Sie haben Fragen? Tel. 02232 - 501050

Prävention

Wir optimieren und stärken präventives und gesundheitsförderliches Verhalten Ihres Teams, durch:

Stressmanagement und Entspannung

Yoga

Ganzheitliche moderate Übungen zur Beweglichkeit, Haltung Dehnung und Entspannung.

Yoga

Ganzheitliche moderate Übungen zur Beweglichkeit, Haltung Dehnung und Entspannung.

Thai Chi

Die Teilnehmer lernen die Grundlage dieser chinesischen Entspannungstechnik kennen.

Vielen ist Thai Chi als „Schattenboxen“ bekannt, mit fließenden Bewegungsabläufen, basierend auf uralten Kampfkünsten. Mittlerweile hat sich diese Bewegungsform im Gesundheitssport etabliert. Da die Körperwahrnehmung beim Thai Chi ein wichtiger Aspekt ist, lassen sich durch regelmäßiges Üben Haltungsfehler korrigieren, Muskelverkrampfungen lösen und die Beweglichkeit erhöhen.

Thai Chi

Die Teilnehmer lernen die Grundlage dieser chinesischen Entspannungstechnik kennen.

Vielen ist Thai Chi als „Schattenboxen“ bekannt, mit fließenden Bewegungsabläufen, basierend auf uralten Kampfkünsten. Mittlerweile hat sich diese Bewegungsform im Gesundheitssport etabliert. Da die Körperwahrnehmung beim Thai Chi ein wichtiger Aspekt ist, lassen sich durch regelmäßiges Üben Haltungsfehler korrigieren, Muskelverkrampfungen lösen und die Beweglichkeit erhöhen.

Qi Gong

Qi Gong kommt ist ein Bestandteil der chinesischen Medizin mit vielen Übungsmethoden, die sich mit der Lebenskraft beschäftigen. Das Wort Qi Gong setzt sich aus den Begriffen „Qi“ (Lebenskraft) und „Gong“ (beharrliches Üben) zusammen. Das Training umfasst Körperhaltungen, Bewegungen, Atmung und geistige Übungen. Mit Qi Gong werden körperliche, seelische und geistige Funktionen reguliert und gestärkt.

Qi Gong

Qi Gong kommt ist ein Bestandteil der chinesischen Medizin mit vielen Übungsmethoden, die sich mit der Lebenskraft beschäftigen. Das Wort Qi Gong setzt sich aus den Begriffen „Qi“ (Lebenskraft) und „Gong“ (beharrliches Üben) zusammen. Das Training umfasst Körperhaltungen, Bewegungen, Atmung und geistige Übungen. Mit Qi Gong werden körperliche, seelische und geistige Funktionen reguliert und gestärkt.

Progressive Muskelentspannung (nach Jacobson)

"Ein Mensch der innerlich angespannt ist, ist auch muskulär angespannt."

Entspannung ist ein direktes und effizientes Mittel ist, um Ruhe in das Nervensystem zu bringen. Stressbedingte Spannungen werden immer von Muskelkontraktionen begleitet. Umgekehrt wirkt sich die Entspannung der Muskeln positiv auf das Körpergefühl und Seelenleben aus. Schon nach ersten Übungen werden unterschiedlichste Entspannungsempfindungen wahrgenommen.

Progressive Muskelentspannung (nach Jacobson)

"Ein Mensch der innerlich angespannt ist, ist auch muskulär angespannt."

Entspannung ist ein direktes und effizientes Mittel ist, um Ruhe in das Nervensystem zu bringen. Stressbedingte Spannungen werden immer von Muskelkontraktionen begleitet. Umgekehrt wirkt sich die Entspannung der Muskeln positiv auf das Körpergefühl und Seelenleben aus. Schon nach ersten Übungen werden unterschiedlichste Entspannungsempfindungen wahrgenommen.

Präventive Bewegungsangebote sind nach §20 zertifiziert

Die neue Rückenschule

Hier geht es um ein ganzheitliches Bewegungskonzept, auch mit moderatem Ausdauertraining, ergänzt durch Hintergrundinformation, Tipps und Hilfen. Wichtigster Bestandteil ist aber die Aktivität in Form von Übungen zur Kräftigung und Koordination sowie Förderung der Beweglichkeit

Die neue Rückenschule

Hier geht es um ein ganzheitliches Bewegungskonzept, auch mit moderatem Ausdauertraining, ergänzt durch Hintergrundinformation, Tipps und Hilfen. Wichtigster Bestandteil ist aber die Aktivität in Form von Übungen zur Kräftigung und Koordination sowie Förderung der Beweglichkeit

Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining

Verspannung, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen des Nackens, der Brust- oder Lendenwirbelsäue sind häufig geäußerte Beschwerden. Mangelnde und einseitige Bewegung, langes Sitzen oder Stehen sowie Fehl- und Schonhaltungen verursachen und verstärken dieses Problem. Unser Training lockert und kräftigt die Muskulatur und zeigt Wege Fehlhaltung vorzubeugen oder wahrzunehmen. Je nach Anliegen der Teilnehmer setzten wir entsprechende Themenschwerpunkte, vom Einsatz von Kleingeräten bis zu Entspannungstechniken.

Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining

Verspannung, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen des Nackens, der Brust- oder Lendenwirbelsäue sind häufig geäußerte Beschwerden. Mangelnde und einseitige Bewegung, langes Sitzen oder Stehen sowie Fehl- und Schonhaltungen verursachen und verstärken dieses Problem. Unser Training lockert und kräftigt die Muskulatur und zeigt Wege Fehlhaltung vorzubeugen oder wahrzunehmen. Je nach Anliegen der Teilnehmer setzten wir entsprechende Themenschwerpunkte, vom Einsatz von Kleingeräten bis zu Entspannungstechniken.

Aquagymnastik

Gelenkschonendes Ausdauertraining mit und ohne Einsatz von Kleingeräten.

Aquagymnastik

Gelenkschonendes Ausdauertraining mit und ohne Einsatz von Kleingeräten.

 
 
 
 

Brühler Turnverein 1879 e.V. • Von-Wied-Str. 2, 50321 Brühl • Tel. +49 (0) 2232 - 50 10 50 • Fax +49 (0) 2232 - 50 10 599 • www.btvonline.de

© 2018 Brühler Turnverein 1879 e.V.