Brühler Turnverein 1879 e. V.
Herzlich Willkommen
Der BTV hat 21 Sportabteilungen in denen regelmäßiges Training unter Mitwirkung geprüfter Trainer stattfindet. Wir pflegen im Verein als Ansprache das wertschätzende Du. Du findest in Deiner Lieblingssportart ein vielfältiges Angebot, welches Dir die Betätigung sowohl auf Freizeit- als auch auf Leistungsebene ermöglicht. Solltest Du an einem Angebot besonders interessiert sein, so schau doch mal vorbei! Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite!
Der BTV ist eine erfolgreiche Kooperation mit dem Premium-Sportausstatter Macron eingegangen. Wir konnten mit dessen Unterstützing eine eigene Vereinskollektion auf den Markt bringen. Schau gerne mal in unserem BTV-Onlineshop vorbei.
Der Brühler Turnverein 1879 e. V. wird aus dem EFRE-Förderprogramm der EU gefördert. Die Maßnahme soll einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen leisten, der sich durch freiwilliges Engagement auszeichnet. Neue technische Ausstattung, sowie zunehmende Digitalisierung fördern unseren Verein. Dies führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Somit wird die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden entlastet, unsere Vereinsstrukturen werden gestärkt und zukunftsorientiert aufgestellt.
Neues von Deinem BTV
Abteilung Leichtathletik
BTV Jugend-Leichtathletik back on track…und wie!
2 x Bronze bei Landesmeisterschaften LVN Team-Endkämpfe 2025!
„Zusammen sind wir stärker“ – so ist der Brühler TV Leichtathletik Anfang 2025 mit der traditionsreichen Troisdorfer Leichtathletik-Gemeinschaft (TLG) ins gemeinsame Abenteuer gestartet! Das zahlt sich nun aus: Jeweils Bronze mit starkem 3. Platz für unsere gemeinsamen U14-Teams der Mädchen und Jungen bei unserem Saison-Highlight, den Landesmeisterschaften der LVN Team-Endkämpfe am 06.09.2025 im Mönchengladbacher Grenzland-Stadion!
Fantastische Stimmung, tolle Leistungen, überragendes Team-Work und gegenseitiges Anfeuern und Mitfiebern führten zu einem unvergesslichen Wettkampf und tollem Tag!... und das sogar teilweise deutlich vor den traditionell starken Teams!
Dabei trugen die Kids mit ihren Leistungen bei 75m-Sprint, 60m Hürden-Lauf, Weitsprung, Ballwurf, Kugelstoßen, 800m und 4x75m-Staffel jeweils wertvolle Punkte für die Team-Wertung beiwodurch jede und jeder noch einmal eine extra Portion zusätzliche Motivation bekam.
Friederike Arnold, Lia Winkelbauer, Elisa Pfeiffer und Emilia Weber konnten zu Beginn bei den gemeinsamen 4x75m-Staffeln mit den Troisdorfer Kids direkt starke Zeiten und wertvolle Punkte erzielen, ebenso Leo Fuß, Finn Farber, Clemens Horn und Justus Rückert bei den Jungs.
Nach wieder einmal zahlreichen starken Ergebnissen aller Kids im weiteren Tagesverlauf (insb. Emilia im Weitsprung, Friederike, Lia und Finn jeweils über 75m, weitere Details siehe unten) lagen die Mannschaften kurz vor Ende in aussichtsreicher Position, die sich vor allem durch das überragende Kugelstoßen (Friederike und Luisa sowie Aaron) nochmal verbesserte vor den zuletzt anstehenden 800m-Läufen.
In den abschließenden 800m-Läufen konnten u.a. Emilia Weber und Melanie Heinzen sowie Clemens Horn bei den Jungs den überragenden tollen 3. Platz des Teams sichern. Freude pur bei unseren 12 Kids des Brühler TV und den ebenso starken und glücklichen Kids der Troisdorfer LG!
Nicht zuletzt bestätigt die tolle Entwicklung und der Erfolg der Kids und der gemeinsamen Startgemeinschaft mit der Troisdorfer LG in 2025 auch die konsequente Ausrichtung und Trainingsphilosophie des BTV Leichtathletik. Das Team um Dirk Gebhardt, Ingo Zehner & Sandra Erstfeld und insb. des U14-TrainerInnen-Teams um Anna Colberg, Annika Ewertz, Thomas Weber und Thorsten Arnold schwört auf: Vielseitigkeit und Mehrkampf-Orientierung im Training, Team-Orientierung bei gleichzeitiger Förderung individueller Stärken und Interessen der Kids, gemeinsame Trainings, Team-Buildings und gegenseitige Unterstützung & Stärkung im TrainerInnen-Team der Startgemeinschaft. Sowie nicht zuletzt das tolle, freudige Miteinander aller Kids, Eltern und TrainerInnen: Zusammen sind wir (alle) stärker!
In diesem Sinne auch viele Grüße an unsere Freunde der Troisdorfer LG auf der anderen Rhein-Seite:
Selina & Sebastian Dreesbach, Lya, Hannah, Jasmin, Stella, Hannah, Pina, Lena sowie Samuel, Jakob, Leo, Jussi, Justus, Erik & Nazarii!
