Brühler Turnverein 1879 e. V.
Herzlich Willkommen
Der BTV hat 21 Sportabteilungen in denen regelmäßiges Training unter Mitwirkung geprüfter Trainer stattfindet. Wir pflegen im Verein als Ansprache das wertschätzende Du. Du findest in Deiner Lieblingssportart ein vielfältiges Angebot, welches Dir die Betätigung sowohl auf Freizeit- als auch auf Leistungsebene ermöglicht. Solltest Du an einem Angebot besonders interessiert sein, so schau doch mal vorbei! Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite!
Der BTV ist eine erfolgreiche Kooperation mit dem Premium-Sportausstatter Macron eingegangen. Wir konnten mit dessen Unterstützing eine eigene Vereinskollektion auf den Markt bringen. Schau gerne mal in unserem BTV-Onlineshop vorbei.
Der Brühler Turnverein 1879 e. V. wird aus dem EFRE-Förderprogramm der EU gefördert. Die Maßnahme soll einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen leisten, der sich durch freiwilliges Engagement auszeichnet. Neue technische Ausstattung, sowie zunehmende Digitalisierung fördern unseren Verein. Dies führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Somit wird die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden entlastet, unsere Vereinsstrukturen werden gestärkt und zukunftsorientiert aufgestellt.
Neues von Deinem BTV

Ein Kapitel schließt sich, ein neues beginnt
Jugendarbeit im BTV – mit Herz, Verstand und Verantwortung
Nach fast zwei Jahrzehnten engagierter Arbeit verabschiedet sich Martina Scholl als Jugendleitung des Brühler Turnvereins 1879 e.V. In 18 Jahren hat sie die Jugendarbeit maßgeblich geprägt und ein starkes, lebendiges Miteinander für rund 3000 Kinder und Jugendliche aufgebaut.
Wir sagen Danke!
Martina hat Räume geschaffen, in denen junge Menschen wachsen, sich ausprobieren und Verantwortung übernehmen konnten. Auch wenn du dein Amt nun weitergibst – deine Spuren bleiben. Danke für alles, liebe Martina!
Gleichzeitig beginnt ein neues Kapitel: Raphaela Schindler hat im August die Jugendleitung übernommen. Seit ihrer Kindheit im Verein aktiv – erst als Teilnehmerin, dann als Übungsleiterin und viele Jahre im Jugendrat – bringt sie viel Erfahrung, Herzblut und neue Ideen mit.
Wir freuen uns sehr, dass du, liebe Raphaela, diese Aufgabe übernommen hast – mit klarem Blick für das Miteinander und großer Motivation, die Jugend im Verein weiter zu gestalten. Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und viele neue Kapitel im BTV!

Evelyn und Tim freuen sich über ihren ersten Pokal
Abteilung Tanzsport
Start in das Turniergeschehen geglückt
Große Freude bei Evelyn Banmann und Tim Eck!
Bei ihrem ersten gemeinsamen Termin beim Tanzsportclub Werne e. V. am 21.09.2025 ertanzten sie sich in ihrem Turnier der HGR D Latein den ersten Platz und hielten am Ende den begehrten Gaspokal des ausrichtenden Vereins in der Hand.
So kann es weitergehen. Danach startete das Turnierpaar auch in der anschließenden HGR C Latein. Hier schafften sie es direkt in die Vorrunde und ertanzten sich einen 6. Platz von 8 startenden Paaren.
Wir gratulieren herzlich!
Abteilung Leichtathletik
BTV Damen bei Rheinhöhenlauf
50km, 3 Etappen, 1000 Höhenmeter
- dieser Herausforderung stellten sich Julia Berninger, Ines Birk, Melanie Meyer und Annika Rüter am vergangenen Wochenende. Während Melanie und Annika das Wochenende als Trainingslager nutzten und es entspannter angingen, haben Julia und Ines von Anfang an auf Tempo gesetzt.
Nach der Anreise im historischen Schienenbus zum Rathaus in Linz ging es in einem spannenden Kurs an Tag 1 stetig bergauf zum Tagesziel in Vettelschoß. Auf dieser Etappe galt es direkt zu Beginn 550 Höhenmeter in knackigen Anstiegen auf 14km zu überwinden. In Vettelschoß startete am nächsten Tag die 2. Etappe, einem abwechslungsreichen Halbmarathon über 4 Runden.
Nach zwei sonnig-heißen Etappen begann Tag 3 regnerisch, doch das sollte sich ändern. Pünktlich zum Start meinte der Wettergott es gut und schickte alle bei milderen Temperaturen weitgehend trocken auf die finale Etappe Richtung Linz. Auf diesem Teil mussten die letzten Höhenmeter gesammelt werden, um die 1000 Höhenmeter und die 50km voll zu machen. Das gelang den BTVlerinnen mit Bravour. Julia und Ines belegten mit Platz 15 und 16 bei den Damen starke Positionen. Julia konnte sogar Platz 2 in der Alterklasse für sich gewinnen! Herzlichen Glückwunsch!
Melanie und Annika haben ihr Ziel erreicht und liefen in die Top 30. Am Linzer Rathaus durften sich die vier über eine originelle Lebkuchenmedaille freuen. Ihr Fazit: Eine tolle Veranstaltung, liebevoll vorbereitet und mit einer super Stimmung, bei der jede Leistung zählt und die Erstplatzierten genauso gefeiert werden wie die, die etwas länger auf der Strecke sind.
Die BTV-Damen haben die Herausforderung nicht nur angenommen, sondern eindrucksvoll gemeistert!
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst Du die wichtigsten Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.