen eine gute Leistung und konnten das Spiel phasenweise offen gestalten.
Im Spiel um Platz 3 hieß der Gegner Royal Canter Schaerbeek aus Belgien. Gegen das physisch starke Team rannten die Brühlerinnen von Anfang einem Rückstand hinterher, der vier Minuten vor Ende auf 13 Punkte angewachsen war.
Als alles nach einer Niederlage aussah, begann das BTV-Team die Gegnerinnen über das ganze Feld zu verteidigen und eroberte einen Ball nach dem anderen. Würfe, die vorher da neben gingen, waren plötzlich drin und mit Ablauf der regulären Spielzeit stand es Unentschieden. Drei Minuten Verlängerung!
Der BTV erzielte schnell zwei Punkte. Es fielen keine weiteren Körbe, bis eine belgische Spielerin rund 15 Sekunden vor Ende einen Dreier glücklich verwandelte. Punkte mussten her!
Wenige Sekunden vor Schluss wurde eine BTV-Spielerin bei einem Wurfversuch gefoult. Sie behielt die Nerven und traf beide Freiwürfe, wodurch der BTV 49:48 führte und diese Führung über die Zeit brachte.
Der dramatische Sieg wurde von dem Team und auch dem mitgereisten Anhang lautstark gefeiert.
Ostern geht es für die Brühler Basketballerinnen und Basketballer wieder ins Ausland. Die weibliche U16 und vier weitere Mannschaften fahren zum Osterturnier nach Wien.
Abteilung Tennis
Gelungener Jahresauftakt - Tennisabteilung begrüßt 2025 mit stimmungsvollem Neujahrsgrillen
Die Tennisabteilung des BTV läutete das neue Jahr mit einem festlichen Neujahrsgrillen ein. Bei überraschend milden 13 Grad versammelten sich über 50 Gäste zu diesem geselligen Anlass. Die Damen 50-Mannschaft zeichnete sich durch ihre hervorragende Organisation aus und erntete dafür viel Anerkennung. Glühwein, Grillwurst und die berühmte Pilzpfanne sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Die fröhliche Atmosphäre spiegelte sich in den zahlreichen positiven Rückmeldungen der Anwesenden wider. Als Vertreter des BTV-Präsidiums mischte sich Werner Wallikewitz mit seiner Frau unter die Feiernden. Er nutzte die Gelegenheit für angeregte Gespräche und stand den Mitgliedern für Fragen zur Verfügung. Dieser gelungene Start ins neue Jahr unterstreicht einmal mehr den starken Gemeinschaftsgeist der Tennisabteilung und verspricht eine ereignisreiche Saison 2025, in der wir mit 14 Medenteams sowie mit 2 Freizeitmannschaften (H60) ebenso an den Start gehen wie erneut im Pokal-Mixed-Wettbewerb: Eine absolute Rekordbeteiligung!
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst Du die wichtigsten Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.