Die Ergebnisse der Brühler TV Leichtathletik-Kids U14 beiden Team-Endkämpfen am 06.09.2025 im Einzelnen:
75m: Friederike Arnold (10,91 Sek.), Lia Winkelbauer (11,23 Sek.), Finn Farber (10,87 Sek.)
60m Hürden: Lia Winkelbauer (11,83 Sek.)
Weitsprung: Emilia Weber (4,52m), Finn Farber (4,20m)
Ballwurf: Luisa Weber (21,50m), Tom Linden (30,50m)
Kugelstoßen: Friederike Arnold (8,07m), Luisa Weber (6,46m), Aaron Bister (9,90m)
800m: Emilia Weber (2:34:37 Min.), Melanie Heinzen (2:49:06 Min.), Clemens Horn (2:42:03 Min.)
4 x 75m-Staffel I: Lya Walkowiak, Hannah Ulb, Lia Winkelbauer, Friederike Arnold (41:51 Sek.)
4 x 75m-Staffel II: Elisa Pfeiffer, Emilia Weber, Pina Brock, Hannah Cibis (43,87 Sek.)
4 x 75m-Staffel I: Jussi Mühlhausen, Leo Fuß, Finn Farber, Jakob Döhler (41:33 Sek.)
4 x 75m-Staffel II: Nazarii Mazur, Erik Block, Clemens Horn, Justus Rückert (45:05 Sek.)

Abteilung Leichtathletik
Mit 16 Teilnehmern ist der BTV bei 10. Sechtemer Burgenlauf dabei
2. Platz in der Teamwertung des Hauptlaufes
Diesmal hatten die Laufbegeisterten der Leichtathletikabteilung keine lange Anreise zum Burgenlauf, in jedem Lauf war ein grün-weißes Trikot vertreten. Familie Schieffer kam gleich mit vier Familienmitgliedern nach Sechtem. Mari Schieffer holte sich beim 400m Lauf den zweiten Platz.
Danach kam der 900m Schülerlauf hier war Sina Götze 1. in der AK (Altersklasse) in 4:02 Minuten, es folgten ihr Michel Schieffer mit 4:13 und Ruben Schulte in 4:48 Minuten. Der folgende 2,5 km Jugendlauf war für Emilia Weber ein voller Erfolg, mit der Zeit von 10:23 Minuten wurde sie zweite im gesamten Feld und erste unter den Mädchen. Auch Finn Farber konnte den 1. Platz in seiner AK erlaufen, seine Zeit 11:26, danach erreichte Jakob Drießen nach 11:57 das Ziel. Auch beim 5 km Lauf wurden vordere Plätze von BTV-Läuferinnen und Läufern erlaufen. David Christian erreichte den 1. Platz in seiner AK in 19:13 Minuten, den 2. Platz in der MJU 12 holte sich Moritz Drechsler in 26:03, Johanna Drechsler kam nach 33:34 Minuten ins Ziel und wurde 3. Der WJU 14. Livia Schulte kam als erste der WJU 12 in einer hervorragenden Zeit von 32:35 Minuten ins Ziel.
Der 10 km Hauptlauf war ein ganz besonderer Lauf für den BTV, in der Teamwertung war der 2. Platz für vier Läufer was ganz Besonderes. Das Team mit Peter Christian Zielzeit 36:02 Minuten, Eusonio Scide 40:46, Andre Schiffer 47:48 und Sarah Schieffer mit einer Zeit von 54:48, das ergab eine Team Zeit von 2:59 Stunden. Jürgen Christian lief ebenfalls die 10 km in 57:52. Nach der Sommerpause war der Sechtemer Burgenlauf ein perfekter Start in die Herbstsaison.

Abteilung Judo
Landessichtungsturnier U14 / U17 / U20 in Lünen
Brühler holen einige Medaillen
Am 06. und 07. September fand in Lünen das Sichtungsturnier für alle Judoka der Altersgruppen U14, U17 und U20 aus Nordrhein-Westfalen statt. Am 1. Wettkampftag erkämpften sich Mathea Ling in der weiblichen Jugend U17 bis 57kg und Mirella Golland bei den Frauen U20 bis 70kg einen tollen zweiten Platz. Mimi Zaffarana (U17, -48kg) und Gregor Ling (U20, -73kg) kamen alle auf einen guten dritten Platz. Anni Hemmerling verpasste mit einem 5. Platz die Medaillenplätze.
Am zweiten Wettkampftag erreichte Emilia Imbriani bis 48kg der weiblichen Jugend U14 das Finale. Dort hatte sie leider durch einen Konter das Nachsehen. Jannis Müller erkämpfte sich bei den Jungs bis 34kg einen tollen dritten Platz. Florian Hombach rutschte mit einem 5. Platz in der gleichen Klasse knapp an Bronze vorbei. Auch Jasmin Gradante verlor im kleinen Finale im Kampf um Platz 3 ihre Begegnung.
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst Du die wichtigsten Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.