Auf der Trainingsfläche im BTV-Sportzentrum erwartet Dich eine große Vielfalt an hochwertigen Fitnessgeräten.
In unserem Kurssystem findest Du das für Dich passende Angebot. Egal ob
Gesundheitssportkurse oder einfach Bewegung und Spaß.....
es ist für alle etwas dabei.
Rehabilitationssport ist eine wunderbare Möglichkeit, die eigene
Gesundheit zu stärken, die körperliche Fitness zu verbessern
und Beschwerden gezielt zu lindern. Unser qualifiziertes
Trainerteam steht Dir dabei gerne zur Seite.
Im BTV-Sportzentrum und im BTV-Sportpark Badorf bieten wir frische Mineralgetränke in sechs unterschiedlichen Geschmacksrichtungen an: u.a. Tee Melone-Guave und Apfel-Kirsche. Garantiert ist auch Dein Favorit dabei!
Der BTV hat 21 Sportabteilungen in denen regelmäßiges Training unter Mitwirkung geprüfter Trainer stattfindet. Wir pflegen im Verein als Ansprache das wertschätzende Du. Du findest in Deiner Lieblingssportart ein vielfältiges Angebot, welches Dir die Betätigung sowohl auf Freizeit- als auch auf Leistungsebene ermöglicht. Solltest Du an einem Angebot besonders interessiert sein, so schau doch mal vorbei! Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite!
Der BTV ist eine erfolgreiche Kooperation mit dem Premium-Sportausstatter Macron eingegangen. Wir konnten mit dessen Unterstützing eine eigene Vereinskollektion auf den Markt bringen. Schau gerne mal in unserem BTV-Onlineshop vorbei.
Der Brühler Turnverein 1879 e. V. wird aus dem EFRE-Förderprogramm der EU gefördert. Die Maßnahme soll einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen leisten, der sich durch freiwilliges Engagement auszeichnet. Neue technische Ausstattung, sowie zunehmende Digitalisierung fördern unseren Verein. Dies führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Somit wird die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden entlastet, unsere Vereinsstrukturen werden gestärkt und zukunftsorientiert aufgestellt.
Viele Qualifikanten zur BEM!
Der Pulheimer SC war an diesem Wochenende Ausrichter der Kreiseinzelmeisterschaften der weiblichen und männlichen Jugend U11 und U15.
Am frühen Morgen sammelten unsere Youngstars ihre ersten Kampferfahrungen. Ein paar standen sogar das erste Mal auf einer offiziellen Meisterschaft auf der Matte.
Joran Tiddens schaffte direkt den großen Wurf und gewann mit vier Siegen in der stark besetzten Gewichtsklasse bis 23kg die Goldmedaille. Ebenso Benjamin Adams, der bis 29kg ebenfalls nichts anbrennen ließ und mit vier gewonnen Kämpfen auch Erster wurde. Leo Klein erkämpfte sich bis 31kg die Silbermedaille. Bronze und die Qualifikation zur Bezirkseinzelmeisterschaft erkämpften sich bei den Jungs noch Linus Adams, Jaroslav Baranov, Moritz Barnbeck, Tobias Fischenich, Theo Frese und Leonard Klug.
Die Mädchen in der U11 drehten am Mittag noch mal richtig auf. Luana Venezia, Frieda Chamier, Maya Baranowski und Annelie Müller holten den Titel der Kreiseinzelmeisterin nach Brühl. Telma Linden gewann Silber.
Am frühen Nachmittag starteten die Mädchen unter 15 Jahren. Emilia Imbriani und Anni Hemmerling holten Gold. Leonie Chamier, Nike Reckenfelderbäumer und Mimi Zaffarana Silber. Auch sie qualifizierten sich den zu den kommenden Bezirkseinzelmeisterschaften.
Der späte Nachmittag war Showdown der männlichen Jugend U15. Florian Hombach musste sich knapp im Finale bis 34kg geschlagen geben. Jannis Müller erreichte durch einen Sieg gegen seinen Freund und Vereinskameraden Yann Lambert einen guten dritten Platz!
Kaan Berktas und Yehor Borysenko holten sich die Tickets zur BEM am späten Nachmittag. Kaan gewann Silber, Yehor schloss das Turnier mit einer Goldmedaille ab.
Liebe Mitglieder,
bitte beachtet, dass unsere Sportstätten während der närrischen Tage (27.02. - 03.03.) zu gesonderten Zeiten geöffnet sind.
Am 18. Januar 2025 veranstaltete der TSV Bayer 04 Leverkusen die Bezirkseinzelmeisterschaften für die Jugend U18. Fast 100 Teilnehmende traten an.
Mirella Golland dominierte in der Klasse unter 63 kg bei den Frauen und siegte viermal hintereinander. Mit dem Titel "Bezirkseinzelmeisterin" hat sie am 15. Februar in Herne sehr gute Aussichten, sich für die nationalen Meisterschaften in Leipzig zu qualifizieren.
Auch Mathea Ling (-52 kg) sowie Sophie Retzlav (-57 kg) schafften es zur Landesmeisterschaft der Frauen U18. Maximilian Lorbach und Gregor Ling erkämpften sich mit Bronze nebst Silber ebenfalls eine Chance auf den Titelkampf auf Landesebene.
Wir gratulieren den Qualifizierten herzlich und drücken für die kommenden Turniere fest die Daumen!
Mitglied werden
Hier erhältst Du die wichtigsten Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.
Werde jetzt Mitglied in unserem Sportverein.
Hier geht es zum Aufnahmeantrag.
Brühler Turnverein 1879 e.V.
im BTV-SPORTZENTRUM
Von-Wied-Str. 2
50321 Brühl
+49 (0) 2232 - 501050
E-Mail schreiben
Bürozeiten der Geschäftsstelle
Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten der Infotheke
Mo - Fr: 8.00 - 22.00
Sa + So: 9.00 - 19.00
Brühler Turnverein 1879 e. V.
im BTV-SPORTZENTRUM
Von-Wied-Str. 2
50321 Brühl
+49 (0) 2232 - 501050
E-Mail schreiben