Sie haben Fragen? Tel. 02232 - 501050

Arbeitsergonomie

Die Ergonomie umfasst die individuellen Voraussetzungen, männlich, weiblich, jung, alt, groß, klein etc. – Die Belastungen und Beanspruchung und vorgegebenen Bedingungen im Arbeitsalltag sind sehr unterschiedlich. Dazu zählen: Tätigkeiten im Sitzen und im Stehen sowie Heben, Tragen, Ziehen, Überkopfarbeit, Bildschirmarbeit. Basierend auf Ihrer Beanspruchung suchen wir für Sie nach der besten Technik bzw. den geeigneten Hilfsmitteln, um die physischen und psychischen Belastungen bei Ihren Beschäftigten zu reduzieren, kompensieren oder zu vermeiden.

Arbeitsplatz- analyse und Beratung

Wir bieten Begehungen im Arbeitsumfeld an sowie biomechanische Analysen, verhältnis- und verhaltenspräventive Beratung und diesbezüglichen Coachings von Mitarbeitern. Nach der Analyse optimieren wir die Arbeitsumgebung sowie die Organisation und Gestaltung der Arbeitsaufgaben. Außerdem sensibilisieren wir Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter für ergonomische Gesichtspunkte, um diese als Schlüsselqualifikationen zu erlernen und in die Arbeitsabläufe zu integrieren.

Arbeitsplatz- analyse und Beratung

Wir bieten Begehungen im Arbeitsumfeld an sowie biomechanische Analysen, verhältnis- und verhaltenspräventive Beratung und diesbezüglichen Coachings von Mitarbeitern. Nach der Analyse optimieren wir die Arbeitsumgebung sowie die Organisation und Gestaltung der Arbeitsaufgaben. Außerdem sensibilisieren wir Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter für ergonomische Gesichtspunkte, um diese als Schlüsselqualifikationen zu erlernen und in die Arbeitsabläufe zu integrieren.

Hebe- und Tragetraining

Unser geschultes Personal kann Ihre Mitarbeiter in folgenden Bereichen schulen:

Kurze Erläuterung zur Funktion der Wirbelsäule und der muskulären Belastungen, wie Belastungsschwerpunkte, Neigung zur Abschwächung und Verkürzung der belasteten Gelenke, Sehnen und Bänder.

Was kann ich für meinen Muskelaufbau und meine Haltung tun?

Auswirkungen des falschen Hebens und Tragens und Technik des richtigen Hebens und Tragens.

Demonstration der richtigen Technik und Anleitung zum korrekten Bewegungsablauf.

Was sollte man beim Heben und Tragen vermeiden?

 

Hebe- und Tragetraining

Unser geschultes Personal kann Ihre Mitarbeiter in folgenden Bereichen schulen:

Kurze Erläuterung zur Funktion der Wirbelsäule und der muskulären Belastungen, wie Belastungsschwerpunkte, Neigung zur Abschwächung und Verkürzung der belasteten Gelenke, Sehnen und Bänder.

Was kann ich für meinen Muskelaufbau und meine Haltung tun?

Auswirkungen des falschen Hebens und Tragens und Technik des richtigen Hebens und Tragens.

Demonstration der richtigen Technik und Anleitung zum korrekten Bewegungsablauf.

Was sollte man beim Heben und Tragen vermeiden?

 

 
 

Brühler Turnverein 1879 e.V. • Von-Wied-Str. 2, 50321 Brühl • Tel. +49 (0) 2232 - 50 10 50 • Fax +49 (0) 2232 - 50 10 599 • www.btvonline.de

© 2018 Brühler Turnverein 1879 e.V.